[N|Bilder] Straßenbahnen in Nürnberg

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Ich weiß zwar nicht, warum Gustav Adolf eine Kirche bekommt, aber unsere ist ja auch nach einen französischen König benannt...

Aber wie dem auch sei...ich war heute endlich mal wieder unterwegs. Die Richtung passt zur Gustav-Adolf-Kirche, ich habe ein paar Bilder rund um die Wodanstraße gemacht. Das Wetter war zwar nicht so toll, aber was will man machen?

Nachdem ich erst noch was am Bahnhof erledigen musste, lief ich gemütlich zur Schweiggerstraße, wo als erstes der 370 kam:
Bild

Aus der Gegenrichtung kam der 1003. Auch wenn ich kein Theaterfan bin, der schaut super aus
Bild

Kurz vor der Haltestelle Wodanstraße fuhr mir der 1126 über den Weg
Bild

Im weiteren Verlauf der Allersberger hat man die Gustav-Adolf-Kirche im Hintergrund und schöne Siedlungshäuser
Bild

Werbetransparente sollten verboten werden, besonders, wenn sie für Autos werben...
Bild

Zum Schluss hin noch ein Bild aus der Wodanstraße
Bild

Und eines zwischen Meistersingerhalle und Platz der Opfer des Faschismus
Bild
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

TW334, das sind auch schöne Bilder von dir. (Wie immer ;))

Achja der Theaterwagen, der ist schon schön (auch wenn ich ebenfalls nicht ins Theater gehe)...
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Musikus
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 25 Nov 2008, 19:30

Beitrag von Musikus »

Wahrscheinlich stöhnt ihr jetzt, und denkt "Alter Hut". Aber wozu dient das Signal, das am Tunneleingang mittig über den Gleisen hängt? Klar, wohl um die Einfahrt freizugeben, aber läuft die Befahrung des Tunnels also quasi im Signalbetrieb?
Achja der Theaterwagen, der ist schon schön (auch wenn ich ebenfalls nicht ins Theater gehe)...
Aus der Gegenrichtung kam der 1003. Auch wenn ich kein Theaterfan bin, der schaut super aus
Was meint ihr, wenn der Theaterwagen schon so gut aussieht, wie gut dann erst Theater selber ist? ;)
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Musikus @ 17 Jan 2009, 16:09 hat geschrieben: Wahrscheinlich stöhnt ihr jetzt, und denkt "Alter Hut". Aber wozu dient das Signal, das am Tunneleingang mittig über den Gleisen hängt? Klar, wohl um die Einfahrt freizugeben, aber läuft die Befahrung des Tunnels also quasi im Signalbetrieb?

Was meint ihr, wenn der Theaterwagen schon so gut aussieht, wie gut dann erst Theater selber ist? ;)
Soviel ich weiß ist im Tunnel aufgrund von Substanzschäden (der Tunnel ist baufällig...) Begegungsverbot und mit der Signalanlage wird dieser geregelt.

Laut meiner Schwester muss das Theater recht gut sein...
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

TW 334 @ 17 Jan 2009, 17:44 hat geschrieben: Soviel ich weiß ist im Tunnel aufgrund von Substanzschäden (der Tunnel ist baufällig...) Begegungsverbot und mit der Signalanlage wird dieser geregelt.
Richtig
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Musikus
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 25 Nov 2008, 19:30

Beitrag von Musikus »

Aha, danke! Das klingt aber garnicht gut. Falls es mit der Verlängerung in das noch fragliche neue Viertel an der Brunecker Straße nichts wird, droht ja jeden Tag die Stillegung, wenn das schlimmer werden sollte, oder? :(
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

@ TW 334:

Tolle Bilder! Ich habe heute auch bissl Straßenbahn in der Stadt fotografiert. Wollte u.a. eigentlich auch in die Ecke Wodanstraße und zu dem Tunnel, hab mich dann aber doch anders entschieden! :) Die Maggi-Suppen-Straßenbahn fuhr mir am Hbf vor der Nase weg! :D War heute eine Variobahn im Einsatz?
Fotos von heute gibts vielleicht später noch! :)
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Ich habe heute keine gesehen. Habe aber auch nicht gezielt gesucht^^
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Betriebskontrolleur @ 17 Jan 2009, 21:02 hat geschrieben: War heute eine Variobahn im Einsatz?
Also heute hab ich keine gesehen.

Dafür ist gestern der 1201 an der Lothringer Str. als Fahrschule entgegengegurkt...
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Christian0911 @ 17 Jan 2009, 21:49 hat geschrieben:
Betriebskontrolleur @ 17 Jan 2009, 21:02 hat geschrieben: War heute eine Variobahn im Einsatz?
Also heute hab ich keine gesehen.

Dafür ist gestern der 1201 an der Lothringer Str. als Fahrschule entgegengegurkt...
Der fährt mir zur Zeit ständig über den Weg, wenn ich frühs zur Arbeit fahre. Um zum RBF zu kommen, muss ich an der Christuskirche umsteigen und da kommt er meistens aus der Alfes angefahren
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

TW 334 @ 17 Jan 2009, 21:54 hat geschrieben:Der fährt mir zur Zeit ständig über den Weg, wenn ich frühs zur Arbeit fahre. Um zum RBF zu kommen, muss ich an der Christuskirche umsteigen und da kommt er meistens aus der Alfes angefahren
Gibt es eigentlich auch noch Schulungen mit den N8, oder nicht mehr?
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Sers,

hier ein paar Bilder von mir heute:
Vorher war ich kurz in Fürth, danach in Nürnberg.

TW 1116 verlässt gerade die Haltestelle Hallertor in Richtung Plärrer.

Bild



Zwischen Tiergärtnertor und Halltertor fährt TW 1102 den Berg herrunter, vorbei an den stehenden Autos.

Bild


Auf der 4 nach Thon fährt TW 1104 in Richtung Plärrer.

Bild


Zufüßen der Nürnberger Burg fährt TW 1106 gerade auf der 6er zum Dokuzentrum zwischen Hallertor und Obere Turmstraße in Richtung Plärrer.

Bild


TW 1010 ist auf der 4er nach Thon unterwegs. Hier zwischen Obere Turmstraße und Hallertor.

Bild


TW 1013 auf der 4 nach Thon zwischen Hallertor und Tiergärtnertor.
Die Nürnberger Straßenbahn ist ja faste eine halbe Bergbahn! :) Wie groß ist denn eigentlich der Höhenunterschied zwischen der niedrigsten und höchsten Haltestelle?

Bild


Danach wollt ich eigentlich zum Tunnel bzw. in die Ecke Wodanstraße oder Rbf fahren, bin dann aber bissl shoppen gegangen. :)
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Betriebskontrolleur @ 18 Jan 2009, 00:26 hat geschrieben: TW 1013 auf der 4 nach Thon zwischen Hallertor und Tiergärtnertor.
Die Nürnberger Straßenbahn ist ja faste eine halbe Bergbahn! :) Wie groß ist denn eigentlich der Höhenunterschied zwischen der niedrigsten und höchsten Haltestelle?
Also das weiß ich gar nicht genau, aber eben jener Tiergärtnertorberg ist der längste und Prozentual höchste Anstieg in Nürnberg, aber das ist nix gegen den Würzburger Berg nach Rottenbauer hoch ;)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Ich habe mich heute vom 371 verabschiedet. Allerdings erst nach der Arbeit und da war es schon dunkel:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Oh war der doch solange dort gestanden.
Die Bilder sind aber trotzdem schön, schade nur, das unter dem Tag ziemliches Mistwetter war, aber gut macht ja nix ;)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

WoW! Eindrucksvolle Fotos von dem lovetrain
Gute Reise nach Krakau!
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Betriebskontrolleur @ 19 Jan 2009, 21:22 hat geschrieben: WoW! Eindrucksvolle Fotos von dem lovetrain
Gute Reise nach Krakau!
Dankeschön. Naja, mir bleibt er wenigstens als Sechsachser auf der Modellbahn:

Bild
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Leider gibt es momentan in der Bucht keinen N6 :(

Mal schauen wie lange die N8S-NF noch ihre Runden drehen, ich persönlich hoffe ja, das sie schon noch länger fahren.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Ist jemand von euch eigentlich schon mal mit der Variobahn mitgefahren?
Wenn ja, wie fährts sichs darin? :)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Mitgefahren noch nicht, aber nach Berichten von Kollegen soll unser R3 dagegen ein Waisenknabe sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Schön ist das Fahrgefühl nicht. Da lobe ich mir meine Loks. Die sind 14 bis 20 Meter lang und haben zwei Drehgestelle. Es geht nichts über ein richtiges Drehgestellfahrzeug

@Christian0911: Der ist auch nicht aus der Bucht. Habe den aber auch noch nicht lange. Den hat ein Bekannter noch von der NZ organisiert (die letzten)
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Also mir sind die Sitze über den Radkästen zu klein, da geht mir das Knie bis zum Hals :ph34r: .

Vom Fahrgefühl, naja gibt's besseres, auch die Sitzplatzeinteilung finde ich persönlich nicht so berauschend, alles in allem gefällt mir der N8 vom Innenraum her besser. Naja und von außen naja ist halt Geschmackssache, aber mir persönlich gefällt die Variobahn nicht, da find ich den N8 um weiten schöner ;)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
SDL-BS
Routinier
Beiträge: 380
Registriert: 21 Jan 2005, 07:30
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von SDL-BS »

AUf welchen Linien kann ich den N8S-NF sehen wenn ich am Plärrer steh komm die nie vorbei :-D! Also wäre mal schön wenn da einer mal bescheid geben kann, ich bin nächste Woche Donnerstag wieder in Nämberch und will mal was gscheites sehen.
Nächsder Hald: Halladoar!
Benutzeravatar
Musikus
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 25 Nov 2008, 19:30

Beitrag von Musikus »

Am Plärrer kannst du lange warten. ;) Probier lieber mal den 7er am Hbf.
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Vielleicht ist auch einer am Achter. Gestern waren auch zwei drauf...
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Ja momentan müssten zwei am 8er und drei am 7er sein, wobei die Fahrzeuganzahl schwanken kann, dafür gebe ich keine Garantie!
Aber 7er und 8er dürften momentan die Haupteinsatzgebiete der N8S-NF sein. (Wobei auch am Plärrer mit gaaaaaaaaaaaanz viel Glück N-Wagen vorbei kommen könnten wenn die auf 4/6/9 eingeteilt sind, aber das kommt m.W. sehr selten vor)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Heute waren drei am Achter. Samstags war mal kurzzeitig einer am 4/6/9
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

In der heutigen Nürnberger Nachrichten war (zumindest in der gedruckten Ausgabe) auch ein kleiner Artikel über den Abtransport von N-Wagen 371, gut die NN hatte ja auch auf dem Zug eben Werbung gemacht.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Werbung? Das war doch ein gesponsertes Kunstprojekt
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auer Trambahner @ 19 Jan 2009, 21:59 hat geschrieben: Mitgefahren noch nicht, aber nach Berichten von Kollegen soll unser R3 dagegen ein Waisenknabe sein.
Dann bitte doch nicht die S-Wagen auf den 17er. :ph34r:

Rumpelkistn mog i koane do da ham.
Antworten