[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Oliver-Bergamlaim @ 30 dec 2008,23:02 hat geschrieben:Wird AO dafür sämtliche Altfahrzeuge (NL 202, O405N) im SWM-Lack abstellen? Das sind laut uferlos' Seite nämlich exakt 10 Busse...
Das wär ja was :( aber wenn damit nur Solobusse gemeint sind,dann wird wenigstens 5810 noch bleiben?! :unsure: :wub:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7297
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich denke mal es werden die Fahrzeuge ohne Rampe fliegen... wobei die O405 N2 sehr zuverlässig sind! Und auch von den AO-Fahrern viel lieber gefahren werden als die klapprigen Citaros!

ich denke es wird den wagen 2, 17, 18, 20, 22, 27 (alle ohne rampe) und bei ML dem 82er (ohne rampe) an den kragen gehen. Bleiben noch 4... ich hoff ja das dies einfach zusätzliche Gelenkbusse werden, dann könnte sich die MVG West/Ost die ausrückwege in den Norden sparen und AO den 140/141, 170, 171 komplett selber fahren.
den AO21 würd ich aufheben und in der HVZ am 173er einsetzten.
mfg Daniel
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Das wär gut so!

Noch ne Sichtung vom letzten Sa,Bergers weißer MAN ,jetzt in Blau,am 100/155er
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7297
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

habens den tatsächlich umlackiert... der Berger hat ja auch einen MAN NL263 in MVG-Farben (M-CX 311)
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

ja, u. der in MVG Farben läuft da desöfteren , daher ganz sicher ?
;)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

168er @ 31 Dec 2008,12:21 hat geschrieben:jetzt in Blau,
Die Sitzbezüge konnt ich nicht erkennen,aber ich glaub die waren noch so Schwarz-rot-grün :unsure: und Innenanzeiger hatter sowieso keinen und ich glaub auch nicht,dass er eine bekommt... <_<
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Novak bekommt dieses Jahr mal wieder MAN (genau 2 Stück!) , siehe hier:
Novak Ausschreibungsergebniss
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7297
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

welche fahrzeuge damit ersetzt werden sollen, oder ob es zusätzliche wagen sind? Die ältesten sind ja derzeit die altlack MANs (NL263). Und die muss man sicher noch nicht raushauen, so alt sind die noch gar nicht!
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

uferlos @ 10 Jan 2009, 14:01 hat geschrieben: welche fahrzeuge damit ersetzt werden sollen, oder ob es zusätzliche wagen sind? Die ältesten sind ja derzeit die altlack MANs (NL263). Und die muss man sicher noch nicht raushauen, so alt sind die noch gar nicht!
fährt der nicht mehr: M-NV 1166 MAN NL 202 ?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7297
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

nur als schulbus...
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

naja, vielleicht wird der ja ersetzt und ein anderer dient zur Fuhrparkerweiterung ... die ham ja jetzt noch den 151er zu bedienen, vllt brauchen die da mehr Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Oder ,wie ich schonmal geschrieben habe,hoffen se ,wenn ihr Fuhrpark durchweg aus relativ neuen Fahrzeugen besteht,mehr Chancen auf neue Kurse zu haben. :blink:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Wo isn der Griensteidl 58? :(
Seit letzten Montag fahren auf dem Realbus stattdessen Wagen 2 oder 3... <_<

Hat der Griensteidl vielleicht neue Fahrzeuge bekommen, oder haben die einen Kurs verloren? Weil Wagen 2/3 bisher die Ersatzwagen waren; 58 kann kein Ersatzwagen sein/werden, weil der keinen Automat hat.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Coxi @ 19 Jan 2009, 19:12 hat geschrieben: Wo isn der Griensteidl 58? :(
Seit letzten Montag fahren auf dem Realbus stattdessen Wagen 2 oder 3... <_<

Hat der Griensteidl vielleicht neue Fahrzeuge bekommen, oder haben die einen Kurs verloren? Weil Wagen 2/3 bisher die Ersatzwagen waren; 58 kann kein Ersatzwagen sein/werden, weil der keinen Automat hat.
2 und 3 sind jetzt nicht unbedingt die Reserve, zumindest den 3er seh ich häufiger am 166er ...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7297
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

vielleicht ist der alte 58 mal wieder kaputt, oder ist grad beim TÜV oder so... so selten kommt das gar net vor, das am realbus mal der 2er oder 3er fährt.
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nachdems hier eh fast nimmer um Beschaffungen geht hab ich den Thementitel mal angepasst.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Talk *würg* :(
Gibt es dafür kein deutsches Wort? Z.B. "Diskussion über die...", "Allerlei über die...", "Rund um die ..." oder einfach nur "Subunternehmer".
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ja ,nix gegen dich Auer ;) ,aber "Talk",also,um mich ChristianMUC anzuschließen: Würg! :ph34r:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Und ja - Schwäbisch ist noch schlimmer als Englisch... *grrr*
[Titel war Talk über die Subunternehmen, jetzt (und hoffentlich nicht mehr lang) ist es Schwätzle über die Subunternehmen]
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

ChristianMUC @ 20 Jan 2009, 15:39 hat geschrieben: Gibt es dafür kein deutsches Wort? Z.B. "Diskussion
Diskussion klingt auch nicht grade Deutsch :D

"die Subunternehmer der MVG" klingt nicht schlecht, aber wenn dann das d groß D
S27 nach Deisenhofen
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7297
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der Griensteidl MAN NL 202 (Wagen 58) fährt heute wieder am Realbus.
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wems jetzt noch nicht passt soll mir seine Postadresse mitteilen.
Dann bekommt er von mir ein Flascherl TippEx geschickt... :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Auer Trambahner @ 20 Jan 2009,16:00 hat geschrieben:Wems jetzt noch nicht passt soll mir seine Postadresse mitteilen.
Dann bekommt er von mir ein Flascherl TippEx geschickt...  :P
Ja,viel besser! Danke lieber Auer :lol: ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich bin immer lieb, wenn man lieb drum bittet. ;)

So, und jetzt wieder zurück zum Thema
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Watzingers 1059 heute am 53er.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7297
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

bei AO standen wieder planmäßig 2 gelenker am Hof... 23 und 31 heute... warum man die nicht auf den 173er schickt weiß ich net...
mfg Daniel
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Lion's City @ 26 Jan 2009, 18:08 hat geschrieben: Watzingers 1059 heute am 53er.
Der hat warscheinlich den NG 263er vom Watzinger ersetzt der um so um 8 Uhr in der früh mit defekter Mitteltür im Schülerverkehr rumgegurkt ist. Das war ein Spaß :ph34r:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7297
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

in der früh mit defekter Mitteltür im Schülerverkehr rumgegurkt ist
das ist typisch fürn watzinger... aber was will man von dem unternehmen auch erwarten...
mfg Daniel
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Lustig fand ich auch das Info Display vom 1091er (ich glaub zumindest das der das war...). Vorderer Bildschirm ging, der hintere ging nur bei bestimmten Motordrehzahlen und Geschwindigkeiten, wobei der da nur geflimmert und geflackert hat, man aber sehen konnte das der Bord-PC beim booten Hängengeblieben ist. Der ist damit bestimmt ne Woche mit rumgefahren. Eine Watzinger Kiste mit funktionierender Fahrgastinformation gibts wirklich nur sehr selten. Die fahren auch oft genug komplett ohne äußere Zielanzeige rum. Das ist spätestens an der Harras Unterführung tödlich :)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

in nem Wz gehen grundsätzlich nie 2 Flachbildschirme ... aber Wz hats ja scheinbar nicht nötig, da dran was zu ändern .... :angry: :angry:

kann die MVG da nicht mal Druck machen? Hat ja beim Ludi auch geklappt, die sind jetzt alle miteinander sauber ... B)
Antworten