Die populärsten Lautsprecherdurchsagen!

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Trennschütze

Beitrag von Trennschütze »

Naja, lustige Durchsagen hätt ich da zu berichten, zwar nicht "populär" aber passt trotzdem hoff ich:

Vor einigen Jahren mal ein Tf zur Oktoberfestzeit an der Hackerbrücke in München, "Nächster Halt Hackerbrücke, Umsteigemöglickeit zum Oktoberfest"

Und mal an München Ost, "Nächster Halt Kunstpark Ost ... berichtige, nächster Halt Ostbahnhof, trotzdem viel Spass..." (der wollte wohl lieber einen Saufen und Tanzen gehen als rum brausen...)

Vor kurzen in München-Pasing am Bahnsteig etwa zur Zeit als der eingeschränkte S-Bahn-Betrieb in München unter der Woche los ging, eine Frauenstimme:
"chäh, meine Damen und Härän, die S 5 nach ..." Stille... eine Männerstimme im Hintergrund "Heaschin" die Fraunestimme "Herrsching fährt um..." Stille... und wieder die Männerstimme "Zwoundzwansiguhrzwöhlf" die Frauenstimme "zweiundzwanziguhrzwölf aus Gleis..." ja, wieder Stille und wieder der Herr "ains" und die Fraunestimme "eins, ich wiederhohle ..." und noch mal de selbe Prozedur... Ging noch ein paar Tage so, dann hats die Dame wohl selber irgendwie herausgefunden wie man da nach guckt wann was aus welchem Gleis wohin fährt...

Aber das mit Abstand lustigste, war neulich, ein 420 Richtung Erding, ich sofort drauf, ich glaube, war ab Hackerbrücke, aber ist eigentlich auch egal, auf jeden Fall dacht ich mir cool da fahr ich doch gleich mal mit. Mal wieder mit was solidem nach Erding düsen, naja ich hatte schon den Verdacht, dass die Kiste an Ost getauscht wird, aber als am Rosenheimer noch immer keine Durchsage vom Tf kam war ich schon voller Vorfreude. Die hielt aber nicht lange, an Ost angekommen kam dann am Bahnsteig die ernüchternde Durchsage "Am Gleis 3 Bitte alle aussteigen der Esatzzug nach Erding steht am Gleis 4 bereit". Naja Mist, also runter von dem guten Stück und doch heim fahren statt nach Erding. Naja, dann kam aber eine kleine Entschädigung für die Enttäuschung, der Tf über Aussenlautsprecher "Des hat mir aber keiner gesagt, dass der Zug getauscht wird!" ein erstes schmunzeln stellt sich ein, und als dann die Bahnsteigaufsicht mit "Tja da kann ich nu auch nichts für" konterte beherztes Lachen, der Rest des Bahnsteiges fand im übrigen auch sehr amüsant.

Ansonsten sind immer mal wieder ein paar nette Sachen dabei, wenn einer gar nur vor sich her stammelt irgendwas total falsches erzählt oder sich echt die Mühe macht alle Anschlüsse von Bus- und Trambahnlinien am Münchener Hauptbahnhof aufzuzählen, inkl. beider Richtungen, von diversen ich nenn es mal salopp Fahrgast anschnauzen ohne das Tema jetzt anschneiden zu wollen was da berichtig t ist und was nicht, wie z. B. das klassische berühmte, "wennse nüscht glaisch aus där Lüschtschrange dräden stähn ma morchen noch da"...
Benutzeravatar
Matze-MUC
Tripel-Ass
Beiträge: 198
Registriert: 09 Jul 2003, 22:08

Beitrag von Matze-MUC »

Über Helga gings auch in der SZ:

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Marc_ET423

Beitrag von Marc_ET423 »

Guten Morgen!

Jaja, unsere liebe Helga B.! Was ist das für eine KLASSE FRAU... Immer freundlich, bestens gelaunt und immer voll da :) Unermüdlich sagt sie ohne zu motzen die Stationen an. Nur einen Nachteil hat sie...sie muss überall zu gleichen Zeit sein darf den ET423 fahren und lässt Fahrgäste nicht aussteigen...

Es war ein Donnerstag Abend auf der S7 von Wolfratshausen nachm Ostbahnhof, als vor Baierbrunn ein Fahrgast zu uns vorkam und sagte: "Ihre Kollegin vom Zug, der gerade nach Wolfratshausen gefahren ist, hat mich nicht rausgelassen. Sagen Sie ihr bitte, das Sie das nächste Mal die Türen öffnet...eine unverschämtheit". Nur wie dumm, das es ein Kollege war, der den Zug fuhr :-)

Noch was...
Bei unserer 423er Ausbildung haben wir auch immer Helga dabei ;-) die liegt immer im Elektronikkasten und darf ihre Ansagen machen... hehe
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Haha... jetzt gibt es auch eine neue Stimme in den Integralen der BOB,
Englisch haelt auch hier nun Einzug:
Interchange for rapid train service, heisst dann Umsteigemoeglichkeit zur S-Bahn, and to the Underground geht es dann weiter im Text.
Hoert sich aber an wie rabbit trainz, als ob ein "Auslaender" in Muenchen nach der Rapid Train fragt - die kennt doch eh keiner, wenn dann S-train!
Jedenfalls klingt die Bandstimme viel juenger, sie spricht das Ganze auch etwas abgehackt, wie ein Roboter, v.a. das Englische.
Bin ja nur gespannt, was die dann alles in Holzkirchen labert bzgl. Zugtrennung.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Wetterfrosch @ 26 Jan 2004, 09:11 hat geschrieben: Hoert sich aber an wie rabbit trainz,
Aha, Hasenbahn. :lol:
als ob ein "Auslaender" in Muenchen nach der Rapid Train fragt - die kennt doch eh keiner, wenn dann S-train!
Rapid Train ist schon schlimm und S-train hört sich auch nicht gut an. Ich finde S-Bahn ist ein Eigenname und sollte nicht übersetzt werden.

Wie wäre es denn mit Quick-train? ;)
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Commuter train würde doch auch passen... Bei rapid train denkt man irgendwie an den ICE :D
Tucky

Beitrag von Tucky »

Bei den C-Zügen der MVG nennen sie die S-Bahnen "Suburban trains". Das find ich eigentlich am
passendsten. Ist auch ein S drin, das checkt doch dann jeder halbwegs englischsprechende Tourist!
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

mellertime @ 26 Jan 2004, 12:48 hat geschrieben: Rapid Train ist schon schlimm und S-train hört sich auch nicht gut an. Ich finde S-Bahn ist ein Eigenname und sollte nicht übersetzt werden.
Also, die VGF hier in Ffm hat bei den neuerlich eingeführten englischen Ansagen am Hbf und an der Konstablerwache "S-Bahn" genau so belassen. Das heißt dann z.B. "Next stop: Main Train Station. Exit on the right. Change here for the S-Bahn..." und so weiter und klingt für meine Ohren absolut okay - wenngleich ich aber "Central Station" gesagt hätte, aber nun gut. Klar, zur Begriffserläuterung kann man S-Bahn mit so etwas wie "suburban rapid train service" umschreiben, aber den Eigennamen zu übersetzen versuchen finde ich unklug. Außer natürlich in Fällen wie der Station Willy-Brandt-Platz/Europäische Zentralbank; für die EZB gibt es ja einen gängigen englischen Namen.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

letztens am Marienplatz:
"Es fährt ein S-Bahn zum Ostbahnhof"
dann fuhr ein 420er-Langzug (469, 466, 467) ein.
"Unser schöner 420 bitte zurückbleiben"
*piep* *piep* *piep* *zisch* und alle türen schlugen zu :-)
mfg Daniel
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

jadefalcon @ 26 Jan 2004, 17:05 hat geschrieben: Außer natürlich in Fällen wie der Station Willy-Brandt-Platz/Europäische Zentralbank; für die EZB gibt es ja einen gängigen englischen Namen.
Die VGF hat das inzwischen auch in Englisch gemacht. Aber wenn ich richtig zugehört hab heißt es jetzt "Europe Central Bank"... :blink: Ich fahr nicht soviel U-Bahn (da musst ich nur schnell zurück vom Südbf zur Schule und die nächsten S-Bahnen waren böse ;) ), kann aber auch sein dass ich mich verhört hab...
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

reveal @ 26 Jan 2004, 17:58 hat geschrieben: Die VGF hat das inzwischen auch in Englisch gemacht. Aber wenn ich richtig zugehört hab heißt es jetzt "Europe Central Bank"...
:blink: Ich bin mir recht sicher, dass es nach wie vor European Central Bank heißt.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Kultspruch:

"DUUUUM DUUUUM DUUUUUM Am Gleis 20, bitte einsteigen, Türen schliessen selbsttätig, vor-sicht-bei-der-Abfahrt." :)

Mit dieser Computermuschi. Jetzt gibts am Flügelbahnhof so ne Aufgeregte Tussi ;)

"Meine Damen und Herren am Gleis 29, bitte steigen sie ein, der Zug fährt jetzt ab" <_<
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Tucky @ 26 Jan 2004, 16:35 hat geschrieben: Bei den C-Zügen der MVG nennen sie die S-Bahnen "Suburban trains". Das find ich eigentlich am
passendsten. Ist auch ein S drin, das checkt doch dann jeder halbwegs englischsprechende Tourist!
Suburban and Underground. Eine Commuter-Train ist für mich ein Zug mit Steuerwagen.
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Ich bin mir recht sicher, dass es nach wie vor European Central Bank heißt.
Ja, kann gut möglich sein. Du kennst doch die supertoll laute und super verständliche Ansage im U4-Wagen ;)
Suburban and Underground. Eine Commuter-Train ist für mich ein Zug mit Steuerwagen.
Unterscheidet man dann im Ruhrgebiet zwischen suburban train und commuter train, je nachdem ob ein 423 oder ein X-Wagen kommt ? :D
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Chris @ 26 Jan 2004, 18:59 hat geschrieben:Kultspruch:

"DUUUUM DUUUUM DUUUUUM Am Gleis 20, bitte einsteigen, Türen schliessen selbsttätig, vor-sicht-bei-der-Abfahrt." :)
Dieser Spruch gefällt mir auch besser als die aufgeregte Tussi. Nur dass leider oft schon gleich nach Ende der Ansage die Türen geschlossen werden, so dass man kaum noch eine Chance hat, einzusteigen...
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

sbahnfan @ 27 Jan 2004, 11:41 hat geschrieben: Dieser Spruch gefällt mir auch besser als die aufgeregte Tussi.
Sie heißt übrigens Gabi, wie es gerade in einer Sendung heißt. ;)
481er

Beitrag von 481er »

Ansagen,

am besten finde ich unsere Digitalelse am Berliner Ostbf. Die plapper ich scon automatisch ab.
"Meine Damen und Herren am Gleis 1 es fährt ein RE von Belzig nach Angermünde über Bernau. Planmäßige Abfahrt 14.08

Stillstand
"Meine Damen und Herren am Gleis 1. Ihr Zug fährt in Kürze weiter nach Angermünde über Bernau.

Helga finde ich *******, dieses überdeutliche Quasseln, und denn ohne Betonung, hoffentlich spricht sie nichts mehr, die olle ist ja überall.

Da find ich Ingo herrlich :D

So, jetzt habt ihr meine Meinung.

Sagt mal ist die Dooping-Tante von Dresden-Neustadt+Erfurt Hbf in der S-
Bahn Frankfurt ?
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Die Ansagetussi in der S-Bahn Rhein-Main nennt sich "Ingeborg". Mehr weiß ich auch nicht über sie.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Chris Lohner, die sympathische Stimme aller Tauruslokomotiven und die offizielle Stimme der ÖBB, kann man wieder im Fernsehen erleben. Als Darstellerin in der Kultserie "Kottan ermittelt" spielt Chris Lohner - sich selbst.

ORF 1 wiederholt zur Zeit Freitag abend einige Folgen (zwei liefen schon), von "Kottan ermittelt":
Die Beförderung - 10.12.2004
So long, Kottan - 17.12.2004

Auch 3 SAT sendet Folgen von "Kottan ermittelt" jeweils um 22.30 Uhr. Garantiert mit Chris Lohner:
So long Kottan - 14.01.2005
Die Einteilung - 28.01.2005
Kansas City - 11.02.2005
Die Entführung - 25.02.2005
Hausbesuche - 10.03.2005
Fühlt wie Du - 31.03.2005

Bild

(Beitrag mit Bild von Chris Lohner ergänzt)
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Schade, dass Schnappi zu Gunsten von Frau Lohner rausgeflogen ist ;)

Mal sehen, ob ich am Freitag dran denke - Interessant wäre es schon, was anderes als Zugansagen oder "Störung, Störung, Stööörung" zu hören. B)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Schade, dass Schnappi zu Gunsten von Frau Lohner rausgeflogen ist

Das mußte sein. Chris Lohner im Fernsehen - das ist wie Weihnachten ;) :D :D
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Matthias1044 @ 5 Dec 2004, 21:44 hat geschrieben:Das mußte sein. Chris Lohner im Fernsehen - das ist wie Weihnachten  ;)  :D  :D
Ist zwar schon sehr off topic, aber ich kann hier nur schwer wiedersprechen.
Unvergessen, wo Chris Lohner an Kottans Tür klingelt, und sich das Treppenhaus in Lohners Fernsehstudio verwandelt...
TimoBeil
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 14 Sep 2004, 15:08

Beitrag von TimoBeil »

jadefalcon @ 7 Feb 2003, 14:39 hat geschrieben: Warum eigentlich bloß "Störung - Störung - Störung"? Käme es bei den High-Tech-Maschinen á la 101 oder 182 nicht cooler, wenn der Computer in Star-Trek-Manier irgendwas wie "Warnung. Antriebsfeldintegrität unter Toleranzschwelle." oder "Achtung. Funktionsfähigkeit des Stromrichterkreises Beta kann nicht gewährleistet werden." von sich geben würde? :D
also wenn schon dann auch super-unübersichtlichtliches LCARS-Menü ;)

damits stilecht ist
Benutzeravatar
stadtgrenze
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 02 Aug 2004, 08:24

Beitrag von stadtgrenze »

Vor einigen Jahren, als es noch keine 423 in der weiß-blauen Landeshauptstadt gab, durfte ich mal diese Durchsage erleben:
"Nächster Halt: Hackabruck! Für Auswärtige: (sehr langsam und deutlich) Hackerrrbrücke."
alternativ auch
"Nächster Halt: Stachus! Für Auswärtige: (wieder sehr langsam und deutlich) Kaaarrrlsplatz."
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Etwa Anfang der 90er gab es bei der S-Bahn in München mal einen Punk als Schaffner, von dem kamen Durchsagen der Art "Es oans auf Kreizstraß, dee erstn drei Wogn grad bis zum Ostbahnhof" - ohne Übersetzung, wozu auch, war schließlich tadellos und einwandfrei verständlich. :P
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Störung, Störung, Stööörung
Frau Lohner kann natürlich noch ein wenig mehr als nur "Störung". Schon richtig kultig die Ansage in Jenbach:
"Zillertalbahn nach Mayrhofen über Zell am Ziller fährt vom Zillertalbahnsteig ab..."

Witzig natürlich auch ihre Durchsagen in Kufstein:
"Vorsicht am Bahnsteig 2, ein Schnellzug fährt durch" oder "Vorsicht am Bahnsteig 3, ein Güterzug fährt durch".
Keine Ahnung, warum die Chris zwischen Schnell- und Güterzüge unterscheidet, vorsichtig sollte man bei durchfahrenden Zügen am Bahnsteig immer sein. An der Geschwindigkeit kann es in Kufstein auch nicht liegen. Durchfahrende Züge egal welcher Gattung dürfen im Bahnhof höchstens 80 km/h fahren. Typisch Österreich :D .
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Die Arlbergsperre machte es möglich: Die ÖBB schickte ihre Stimme Frau Chris Lohner extra außer der Reihe ins Tonstudio, damit sie ausführlich die Reisenden über die Einschränkungen im Bahnverkehr aufgrund des Unwetters und den Schienenersatzverkehr zwischen Landeck-Zams und Bludenz in Form von ÖBB Omnibussen informieren kann. Eine der längsten zusammenhängenden Bahnansagen überhaupt. Als Chris Lohner Fan ist man natürlich schwer begeistert :).
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Matthias1044 @ 10 Nov 2005, 01:04 hat geschrieben: Als Chris Lohner Fan ist man natürlich schwer begeistert :).
Und warum ist dann das schöne Banner nicht mehr in deiner Signatur? :( ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Und warum ist dann das schöne Banner nicht mehr in deiner Signatur?
Weil ich gerade auf die aktuellen Veränderungen bei den Baureiheneinsätzen im südbayerischen Schienengüterverkehr hinweisen möchte.
Aber ansonsten gilt noch immer das bekannte Sprichwort: "Alte Liebe rostet nicht" ;) :lol: .

Bei Liebe fällt mir doch noch ein, dass Chris Lohner auch eine erfolgreiche Buchautorin ist und ihr neuestes Werk heißt: "Artige und unartige Liebesbriefe" :rolleyes: .

Bild
Antworten