alles um den Microsoft Train Simulator

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

@Total: Das ist nett von dir! ICQ habe ich leider nicht. Wie wäre mit der Email?

Zeige dich Screenshot:
Bild

Schaut schon stimmig aus? Falls ja, denke ich, dass es reicht.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10855
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich denke, die "Leisten" außen unter den Türen stimmen noch nicht ganz. Die kommen auf den Bildern zu breit raus.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Heißt es nicht "Flughafen München Linie"/"Munich Airport Line"?
VT 609

Beitrag von VT 609 »

JeDi @ 4 Jul 2007, 15:40 hat geschrieben: Heißt es nicht "Flughafen München Linie"/"Munich Airport Line"?
Genau, so hat es auf den Zügen draufgestanden, also abwechselnd Flughafen München Linie und Munich Airport Line.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Vielen Dank, werd nächste Screenshot beheben.

/Edit: Das mit Leisten weiß ich noch nicht, kannst du vielleicht genauer hinzeigen?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Wie macht man beim TrainSim die türen auf?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Watzinger @ 4 Jul 2007, 16:33 hat geschrieben: Wie macht man beim TrainSim die türen auf?
Du brauchst MSTS-Bin (Update, eine Hackprogramme, kein direkte Update aus TrainSimulator), dies ermöglicht die Türsteuerung Links und Rechts und zwei Stromabnehmer (Auf-Unten).

Bei originalle Version der Microsoft geht nur ein Stromabnehmer (Auf-Unten) und ohne Türsteuerung.

Mehr Info findest du in http://mstsbin.uktrainsim.com/
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Kopiert aus meinem Forum

##############################################

Ich bin nun sehr erleichtert, es war beinahe zu Katastrophe gekommen!
Wie ihr letzte Screenshot bereit gesehen habt, hat ET420 nun FST-Raum.
Gut, es hat mich gefreut, dass das Projekt bald vervollständigt ist.

Heute morgen wollte ich zum Test dieser Stand ins TrainSimulator konvertieren lassen.
Es läuft wie immer, doch diesmal ruft TrainSimulator aber seine Heimat, Microsoft, an.
Ich habe die Forschung unternommen, wieso auf einmal Fehler trat.

Die Fehlermeldung handelte sich um: "ET420.s<uid:20000>Der Außenwelt kann nicht hingefügt werden."
PS: Ich habe die Fehlermeldung nicht dokumentiert (mist), aber soviel ich weiß, war diese
Fehlermeldung ungefähr.

Mhm, ich habe deshalb 1.-6.Bauserie ausprobieren, fehlerfrei. Nur 7./8.Bauserie gab es Problem.
Ich habe intensiv untersuchen, die Zeit verging! Bis dahin konnte ich keine Fehler finden.
Ich probiere deshalb ein ältere Modell ohne Veränderung gleich ins TS zu konvertieren, aber die
Fehlermeldung kam trotzdem, ich meine Gedanke: ÄHhhhh!
Weitere ältere Modelle zurückgreifen => Vergeben!
(Ich mache immer so: Bevor ich weitere Objekte, Teile einbauen, speichere ich das aktuelle Modell in neue Dateiname)

Ich dachte, oh ich spinne, ich hätte dann kein Lust mehr, nochmal Modell neu zu bauen! (ehrlich).

Zum letzten Chance habe ich wieder aktuelle Modelle zurückgegriffen und nach und nach den Kodex (ja Kodex)
gehandelt. Jetzt ruft TS nicht mehr nach Hause. Puh dachte ich und inspiziere gleich das Modell.

Jetzt kann ich euch die aktuelle Screenshot mit FST-Raum zeigen, puh.

Bild
PS: Trenntür zwischen FST und Fahrgastraum im FST-Raum ist falsch eingestellt. Der ist beleuchtet.
Wird sowieso beheben.

Schöne Gruß
David Herb

##############################################

Einige User haben sich als Repaint gemeldet. Die haben ihre Arbeit auch getan. Nun Screenshot hier:

Bild

PS: Einige haben Missverstanden im Umgang mit Repaint. Und 1.-6.Bauserie ist noch nicht fertig, selbst 7.-8.Bauserie ist noch weiter.

Dabei habe ich zwei Dokumentator für PSD-Format und BMP-Format bereitgestellt um die Arbeit mit Repaint zu erleichtern.

http://www.dolbrother.de/tss/dokumente/et4.../psd-format.htm

http://www.dolbrother.de/tss/dokumente/et4.../bmp-format.htm
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

PS: Ich habe mich bei Innenraum-Fenster die Alphakannal wohl vertan, schaut bisschen schmutzig und unreal aus. Nächste Screenshot soll wohl saubere Scheibe kommen.

Schöne Gruß
David
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7420
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

respekt! das schaut ja sehr gut aus! Super arbeit! Weiter so!
mfg Daniel
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Vielen Dank geht nun auch an TSSF-User, AndreasT!

Er hat mich sämtliche Bilder aus Außenraum und Innenraum gesendet. Weitere Bilder wird er mich am Sonntag senden. Aus diesem Grund habe ich nun in TS-Welt etwas aktualisiert.
Es schaut wirklich besser als vorher aus, weil Schatteneffekt (Was im Natur so ist) im Spiel ist.

Nun Screenshot aus Innenraum:

Bild
An Tür, Sitzpolster und Fenster wurde geändert.

Bild

Und ich war als Fotografer am Gleis und ich habe ET420 entdeckt und Fotos geschossen für euch, leider für kurze Zeit.

Bild
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Ich habe GuidoB-Screenshots die Farbe hierher kopiert und ich habe es dann zu taugliche Repaint gemacht. Die Arbeit war nicht sehr hoch. Nun wie es aussieht, schaut wirklich interessant aus. Ich könnte vorstellen, wenn Berlin sich bei der S-Bahn mit Oberleitung entscheidet. Es schaut echt genial aus. Leider jedoch nicht umgesetzt. Aber falls GuidoB zustimmt, werde ich es dann auch in meine Homepage als Repaint mit Fiktiv veröffentlicht.

Nun zeige ich euch Screenshot in Berliner ET420 ;)

Bild
/Edit: Nachträglich auch Screenshot aus 7.-8.Bauserie
Bild

An ET420 hat echt viele Charakter!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Also im Berliner Lackschema sehen die richtig klasse aus - super Arbeit :)
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Kann mir vielleicht jemand den Namen von diesem japanischen (glaub ich) Simulator nennen, den es als freeware im web gab.
Irgentwas mit B.. hieß der!

Danke für eure Antoworten


Liebe Grüße
-
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

BVE... (Boso View Express WIMRE)
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Bahnfan @ 5 Aug 2007, 18:54 hat geschrieben: BVE... (Boso View Express WIMRE)
Firma dankt!!!
-
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Aktulle Modellen:

ET423 - Update 2.2
Bild

Vergleich:
BildBild

Bild
Bild

Wenn ihr ausführliche Entwicklung mitlesen wollt bei TSSF-Forum, dann hier: http://www.tssf-forum.eu/forum/index.php?topic=1865.0 (Es hat 11 Seiten)

/Edit:
Ops, Genau 364 Tage später nach letzte Beitrag hier!
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Hallo zusammen, hab jetzt verschiedentlich versucht, den ET 423 runterzuladen.
Also die Dateien
tss-et423.zip
ET423_V2.2.zip
Sound.rar

Leider funktioniert dieser Download nicht.
Hat hier jemand einen funktionierenden Link?

Gleiches vielleicht auch für den ET 420?

Danke Euch(evtl. schon nen guten Rutsch)
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Wie geht des Passwort?
Des Liesmich geht net bei mir!
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Stimmt, der Kollege hat Recht,
beim Download wurde noch bei jeder Datei ein
Passwort verlangt ......
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Hab mal ne Frage zum Bin-Patch...
wenn ich in benutze, fährt beispielsweise die 423er von dolbrother extrem langsam... gibt's dafür'ne lösung... bin ich der einzige...

danke für antworten

Watzinger
Viele Grüße
Jojo423
Antworten