[M]Umzug der Leitstelle die neue Betriebszentrale

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Naechstes Wochenende In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird laut dieser Presseerklaerung die Leitstelle der Muenchner U-Bahn in die neuen Raeume in der Stadterkezentrale "umziehen":

http://www.mvg-mobil.de/presse/29.01.2004.htm

Demnach werden waehrend der Betriebsruhe noch einige "technische Komponenten" umziehen, die eigentliche Umschaltung wird zwischn 4:15 und 13:00 waehrend dem laufenden Betrieb in einzelnen Schritten durchgefuehrt werden. Aus der Formulierung, einzelne Stellwerke seien bereits schon ferngesteuert entnehme ich, dass das offenbar auch die Aufschaltung der Fernsteuerung in manchen Stellwerken betrifft. Die Stunde der einzelnen Stellwerke hat auch geschlagen: VOn den 13 bisher ortsbedienten Stellwerken werden 11 aus der Betriebszentrale ferngesteuert werden (vermutlich Betriebshof Nord, welches denn noch?)

Unter dem Marienplatz wird eine "Notbetriebszentrale" erhalten bleiben.

Ob das gutgeht, werden wir sehen :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

...gut, daß ich auf absehbare Zeit nicht mit der U-Bahn fahren muß. :P :D :D :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Ich seh schon die Schlagzeile:
"[font=Arial]Chaos in der U-Bahn -- Fahrgäste steckten stundenlang fest!"[/font] :lol: :D :P
und daneben:
"[font=Arial]S-Bahn Chaos -- Fahrgäste verärgert!
S-Bahn fuhr insgesammt 5!!! züge verspätet[/font]
:lol: :D :P <_<
Smirne

Beitrag von Smirne »

Also ich kann meinen Kollegen, die umziehen oder am Umzug der UBZ beteiligt sind nur alles Gute wünschen. Und lebt Euch in der SWZ gut ein, vergesst nicht den Mitarbeiterausweis für die Kantine aufzuladen (es gibt den Essenszuschuss nur wenn man mit dem Mitarbeiterausweis bezahlt) und erwartet vom Shop2Go nicht zuviel, ne Tanke hat mehr Auswahl zu gleichen Preisen.

Gruß,
Marcus
Benutzeravatar
zonk
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 23 Dez 2002, 20:34
Wohnort: MMAL

Beitrag von zonk »

Boris Merath @ 29 Jan 2004, 17:18 hat geschrieben:Ob das gutgeht, werden wir sehen :-)
Auf jeden Fall werden sie sagen können, falls nichts funktioniert: ;)
Letzte Woche Mittwoch wurde anscheinend mittags die Lautsprecheranlage überprüft. Im Minutentakt kamen Ansagen der Art "Ding-Dang-Dong-Dung Dies ist eine Sprechprobe vom neuen Sprechplatz für das gesamte U-Bahn-Netz. Es folgen Sprachsamples."

Aber hoffen wir mal, dass alles klappt.
Benutzeravatar
sicas27
Foren-Ass
Beiträge: 94
Registriert: 12 Nov 2003, 18:00

Beitrag von sicas27 »

Boris Merath @ 29 Jan 2004, 17:18 hat geschrieben:Die Stunde der einzelnen Stellwerke hat auch geschlagen: VOn den 13 bisher ortsbedienten Stellwerken werden 11 aus der Betriebszentrale ferngesteuert werden (vermutlich Betriebshof Nord, welches denn noch?)

Unter dem Marienplatz wird eine "Notbetriebszentrale" erhalten bleiben.

Ob das gutgeht, werden wir sehen :-)
Nicht ganz richtig, von den 13 Stellwerken der MVG
werden bisher 9 Stw fernbedient. Von der Leitstelle MP
werden SP/HF und KO/RO fernbedient.
Und aus der UBZ die Stw SR/NZ und MW/SH.
Und aus dem Stellwerk IP wird GH fernbedient.
Alle im moment fernbedienten Stw werden am Sonntag in die UBZ geschaltet, wenn sie es nicht schon sind.
Am Sonntag werden die fernbedienten Stw erweitert durch IP und AB.
Die 2 letzten noch Ortsbedienten Stellwerke sind MU
bis der Umbau fürs Stadion beendet ist und BN/KG wobei hier der Stellbereich KG irgendwann in die UBZ geschaltet wird " vermutlich 2006 " und nur der Betriebshof Nord im Ortsbetrieb verbleibt.
-"Anweisung für die Bedienung und Wartung der Gleisbildstellwerke der Bauart Dr S (außer Dr S 2) im BD-Bezirk München - (Anw DrS BD Mü) - München, im Juli 1955" : Wäre auch für SpDrS60 U-Bahn und SpDrL77 U-Bahn sinnvoll"3. Abschnitt - Bedienung des Gleisbildstellwerks bei Störungen - § 19 - Abs. 8 - "Unterhaltungsbeamter" - Dem Unterhaltungsbeamten sind möglichst genaue und erschöpfende Angaben über das erstmalige Auftreten und die Begleitumstände der Störungen zu machen, um ihm das auffinden und Beseitigen der Störungen zu erleichtern." -
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

sicas27 @ 30 Jan 2004, 16:35 hat geschrieben:Und aus der UBZ die Stw SR/NZ und MW/SH.
Meinst du IR? Für SR fällt mir kein Bahnhof ein...

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
sicas27
Foren-Ass
Beiträge: 94
Registriert: 12 Nov 2003, 18:00

Beitrag von sicas27 »

Michi Greger @ 30 Jan 2004, 18:34 hat geschrieben: Meinst du IR? Für SR fällt mir kein Bahnhof ein...

MFG Michi
Nein, SR steht für Stellwerk Riem.
Das Stellwerk Riem ist nicht wie im Normallfall in einem Bahnhof untergebracht, sondern liegt mitten auf der Strecke zwischen zwei Bahnhöfen.
-"Anweisung für die Bedienung und Wartung der Gleisbildstellwerke der Bauart Dr S (außer Dr S 2) im BD-Bezirk München - (Anw DrS BD Mü) - München, im Juli 1955" : Wäre auch für SpDrS60 U-Bahn und SpDrL77 U-Bahn sinnvoll"3. Abschnitt - Bedienung des Gleisbildstellwerks bei Störungen - § 19 - Abs. 8 - "Unterhaltungsbeamter" - Dem Unterhaltungsbeamten sind möglichst genaue und erschöpfende Angaben über das erstmalige Auftreten und die Begleitumstände der Störungen zu machen, um ihm das auffinden und Beseitigen der Störungen zu erleichtern." -
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

So, der Umzug hat lt. MVG prima geklappt und ist wohl somit abgeschlossen:

http://www.mvg-mobil.de/presse/02.02.2004.htm

Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
Antworten