JNK @ 12 Dec 2008, 15:42 hat geschrieben: Das Land und der Bund haben heute in D'dorf einen Meisterplan (Masterplan) für den Bahnverkehr unterzeichnet. Damit kommt: RRX, Ausbau Münster-Lünen zweigleisig, 108 Bahnhofsanierungen, Erneuerung der Empfangsgebäude von Duisburg und Dortmund.
http://www.wdr.de/themen/verkehr/schiene02...nrw/index.jhtml
Kleine Ergänzung: die bergischen Bahnhöfe Wuppertal, Solingen, Ratingen, Opladen, Gummersbach und Bergisch Gladbach sollen rund 35 Millionen Euro erhalten. Zeitraum 2010-2014, meldet Studio Wuppertal
Nachtrag zum Masterplan. Herr Wittke hat ein PDF Broschüren Ding mit DB-Keks dazu online gestellt:
http://www.mbv.nrw.de/verkehr/Strassenverk...len_12-2008.pdf
Inhalt des Masterplans: Heiße Luft und Grußwörter, die immense Bedeutung von NRW (nrw.de : "Loving the New: Leading region in Europe: NorthRhine-Westphalia") und viel bla bla. Konkret wird dann folgendes:
A. Ausbau der Verbindung Oberhausen- Emmerich (- Rotterdam) in 4 Stufen:
1. Anpassung der Infrastruktur in Oberhausen (Verbindungskurve, zweigleisiger Ausebau etc.)
2. Bau ESTW Emmerich (kürzere Signalbstände)
3. 3- gleisiger Ausbau Oberhausen- Emmerich - (Grenze D/NL) (u.a. Lärmschutzausbau)
4. Erhöhung der Fahrtgeschwindigkeiten
B. Ausbau Schnellverkehr Aachen-Köln
1. Erhöhung der Fahrtgeschwindigkeit (abgeschlossen 2003)
2. Verlängerung von Überholstellen in Stolberg, Eschweiler, Aachen Rothe Erde
3. Ausbau und Sanierung des Busch-Tunnels (2., historische Röhre) bis 2010 (ECTS Level 1)
Ziel: Fahrtzeitverkürzungen
C. Großknoten Köln
Ausbau Köln-Deutz auf 2 Gleise (bis Ende 2009 abgeschlossen)
D.RRX
Ausbau Düsseldorf-Dortmund auf durchgehend 4 Gleise, zwischen Düsseldorf und Duisburg auf 6.
(160 km/h Spitze) Status: Vorentwurf im 1.Quartal 2009)
E. Ausbau "Eiserner Rhein"
Streckenführung noch unklar. Entweder Ausbau der bestehenden Strecke Roermond-Wegberg-Rheydt oder Neubau entlang der A 52 nach Viersen
F. Ausbau Münster-Lünen
Ausbau auf 2 Gleise, Erhöhung der Geschwindigkeit aud 200 km/h Status: "Memorandum of understanding abgeschlossen"
G. Ausbau Minden-Wunstorf
Ausbau / Neubau auf 4 Gleise (Trennung Fernverkehr/ Regionalverkehr), Beschleunigung auf 230 km/h)
H. Ausbau Nienburg-Minden und auch in Niedersachsen
Ausbau auf 2 Gleise. Ziel: Trennung Regionalverkehr/Güterverkehr, mehr Kapazität für Gütervekehr)
I. Ausbau Nord-Süd-Verbindung im Containerverkehr
Sanierung und Profilerweiterung von 6 Tunnel zwischen Hagen-Gießen, genauer Letmathe-Finnentrop
J. Ausbau Viersen- Grenze D/NL
2.Gleis zwischen Kaltenkirchen und Rheydt. Mehr Kapazitäten für den Güterverkehr.
K. Sanierung HBF Essen bis 2010
L. Sanierung HBF Duisburg
M. Sanierung HBF Dortmund
N. Sanierung HBF MÜnster
O. Sanierung zahlreicher Bahnhöfe/Haltepunkte im Rahmen von MOF II
Ich bin ja nicht top-informiert, aber für mich klingt es teilweise nach einer zusammenfassende Ansicht von vielen unabhängigen und z.T. schon beschlossenen Plänen in einer Broschüre mit trendigem Anglizismus.