[M] Jahresfahrplan 2009 bei der MVG

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Ich hatte hir noch nichts drüber glelesen, aber in der neuen Linie8 ist zu lesen, daß die MVG-Nachtlinien in der Sylvesternacht alle 15 Minuten fahren. War das letztes Jahr eigentlich auch schon so? Ich hab' da irgendwie die überfüllten Linien im 30 Min-Takt im Hinterkopf.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6841
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Das wurde letztes Jahr erstmalig angeboten und hier diskutiert - übrigens auch mit Kommentar von Dir ;)

Dringend nötig war es ja - in die Fahrzeuge war bis 2006 an Silvester flächendeckend kein Reinkommen mehr, und man wartete teilweise 60 bis 90 Minuten auf einen kleinen Stehplatz...
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Oliver-BergamLaim @ 15 Dec 2008, 21:25 hat geschrieben: Das wurde letztes Jahr erstmalig angeboten und hier diskutiert - übrigens auch mit Kommentar von Dir ;)

Dringend nötig war es ja - in die Fahrzeuge war bis 2006 an Silvester flächendeckend kein Reinkommen mehr, und man wartete teilweise 60 bis 90 Minuten auf einen kleinen Stehplatz...
Da war beimir wohl der "Gedächtnis-aus-Modus" aktviert. Ich konnte mich aber echt nicht dran erinnern..... :unsure: :ph34r:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Abends, wenn der 154er am Arabellapark endet, gibt es jetzt erstmals seit Einführung von "Topbus" eine Durchbindung mit dem 184er zum Westerlandanger. Hierzu wurden die Abfahrten Richtung Ackermannbogen ab Arabellapark um 10 Minuten verschoben. Im MVV-Fahrplanbuch ist davon nichts erwähnt. Und die Fahrgäste stiegen erstmal aus, suchten den "anderen" Bus, um festzustellen, dass sie in den gleichen wieder einsteigen konnten. Hat jemand von euch weitere Änderungen/Neueinführungen von Durchbindungen entdeckt?

Linie 59 hatte zuletzt noch bis 22:15 Uhr zwei Kurse mit 20 Min. Standzeit am Arabellapark und danach nur einen Kurs ohne Standzeit (3 Min. am Fritz-Meyer-Weg). Nun sind bis 0:05 zwei Kurse im Einsatz, und die Abfahrt Fritz-Meyer-Weg wurde verschoben, Standzeit am Arabellapark jetzt 8 Min. im Abendverkehr.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7426
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

diese Durchbindung gibts aber nur in der NVZ, bzw. am Samstag und Sonntag. MO-FR fahren ja tagsüber Gelenkbusse am 184er
mfg Daniel
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Darum schrieb ich ja auch "abends". Am Samstag tagsüber dürfte es diese Durchbindung genauso wenig geben wie Mo-Fr, da dann der 154er zum Bruno-Walter-Ring fährt.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10861
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Im aktuellen "geheiligten Buch" wurde die neue Haltestelle Eduard Schmidt Str. vergessen.
Auch in der Onlinefahplanauskunft ist da der Wurm drin, da wird die Abfahrtszeit vom Mariahilfplatz ausgegeben.

Nochn Fehler: Laut Buch und Online fährt der 187er um 20.32 und 20.52 ab Leuchtenberg, laut MVG-Aushangfahrplan um 20.34 und 20.54
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Zählt die Hst stadtauswärts dann für die Kurzstrecke? Oder kann man sich da auf das "Auer Wurmloch" berufen? :lol:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7426
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

P-fan @ 16 Dec 2008, 09:12 hat geschrieben: Darum schrieb ich ja auch "abends". Am Samstag tagsüber dürfte es diese Durchbindung genauso wenig geben wie Mo-Fr, da dann der 154er zum Bruno-Walter-Ring fährt.
doch samstags fahren die Kurzfahrer, die nur bis zum arabellapark fahren, weiter als 184.
mfg Daniel
m_subway
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 27 Nov 2007, 12:48

Beitrag von m_subway »

Nochmal zurück auf die Netzpläne, die ja schon diskutiert wurden.

Der Netzplan mit den Metrobussen ist derzeit nur auf der Seite vom MVV zu finden. Die MVG hat nur einen Plan mit S-Bahn, U-Bahn und Tram.

Was für einen Sinn machen den diese verschiedenen Versionen und warum sind die selben Pläne dann nicht überall abrufbar??? Für den Fahrgast absolut verwirrend.

Hat jemand Infos ob der neue Plan mit den Bussen mal an den Haltestellen aufgehängt wird???

Herzlichen Dank
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Ich weiß nicht obs schon angesprochen wurde, aber welchen tieferen Sinn hat die rote Bemalung der U6-Fahrpläne in der HVZ? :unsure:
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

m_subway @ 16 Dec 2008, 21:20 hat geschrieben: Nochmal zurück auf die Netzpläne, die ja schon diskutiert wurden.

Der Netzplan mit den Metrobussen ist derzeit nur auf der Seite vom MVV zu finden. Die MVG hat nur einen Plan mit S-Bahn, U-Bahn und Tram.

Was für einen Sinn machen den diese verschiedenen Versionen und warum sind die selben Pläne dann nicht überall abrufbar??? Für den Fahrgast absolut verwirrend.

Hat jemand Infos ob der neue Plan mit den Bussen mal an den Haltestellen aufgehängt wird???

Herzlichen Dank
Der Paln von der MVG ist auch noch älter wenn ihr mal richtig geckuckt hättet.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

eightyeight @ 16 Dec 2008, 21:52 hat geschrieben: Ich weiß nicht obs schon angesprochen wurde, aber welchen tieferen Sinn hat die rote Bemalung der U6-Fahrpläne in der HVZ? :unsure:
Den selben tieferen Sinn wie bei den anderen Linien? Dabei stehen tut "Achtung! Berufsverkehr von 7.00 bis 9.00. Bitte nutzen Sie, falls möglich, die Fahrten vor oder nach diesem Zeitfenster!" - sollte als Erklärung alle Klarheiten beseitigen. :unsure:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
m_subway
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 27 Nov 2007, 12:48

Beitrag von m_subway »

@eightyeight: Achtung! Berufsverkehr von 7.00 bis 9.00.
Bitte nutzen Sie, falls möglich, die Fahrten vor oder nach diesem Zeitfenster!
(Steht in der Legende ganz unten)

@Chr18: Jetzt gesehen :-) aber veraltet ist ja jetzt auch schon. Die Eduard-Schmid ist immer noch einseitig gekennzeichnet. die MVG-Website wird wohl nicht sooft aktualisiert, wie es scheint.
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Wildwechsel @ 16 Dec 2008, 22:00 hat geschrieben: Den selben tieferen Sinn wie bei den anderen Linien? Dabei stehen tut "Achtung! Berufsverkehr von 7.00 bis 9.00. Bitte nutzen Sie, falls möglich, die Fahrten vor oder nach diesem Zeitfenster!" - sollte als Erklärung alle Klarheiten beseitigen. :unsure:
Ah ok, ich habs heut nur beim Vorbeifahren gesehen und später keine Zeit gehabt drauf zu schauen.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1133
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

uferlos @ 15 Dec 2008, 20:05 hat geschrieben: waren die mit Metrobusschild unterwegs??
soviel zum Thema Qualitätsstandart am Metrobus... die alten Watzinger O405 N2 sind ja das schlimmste was dem Fahrgast vorgesetzt werden kann!
Nein, kein Metrobusschild. Zumindest heute nicht beim LN 201.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

P-fan @ 16 dec 2008, 00:25 hat geschrieben:Hat jemand von euch weitere Änderungen/Neueinführungen von Durchbindungen entdeckt?
Kann es sein, dass die Durchbindung 173 - 177 aufgegeben wurde??Ich war da öfter mal am Petuel und es is kein 173 als 177 weitergefahren :blink:
eightyeight @ 16 dec 2008, 21:52 hat geschrieben:Ich weiß nicht obs schon angesprochen wurde, aber welchen tieferen Sinn hat die rote Bemalung der U6-Fahrpläne in der HVZ?
Das ist nicht nur bei der U6 so,sondern auch bei U2 und U3 ^_^
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Kann es sein, dass die Durchbindung 173 - 177 aufgegeben wurde??Ich war da öfter mal am Petuel und es is kein 173 als 177 weitergefahren
Doch der Linienwechsel findet
Mo - Fr
außerhalb der HVZ statt also von 4:51 bis 6:00 und von 10:00 bis 13:00 statt sowie abends ab 20:00 Uhr.

Sa, Sonn-/Feiertags
ganztags.
Das ist nicht nur bei der U6 so,sondern auch bei U2 und U3


Wo findest du diese rote Makierung bei der U3 bitteschön?
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Stimmt jetzt wo du es sagst, glaub ich hab ichs doch nur bei der U2 gesehen..... Sorry!! :D

Achja und Danke nochmal für 173er/177er Info ;) ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
martinl
Kaiser
Beiträge: 1133
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

P-fan @ 16 Dec 2008, 00:25 hat geschrieben: Hat jemand von euch weitere Änderungen/Neueinführungen von Durchbindungen entdeckt?

143 und 175- allerdings nur samstags.

Eigentlich hatte ich vermutet, dass man die auch an den anderen Tagen verknüpfen würde, aber montags bis freitags fahren die 143er immer abwechselnd einen langen Kurs zur Riesenburgstraße und einen (sehr) kurzen Kurs zum Georg- Brauchle- Ring, da passt das dann mit den Fahrzeiten nicht. Und sonntags fährt ja der 175er mit Kleinbussen (was aber eigentlich auch für den 143er reichen würde)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Genau da war ich mir eigentlich schon fast sicher dass die Mini-Fahrten vom 143er mim 175er verbunden werden :huh: Aber wenn das so ist, wie ist denn das dann,fährt dann ein Fahrer/Fahrzeug immer nur die Mini Route oder wechselt das durch??(meiner meinung nach bringts des ja überhaupt nicht :ph34r: :ph34r: )
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7426
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

die wechseln durch... also immer eine runde lang und dann wieder eine kurz...
sonnst wird einem ja schlecht vom "im kreis fahren"
mfg Daniel
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ich dacht ja schon...,die armen Busfahrer,wär ja fast so schlimm wie der N99 :ph34r: :ph34r:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7426
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

168er @ 21 Dec 2008, 17:30 hat geschrieben: Ich dacht ja schon...,die armen Busfahrer,wär ja fast so schlimm wie der N99 :ph34r: :ph34r:
ja den hat ja eh nur der watzinger... da ist es auch net schade drum!
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10861
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Da muß allerdings der Vorläufer vom 135er (157er wimre) schlimmer gewesen sein.
Ind den 20 Minuten hast die Runde auch fast laufen können.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

ne andere Linie, die für Busfahrer auch ätzend sein muss, ist der 166er ... einmal im Kreis rum, Pause in FS, einmal im anderen Kreis rum, Pause in FW. Und das 8 Stunden täglich ...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7426
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

es gibt schon noch ein paar mehr solche kurzen stummellinien...
z.bsp. 59, der alte 123, 178 usw. die linien 52, 58, 145, 184 gehören jetzt auch nicht zu den spannenden linien...
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10861
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der hat aber einfach fast die doppelte Fahrzeit von einer kurzen Runde 157er.

Hats die Dreisprachie Fußnote fürn 135er eigentlich auch im 2008er Buch schon gegeben?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Auer Trambahner @ 21 Dec 2008, 20:15 hat geschrieben: Hats die Dreisprachie Fußnote fürn 135er eigentlich auch im 2008er Buch schon gegeben?
Weil's grad neben mir im Weg rumliegt: Ja.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

uferlos @ 21 Dec 2008,20:14 hat geschrieben:es gibt schon noch ein paar mehr solche kurzen stummellinien...
z.bsp. 59, der alte 123, 178 usw. die linien 52, 58, 145, 184 gehören jetzt auch nicht zu den spannenden linien...
Naja,also den 145er find ich jetzt nicht so langweilig ,und beim 58er haste ja auch immer so viel zu schauen(Verkehr)! Da ist der 180/181 oder auch der 197er wesentlich langweiliger :ph34r: :ph34r:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Antworten