Es dürfte deutlich mehr digital und mit Rechnern gesteuert sein als beim B-Wagen.rob74 @ 12 Jan 2009, 00:15 hat geschrieben: Gibt's eigentlich von der Technik her einen wirklichen Unterschied zwischen den B und C-Wagen?
Genau, die gibts inzwischena uch in vielen A und Bs - und das Fahrzeuggerät ist auch in erster Linie halt mit neuerer Technik, aber nicht ein großer Sprung von den Funktionen her.außer vielleicht der neuen LZB, aber die wurde bestimmt auch nicht eigens für den C-Wagen entwickelt...
Mei, das eigentliche fahren kann der C-Zug ja auch. Der DT3 hat halt noch ein paar Extras wie Entgleisungserkennung, ferngesteuerte Störungsbehebung (z.B. ferngesteuertes Wiedereinlegen von Sicherungen etc.), ferngesteuerte Anzeigen/Durchsagen, drahtlose Videoüberwachungsübertragung und ähnliche Späße.Da dürfte der Nürnberger DT3, der zwar nicht ganz so schick aussieht, aber dafür automatisch fahren kann, von der Technik her deutlich spannender sein.
Man kann ja auch schlecht erwarten alle paar Jahre die absolute technische Revolution zu haben, es entwickelt sich halt hinter den Kulissen kontinuierlich weiter.