Das Lidl-Ticket ist wieder da....
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Ja, auf jeden Fall. Bei den Sparpreisen bzw. beim Dauer-Spezial muß ich mich ja Wochen voraus exakt auf den Reisetag und sogar Zug festlegen. Beim Lidl-Ticket (oder Tchibo-Ticket, je nachdem welches es grade gibt) entfällt diese Verpflichtung. Für Spontanreisende ein Segen.Flo_K @ 17 Dec 2008, 17:12 hat geschrieben: Lohnt sich das eigentlich in Zeiten der Sparpreise und der Deutschland-Spezials? Zudem ist dei EIngrenzung auf 3 Monate etwas unkomfortabel, finde ich.
Ich weiß z.B., dass ich im März nach Leipzig will, habe aber noch keine Ahnung wann oder wie ich im März Urlaub bekomme.
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: 09 Feb 2008, 14:02
Bei mir funktioniert er auch nicht, aber ich kaufe eh nicht bei LidlTramPolin @ 17 Dec 2008, 18:06 hat geschrieben:Ab 22. Dezember in allen Lidl-Filialen.
Der Link funzt bei mir einwandfrei.

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: 09 Feb 2008, 14:02
Eine Frage an die Tarifprofis:
Ich habe gerade aus Interesse versucht, eine Sitzplatzreservierung in der Onlinebuchung vorzunehmen. Dabei habe ich zwei Kriterien vermisst. Ich kann nicht unbedingt einen Fensterplatz reservieren, der auch unbedingt in Fahrtrichtung liegen muss. Wäre dies am Schalter möglich?
Ich habe gerade aus Interesse versucht, eine Sitzplatzreservierung in der Onlinebuchung vorzunehmen. Dabei habe ich zwei Kriterien vermisst. Ich kann nicht unbedingt einen Fensterplatz reservieren, der auch unbedingt in Fahrtrichtung liegen muss. Wäre dies am Schalter möglich?
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Selbstverständlich. Wenn Du den Sitzplan kennst, kannst Du am Schalter sogar Wagen- und Sitznummer gezielt bestimmen.Autobahn @ 17 Dec 2008, 19:29 hat geschrieben: Eine Frage an die Tarifprofis:
Ich habe gerade aus Interesse versucht, eine Sitzplatzreservierung in der Onlinebuchung vorzunehmen. Dabei habe ich zwei Kriterien vermisst. Ich kann nicht unbedingt einen Fensterplatz reservieren, der auch unbedingt in Fahrtrichtung liegen muss. Wäre dies am Schalter möglich?
Warum die Bahn diesen Service (sprich Online-Sitzpläne mit Mausklick-Auswahlmöglichkeit wie in jedem Provinzkino) online nicht anbietet, ist mir bis heute ein großes Rätsel.
Gibt dann die Tüten gratis? Wenn ich nämlich entgegen der Fahrtrichtung sitze, wird mir anders.ChristianMUC @ 17 Dec 2008, 19:40 hat geschrieben:Unbedingt Fenster geht beim Schalter, unbedingt in Fahrtrichtung nein (bzw. nur mit Tricks).
Eure Beiträge haben sich überschnitten. Wo finde ich denn einen Sitzplan?Oliver-BergamLaim @ , hat geschrieben:Selbstverständlich. Wenn Du den Sitzplan kennst, kannst Du am Schalter sogar Wagen- und Sitznummer gezielt bestimmen.
Programmiermäßig wäre das überhaupt kein Problem. Wissen kann ich es natürlich nicht, aber ich vermute, dass es für einen Bahnmanager völlig uninteressant ist, wo der Fahrgast sitzt. Für mich (und sicher auch für viele Andere) ist es aber schon entscheidend. Könnte es sein, dass Thalys und Eurostar einen solchen Service anbieten?Oliver-BergamLaim @ , hat geschrieben:Warum die Bahn diesen Service (sprich Online-Sitzpläne mit Mausklick-Auswahlmöglichkeit wie in jedem Provinzkino) online nicht anbietet, ist mir bis heute ein großes Rätsel.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Immer muss man alles vorkauen... Wagenskizzen bei kursbuch.bahn.de
Was machst Du, wenn der Zug die Fahrtrichtung wechselt ? Soll auch im Deutschland des Jahres 2008 hin und wieder vorkommen !Autobahn @ 17 Dec 2008, 20:05 hat geschrieben: Gibt dann die Tüten gratis? Wenn ich nämlich entgegen der Fahrtrichtung sitze, wird mir anders.
Ach, und wie kann man nur den "Schwarzmarkt" diskriminieren - pfui, pfui ... tu mal was für die weitere wirtschaftliche Entwicklung unserer Nachbarstadt

München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Da schrieb ich noch, als Du Deinen Beitrag eingestellt hast. Aber wirklich toll, da finde ich zwar eine nette PDF-Datei mit einem hübschen Sitzplan eines ICE, aber ich kann daraus nicht erkennen, in welche Richtung der Zug fährt. Auch aus den anderen Seiten werde ich nicht schlauer. Es kann doch nicht meine Aufgabe sein, diese Dinge zu recherchieren.JeDi @ 17 Dec 2008, 19:53 hat geschrieben:Den Sitzplan gibts Anschnur unter kursbuch.bahn.de (Zugverzeichnis -> Wagenskizzen)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Bei vielen ICE's ist es ohnehin so, dass einmal oder gar mehrfach Kopf gemacht, also die Fahrtrichtung gewechselt wird. Einige ICE München - Berlin haben das z.B. einmal in Nürnberg und dann nochmal in Leipzig, so dass man praktisch gar nicht während der gesamten Fahrt in Fahrtrichtung sitzen kann.Autobahn @ 17 Dec 2008, 20:19 hat geschrieben: Da schrieb ich noch, als Du Deinen Beitrag eingestellt hast. Aber wirklich toll, da finde ich zwar eine nette PDF-Datei mit einem hübschen Sitzplan eines ICE, aber ich kann daraus nicht erkennen, in welche Richtung der Zug fährt. Auch aus den anderen Seiten werde ich nicht schlauer. Es kann doch nicht meine Aufgabe sein, diese Dinge zu recherchieren.
Unter fernbahn.de findest Du übrigens die Wagenreihungen aller ICE's, auch inkl. Fahrtrichtung.
Danke für die Antworten, auch wenn ich die Wagenreihung auf fernbahn.de nicht so richtig verstehe. Bisher bin ich nur einmal mit einem Zug gefahren, der die Fahrtrichtung gewechselt hat. Ein IR von Düsseldorf nach Erfurt. Da ich die Fahrt aber ausschließlich im Bistrowagen verbracht habe (meinetwegen könnte ein Zug nur aus Bistrowagen zu bestehen
), brauchte ich mich nur um auf die andere Seite des Tisches zu begeben. Das Richtungswechsel so häufig vorkommen, war mir nicht bekannt. Das erklärt, warum die Fahrtrichtung bei einer Reservierung nicht angeboten wird.

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10165
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Ja, frag mal! Ich muss nächsten Mo nach Berlin. Jetzt habe ich leider schon einen Flug gebucht, denn Sparpreise sind nach Berlin irgendwie nie verfügbar. Hab gerade noch einmal nachgesehen. Und bevor ich 113€ zahle, um mit der Bahn zu fahren, fliege ich halt dann doch lieber für 60€.Cloakmaster @ 18 Dec 2008, 17:27 hat geschrieben: so ein Mist, es ist nur bis 31.3. gültig. Ich muss am ersten April-Wochenende nach Berlin. Das wird wohl auf dauerspezial, und rechtzeitigiges reservieren rauslaufen. Hat den Vorteil, daß ich am Freitag hinfahren kann. Sonst wär ich halt schon Donnerstag gefahren.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Wie viele Kunden die Bahn wohl hätte, wenn die BC50-Preise zum Standard würden und es je nach Zeit oder Vorausbuchung noch geringe Rabatte gäbe.... <_<
Aber halt, nein, dann hätte man ja zu hohe Kosten wegen der vielen Leute, für die man dann einen Halbstundentakt auf der SFS Nürnberg - Erfurt bräuchte...das kann man ja nicht machen.
[/ironie aus]
Aber halt, nein, dann hätte man ja zu hohe Kosten wegen der vielen Leute, für die man dann einen Halbstundentakt auf der SFS Nürnberg - Erfurt bräuchte...das kann man ja nicht machen.

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Immer wieder gut. Sowohl Didi als auch das Ticket. Bin dabei.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und