[M] Kursverteilung an die MVG-Subunternehmer

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Am 134/131er setzte die MVG heute moderne Busse ein
Insgesamt fahren dort 6 MVG-Kurse unter 4 die ich gesehen habe waren

2 x Solaris (4202, 420?)
1 x MAN (4217)
dabei.

Außerdem habe ich gesehen, dass einer der am Sonntag drei Subunternehmer-Kurse von Baumann gefahren wird.(131/134)
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Baumann: 7306 (endlich mal einer mit Durchsage ;))
Ludwig: 8811
MVG: 4217, 4925, die beiden Solaris und 2 Unbekannte, wahrscheinlich 49er ...
Außerdem habe ich gesehen, dass einer der am Sonntag drei Subunternehmer-Kurse von Baumann gefahren wird.
2 Subkurse; sind nur 8 insgesamt, davon 6 von der MVG ...

166er heut übrigens auch 2 mal Baumann (hat sich also nix geändert).
Am 56er 1 Baumannkurs auf jeden Fall schon mal, nämlich 7315 mit Touch-IT.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1133
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Auf meinen Linien gibt's hingegen schon ein paar Änderungen: 175 fährt neuerdings ein Griensteidl statt Salvatore & Holzmüller, den zweiten Kurs halt Salvatore & Holzmüller behalten. Und auf der 143 ist wieder Autobus Oberbayern unterwegs, der hier seit einem Jahr nicht mehr war (vorher auch nur sonntags, jetzt an Wochentagen).
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

53 Abfahrt Ridlerstraße 13:07 Uhr -> Aidenbachstr.

ist jetzt nicht mehr Watzinger sondern MVG; ob sich da die Kurse verschoben haben,
oder ob Watzinger einen Kurs verloren hat weiß ich nicht.
S27 nach Deisenhofen
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7422
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja AO hat MO-FR jetzt einen Kurs am 143er... welches fahrzeug war denn da heute drauf?
der watzinger hat weiterhin 3 Kurse am 53er (heute liefen 1067, 1068, 1090). Da hat sich was verschoben, da es nurmehr 11 Kurse wegen der Beschleunigung sind statt der 12.
ML Ost hat jeweils einen Kurs am 170 und 171 bekommen!!

wer fährt jetzt eigentlich den 173er??
mfg Daniel
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Auer Trambahner @ 6 Dec 2008, 07:22 hat geschrieben: Sodalle, damit alle fröhlich Spekulatius mampfen können die Gelenkkurse, die die MVG selber oder ML@MVG ab 15. fährt:

OST

Linie: durchläufer/zusätzliche Verstärker (zusammenzählen könnts selber ;) )
[...]
193: 10/2 (Verstärker nur Vormittags)
ist das ein Typo? 10 Kurse wird der 193er nicht haben... oder ist hier der Liniendurchläufer 192/193/197/198 gemeint?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Steht anzunehmen. Ich hab Wechsler generell nicht rausgefieslt.

Update: Aufm188er war heut mittag ein MVG Gelenker, von dem nix in den Auszügen gestanden hat.
Vermutlich ists ein MLer.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Auer Trambahner @ 15 Dec 2008, 21:50 hat geschrieben: Steht anzunehmen. Ich hab Wechsler generell nicht rausgefieslt.

Update: Aufm188er war heut mittag ein MVG Gelenker, von dem nix in den Auszügen gestanden hat.
Vermutlich ists ein MLer.
Die Schulverstärker auf dem 195er wurden teilweise auch von der MVG selbst mit Gelenkern gefahren, da kommt ggf. auch noch einer dazu.

Gesamt komme ich lt. Deiner Aufstellung auf einen max. Wagenauslauf von 144 Gelenkwagen (62 aus Ost, 82 aus West) bei einem Bestand von 166 + 3 Reserve-58er.
Vom Gesamtauslauf gehen 83 Gelenkwagen auf MetroBus-Linien und 61 auf StadtBus-Linien und E-Kurse.

edit: StadtBus-Linien mit Gelenkern, die komplett in privater Hand sind, wären übrigens zudem: 160/165, 140/141, 170/171, 173, 184.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7422
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Oliver-BergamLaim @ 15 Dec 2008, 21:58 hat geschrieben: edit: StadtBus-Linien mit Gelenkern, die komplett in privater Hand sind, wären übrigens zudem: 160/165, 140/141, 170/171, 173, 184.
das stimmt so nicht!
am samstag fährt die MVG selber am 160/165, am 140/141 fährt die MVG MO-FR mit einem Kurs aus dem Westen! (140-52), dazu kommen am 140/141 (140-53) am 170 (170-03) und 171 (171-41) jeweils ein Kurs ML mit MVG Fahrzeug (am 140 west am 170/171 Ost) hinzu.
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

wens interessiert: der Watzinger aht am 151er mind. 1 Kurs bekommen (MLN 201 heute) ...
war aber auch klar, dass die MVG/Baumann/Edelweiß bei dem erhöhten Fahrzeugbedarf das nicht mehr alleine machen ...
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Ergänzung:

am 166er ist auch alles beim Alten geblieben; 2 Kurse Griensteidl, den Verstärker in der Früh hat auch weiterhin der Ludwig mit Wagen 1009.
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

wer fährt jetzt eigentlich den 173er??


Habs zwar schon wo ander reingeschrieben aber hier passt es sehr gut nochmal rein. In der HVZ verkehren aufm 173er 3 Solos und 2 Gelenker und zwar:

-Solo
AO
S&H
Novak

-Gelenker
MVG (ist ein fester 58er Kurs)
Hadersdorfer

sollen im laufe des Jahres wenn neue Busse da sind komplett wieder auf Gelenker umgestellt werden zur HVZ versteht sich natürlich.
mfg
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Hier nochmal eine Auflistung:

25 50er 5001-25
26 51er 5101-26
13 52er Ost 5201-13
27 52er West 5251-77
18 52er Ost 5281-97 + 5300
11 53er West 5301-11
28 53er Ost 5312-39
4 53er West 5340, 5342-44
14 53er West 5346-59

Gesamt: 166 + 3 Reserve. 92 Kurse West, 74 Ost. Im Westn werden täglich 90 Kurse gebraucht ...
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

King @ 16 Dec 2008, 17:01 hat geschrieben: Gesamt: 166 + 3 Reserve.
Da hatte die MVG aber mal mehr; vorrausgesetzt die 3 Reserve sollen die 58er sein, die ja nicht mehr der MVG gehören: in der Werbung für die damiligen neuen Lion´s Citys heißt es,
das die MVG 168 Fahrzeuge hat. (müsste Ende 2005 / Anfang 2006 gewesen sein)

MVG-unsere Busse
Die MVG verfügt derzeit über 168 Gelenkbusse und 63 zweiachsige Solobusse ihrer Muttergesellschaft SWM sowie weitere 57 Gelenkbusse und 98 Solobusse ihrer privaten Kooperationspartner.

Es waren aber vor Topbus viel weniger Gelenkbusse(Mitte 2004)
146 Gelenkbusse und 95 zweiachsige Solobusse bei ihrer Muttergesellschaft SWM sowie weitere 23 Gelenkbusse und 161 Solobusse bei ihren privaten Kooperationspartnern, insgesamt also 425 Fahrzeuge.
Busneubeschaffung MVG-2004
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

vorrausgesetzt die 3 Reserve sollen die 58er sein
Ja.
die ja nicht mehr der MVG gehören
bisher weiß ich nur vom 5815er, das der fürn Hadersdorfer fährt (wem er gehört, ist dann wieder eine andere Frage...); ich denk mal, die anderen beiden gehören sowieso noch der MVG, da würd man dann auch wieder auf die 168 Gelenkbusse kommen ...
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Ne heute fährt nur 5809 aufm 173er.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Eisenbahn Alex @ 17 Dec 2008, 14:57 hat geschrieben: Ne heute fährt nur 5809 aufm 173er.
interessant ... scheint die MVG mind. 2 58er vermietet zu haben ...
parken die 58er eigentlich noch bei der MVG im Betr. hof West oder beim Hadersdorfer?

zu dem mind. 1 Kurs Watzinger am 151er kommt mind. 1 Kurs Novak dazu ...

M LU 555 am 56er ... der ist aber auch irgendwie sauber geworden ... Ludwig hat echt mal alle Solos und Gelenker komplett reinigen lassen und kaputte Teile durch neue ersetzt ... ging wahrscheinlich nur auf Druck von Seiten der MVG ...
der scheint jetzt eine ähnliche Entwicklung durchzumachen wie der AO ... scheint langsam Wasserhahn + Ersatzteillager im Betr. hof zu entdecken ...
martinl
Kaiser
Beiträge: 1133
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

uferlos @ 15 Dec 2008, 20:04 hat geschrieben: ja AO hat MO-FR jetzt einen Kurs am 143er... welches fahrzeug war denn da heute drauf?
Montag und Dienstag war da der O405N M- FX 322 (Badebus) unterwegs, heute hingegen en Facelift- Citaro. Aber der Normalfall wir wohl ein O405N bleiben, da die Fahrt im Fahrplanaushang als nicht behindertengerecht angegeben ist.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7422
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ach die alten O405N2 von AO sind ja super... ich fahr sehr gerne mit denen!
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

also im Vgl zu Baumann und Watzinger sind die alten Kisten von AO/SH/Berger und auch von Griensteidl top! die schaun teilweise besser aus, wie die neueren Baumann-Busse ab 99 aufwärts (--> siffig ...) ...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Hat der Ludwig nen 2.Kurs am 160er?

heute M-LU 7711 am 160er
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7422
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

meines wissens nach nein....
ludwig müsste haben: 1x 56, 2x 57, 1x 160/165
mfg Daniel
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Montag und Dienstag war da der O405N M- FX 322 (Badebus) unterwegs, heute hingegen en Facelift- Citaro. Aber der Normalfall wir wohl ein O405N bleiben, da die Fahrt im Fahrplanaushang als nicht behindertengerecht angegeben ist.


Der ist heute wieder aufm 143er unterwegs.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

anscheinend hat der Ludwig einen Fahrzeugtausch vorgenommen

7711 ist wieder am 160er

dafür 555 und 1005 auf dem 57er
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

555 gestern aber am 56er ...
vllt wechselt er täglich durch ...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

@ King und Lazarus:

Müssen solche Allerweltsbussichtungen wenn überhaupt unbedingt hier rein?
Macht euch im "Straßenbahn und Bus" doch einen "Sichtungen von gewöhnlichen Bussen" Thread auf.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Auer Trambahner @ 18 Dec 2008, 18:29 hat geschrieben: @ King und Lazarus:

Müssen solche Allerweltsbussichtungen wenn überhaupt unbedingt hier rein?
Macht euch im "Straßenbahn und Bus" doch einen "Sichtungen von gewöhnlichen Bussen" Thread auf.
hab ich schon mal gemacht, wurd aber wegen der großen Ähnlichkeit zu dem Thread hier geschlossen!

eine Frage:
wo sind denn die 52er im Moment? Am 134er heut und gestern lauter 50er (heute 1 51er!!), aber auch am 56er war unter 5 MVG-Kursen kein einziger 52er dabei ... :blink:
letztes mal, wo die irgendwie so verschwunden waren, hat die MVG ein Touch-IT nachgerüstet, vielleicht kommt ja wieder was Neues ...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

auf den Kursen in Pasing sind die 52er aber zahlreich unterwegs
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Am 168er sind auch imer wieder 52er untwegs
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

4947/4215 am 131/4er.

Ist die Solobusverteilung eigentlich gleichgeblieben?
Mo-Fr 4 am 131er, je 2 am 132/3er, 3 am 151er (hat sich sicher was geändert hier!), 3 am 152er?
Sa 4 am 131er, je 2 am 132/3er, 3 am 152er, xyz am 173er??
So 6 am 131/4er, 4 am 132er, 2 am 168er, xyz am 173er??
Antworten