Kassel: Straßenbahn kollidiert auf dem Lossetalbahn-Abschnitt mit Pkw - Pkw-Fahrerin verletzt - Straßenbahnfahrer erlitt Schock
Gestern kam es auf der Lossetalbahn, einer ehemaligen Bahnstrecke, die heute in das Kasseler Straßenbahnnetz integriert ist (und mit 600 Volt Gleichstrom elektrifiziert wurde), aber auch für den Güterverkehr aufrecht erhalten wurde, zu einer Kollision zwischen einem Straßenbahnzug und einem Pkw.
Die Fahrerin des Pkw, eine 59-Jährige aus Kaufungen, wollte von der B7 kommend auf der Theodor-Heuss-Straße vor der Oberkaufunger Gesamtschule den Bahnübergang überqueren. Sie übersah dabei das rote Warnlicht, das einen Straßenbahnzug ankündigte. Als sie aber dann bemerkte, dass sich ein Straßenbahnzug näherte, gab sie Gas, um noch rechtzeitig vor dem Zug den Bahnübergang passieren und einer Kollision entgegen zu können.
Doch dieses Vorhaben scheiterte. Die Bahn krachte in die Fahrerseite des Pkw, der dann herumgeschleudert wurde und den Signalmast der Warnanlage touchierte. Der Wagen kam schließlich im Steingarten eines Chinarestaurants zum Stehen. Die Fahrerin hatte großes Glück und erlitt offenbar nur Prellungen. Sie wurde ins Klinikum Kassel gebracht.
Der 57-jährige Straßenbahnfahrer erlitt einen Schock. Am Straßenbahnzug entstand ein Schaden von schätzungsweise 5.000 EUR, dazu kommt der Schaden der vollständig zerstörten Signalanlage.
Ersten Erkenntnissen zufolge kam der Unfall wohl zustande, weil die Pkw-Fahrerin im gleißenden Sonnenlicht das Warnsignal übersehen hatte.
Quelle:
http://www.hna.de/breakingnews/00_20090108...u_verletzt.html
Kommentar: Wenn die Sonne blendet oder/und sehr hell ist, sodass man die Lichter von Signalanlagen nicht mehr sicher erkennen kann, muss man halt besonders vorsichtig sein und ggf. vor der Querung auf jeden Fall erst einmal anhalten.
Weitere Infos:
Lossetalbahn
http://de.wikipedia.org/wiki/Lossetalbahn
Sechsschienengleis in Kaufungen, Haltestelle Niederkaufungen-Mitte
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=...=20060309220815
[KS] Die Straßenbahn in Kassel
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Keine Ahnung, aber Betrieb gibt es wohl noch (angemessen viel?), sonst hätte man das nicht so aufwändig umgebaut.spock5407 @ 8 Jan 2009, 23:19 hat geschrieben:Dieses Sechsschienengleis is schon irgendwie der Hammer. Wie oft fahren da noch Güterzüge?
Für alle, die es nicht wissen (spock5407 und die meisten anderen werden es wissen), das Sechsschienengleis deckt nicht etwa unterschiedliche Spurweiten ab, sondern erlaubt es, dem Güterverkehr in der Mitte der Gleiskonstruktion zu fahren, ohne die Bahnsteigkanten zu gefährden und dennoch die schmaleren Straßenbahnwagen nahe an die Bahnsteigkanten der eingleisigen Strecke mit Bahnsteigen auf beiden Seiten zu bringen, um das Ein- und Aussteigen zu erleichtern.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gleis#Mehrschienengleise
Die Lossetalbahn sollte schon immer auch ins Straßenbahnnetz integriert werden und da kann man noch nicht überall mit 2,65m breiten Wagen rumfahren.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
*** Mal wieder ein Thema entstauben ***
Beiwagenbetrieb in Kassel mit gebrauchten Rostocker Fahrzeugen
Beiwagenbetrieb in Kassel mit gebrauchten Rostocker Fahrzeugen
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben