[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Bing
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 27 Aug 2005, 22:25

Beitrag von Bing »

ET 423 @ 29 Jan 2009, 23:11 hat geschrieben:Kindergarten
Moin Moin!

ich spendiere jedem der sich an der Disskussion der vergangenen Tage weit jehnseits des Treat Themas .[M] Störungschronik S-Bahn München aktiv und ausführlich beteidigt hat ein Sandförmchen. Bei besonderen, bitte ausführlich zu begründenden Verdiensten, nach meinem Ermessen gerne auch einen Eimer.

Bitte PM von jedem der sich persönlich ge- und betroffen fühlt an mich mit seiner Wunsch-Versandadresse - damit ich's auch zustellen kann. Alternativ biete ich als Treffpunkt den Sandkasten meiner Neffen an
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

@Autobahn

Danke fürs Kopfzerdeppern, aber das tut mir ned weh, denn es is was drin was vielen fehlt.
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14708
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Bing @ 30 Jan 2009, 23:43 hat geschrieben:
+++ Störmelder S-Bahn München +++ hat geschrieben:Alto Münster -Zug Ausfall und SEV

Guten Abend, sehr geehrte Fahrgäste
aufgrund eine Fahrzeugschaden 20 :40 Alto-Dachau Zug ist ausgefallen.Die Züge werden mit Busse ersetz.Wir bitten um ihr Verständnis.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 01805- 66 10 10 (14ct./ min.) in der Zeit von Montag – Freitag 6 bis 22 Uhr, Samstag-, Sonn- und Feiertags 8 bis 20 Uhr zur Verfügung+++ Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt +++
Moin Moin,

ich zähle zwar schon seit meiner Grundschulzeit zu den Legasthenikern. Aber vollständige Sätze kann ich sprechen und sogar auch schreiben auch wenn's oft an der Ortographie und der Interpunktion happert. Aber dies scheint bei der Störmelderzentrale der S-Bahn München keine Vorraussetzung zu sein.
Der Betreff ist allein schon toll: "Alto Münster -Zug Ausfall und SEV" :lol:
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Bing @ 31 Jan 2009, 00:00 hat geschrieben: ich spendiere jedem der sich an der Disskussion der vergangenen Tage weit jehnseits des Treat Themas .[M] Störungschronik S-Bahn München aktiv und ausführlich beteidigt hat ein Sandförmchen. Bei besonderen, bitte ausführlich zu begründenden Verdiensten, nach meinem Ermessen gerne auch einen Eimer.
Darauf lasse ich's ankommen, aber ich will den Eimer!!!!
Also so einen hier: http://www.baby-markt.de/cosmoshop/pix/a/n...20274-24353.jpg

Versandadresse ist relativ leicht rauszufinden ^^



(Btw: Unter spendieren verstehe ich natürlich, daß das inkl Versand ist)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Bing @ 30 Jan 2009, 23:43 hat geschrieben:Moin Moin,

ich zähle zwar schon seit meiner Grundschulzeit zu den Legasthenikern. Aber vollständige Sätze kann ich sprechen und sogar auch schreiben auch wenn's oft an der Ortographie und der Interpunktion happert. Aber dies scheint bei der Störmelderzentrale der S-Bahn München keine Vorraussetzung zu sein.
Ob Du es glaubst oder nicht, auch mit höherer Bildung habe ich den Satz in Deinem Link lesen können. Bild. Grandios ist aber die falsche Orthografie sowohl im Link (www.legasteniker.de), als auch die falsche Schreibweise (Ortografie/Orthografie) zum Goethe-Zitat.

Allerdings nehme ich Dir Dein Bekenntnis nicht ab. Deinen Lapsus bei "Orthografie" verbuche ich mal unter Tippfehler. Ich will mich aber auch nicht festbeißen. Möglich, dass nach der neuen Rechtschreibung beide Varianten zulässig sind.

Die Studie mag zwar vom Ergebnis her richtig sein, aber dies als Maßstab für eine Abschaffung von Rechtschreibregeln zu betrachten, ist schlicht und ergreifend Unsinn.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Und wen interessiert das jetzt hier? Sei doch einfach still.

Achja, für mich bitte auch ein Sandförmchen :)
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

423 459-7 @ 31 Jan 2009, 00:00 hat geschrieben:@Autobahn

Danke fürs Kopfzerdeppern, aber das tut mir ned weh, denn es is was drin was vielen fehlt.
Ich war nur zu faul, alle Streithähne zu titulieren. Man kann durchaus unterschiedlicher Meinung sein. Aber Niemand hat die Wahrheit gepachtet. Persönliche Angriffe halte ich daher immer für unangebracht. Man kann seinen abweichenden Standpunkt auch freundlich formulieren.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Tja, mein lieber Autobahn, Freundlichkeit basiert auf Gegenseitigkeit und deine beiden Prügler da sind bestimmt nicht freundlich.
Da aber der klügere nachgibt, ziehe ich mich jetzt wieder zurück, das wird mir zu dumm hier.
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14708
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Da aber der klügere nachgibt, ziehe ich mich jetzt wieder zurück, das wird mir zu dumm hier.
Irgendwie hab' ich jetzt in Zusammenhang mit deinen Beiträgen wieder mal ein Déjà-vu. :ph34r:
Benutzeravatar
eurostarter
Routinier
Beiträge: 318
Registriert: 03 Jan 2005, 06:54

Beitrag von eurostarter »

Bing @ 30 Jan 2009, 23:43 hat geschrieben:Moin Moin,

ich zähle zwar schon seit meiner Grundschulzeit zu den Legasthenikern. Aber vollständige Sätze kann ich sprechen und sogar auch schreiben auch wenn's oft an der Ortographie und der Interpunktion happert. Aber dies scheint bei der Störmelderzentrale der S-Bahn München keine Vorraussetzung zu sein.
Fällt mir auch immer wieder auf, besonders bei den Zugzielanzeigern. Meldungen, die von tausenden Menschen gelesen werden, sollte einfach jemand schreiben, der die Rechtschreibregeln beherrscht, sonst ist das nur peinlich. Schon klar, dass die Leute bei Störungen im Streß sind, aber zwei Sätze fehlerfrei hinzubekommen ist nicht so schwer...
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Aktuell: Eingleisige Streckensperrung S8-West

Die S8 wendet in Pasing und Pucheim.

SEV gibts keinen derzeit.

Regionalbahn fährt eingleisig und hält wie S-Bahn zwischen Pasing und Puchheim.


Dauer der Aktion: Unbekannt



------------------------------------------------------------


Edit: Strecke mit 16:45 wieder frei, Zügen fahren wieder durch
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Grund: Pferd überfahren. :(
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1147
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Heute früh S6 Ost Richtung Aying +35, Richtung stadteinwärts +19...

Nachtrag: Der BR meldet gerade:

"Service S-Bahn-München: Die S-Bahnen fahren zur Zeit in Richtung Ostbahnhof mit Verspätungen bis zu 20 Minuten (08:34)"
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

2x Notarzteinsatz an der Donnersberger Brücke Gleis 3 bei ner S4 und ner S5.
Bewußtlose Person im Zug.
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Meine S-Bahn stand genau dahinter, wir mussten ungefähr 20 min im Bahnhof Laim warten und mit 20 min Verspätung kam sie auch am Rosenheimer Platz an, also statt 7:22 um 7:45.
mfg
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
ic111
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 13 Feb 2008, 21:19

Beitrag von ic111 »

Christoph @ 2 Feb 2009, 09:15 hat geschrieben: Heute früh S6 Ost Richtung Aying +35, Richtung stadteinwärts +19...

Nachtrag: Der BR meldet gerade:

"Service S-Bahn-München:  Die S-Bahnen fahren zur Zeit in Richtung Ostbahnhof mit Verspätungen bis zu 20 Minuten (08:34)"
Ich wollte heute früh mit der S6 Ost von Höhenkirchen stadteinwärts fahren und hab mich schon etwas gewundert:

Um 8:18 kommt der 8-Uhr-Langzug aus der Innenstadt, fährt wie üblich auf Gleis 2.
Um 8:26 kommt die Durchsage "Die S6 von 8:21 fährt fünf Minuten später"
Um 8:31 kommt die Durchsage "Die S6 von 8:21 fährt zehn Minuten später"
(danke für diese Info, da wäre ich jetzt nicht draufgekommen :-( )
Währenddessen fahren die vorderen beiden Triebwagen des 8-Uhr-Langzugs aufs Abstellgleis.
Bleiben dort so 5 bis 10 Minuten stehen und kommen schließlich wieder auf Gleis 1 gefahren.
Und fahren von dort um 8:38 endlich als 8:21-Zug Richtung Innenstadt, ein paar Spurteinlagen von Möchtegernfahrgästen des 8:41-Zuges inklusive.

Kriegt man das nicht schneller hin, z.B. indem man den Langzug gleich auf Gleis 1 enden läßt? So durfte jeder der diesen Zug nehmen wollte fast 20 Minuten in der Kälte stehen...

Oder war das ganze Absicht und man wollte den Zug nicht eher in der Innenstadt haben, weil da z.B. sowieso viel zu viele Züge für zu viel Chaos gesorgt haben?

Wenn da gleich eine Durchsage gekommen wäre "kommt 20 Minuten später" wär ich übrigens nochmal in meine Wohnung gegangen, ich wohne nahe genug an der S-Bahn für solche Späße.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Signalstörung: Zwischen Großhesselohe Isart und Höllriegelskreuth kommt es derzeit zu Verspätungen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Ich musste heute früh von Neuperlach nach Obersendling fahren und um 09:30 Uhr dort sein. Streikbedingt reichlich Zeit eingeplant und mit der S6 ab Neuperlach Süd bis Marienplatz. Da die S6 +5 hatte und die S7 gemäß Vorschautafeln anscheinend weg war, ging ich zu Fuß durch die Fußgängerzone zum Stachus, um dort die nächste S7 zu nehmen.

Die S7 wurde auf der Vorschautafel mit ca. +2 angezeigt, rutschte aber in den folgenden 10 Minuten immer weiter nach hinten. :(

Irgendwann war dann auf der Vorschautafel unter der S7 ein Laufband angezeigt: "S7 fährt ab Donnersbergerbrücke". Ich schnell in die dastehende S-Bahn hinein. Die S7, die ich brauchte, war offensichtlich weg, die nächste mit Abfahrt in 12 Minuten angezeigt. Diese hatte dann auch noch +10, ich kam dann nicht 30 Minuten zu früh, sondern 15 Minuten zu spät am Ziel an. <_<

Bei der Rückfahrt zeigte der Zielanzeiger der S-Bahn zunächst Hauptbahnhof an, kurz vor Harras kam dann die Durchsage des Tf, dass der Zug jetzt bis Ostbahnhof durchfährt und ein Umsteigen an der Donnersbergerbrücke nicht erforderlich ist.
Gruß, Thomas
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Das ist natürlich Sch***e - darum habe ich es mir auch mittlerweile angewöhnt, mit der S-Bahn immer so weit meinem Ziel (in dem Fall Pasing oder noch besser Westkreuz) entgegenzufahren, wie möglich. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Wildwechsel hat geschrieben:
Signalstörung: Zwischen Großhesselohe Isart und Höllriegelskreuth kommt es derzeit zu Verspätungen.
Ah - muss Pullach mal wieder Befehle schreiben?
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Heute gab es gegen 10.15 eine Oberleitungsstörung am Ostbahnhof, alle S-Bahnen konnten nicht mehr weiter fahren. Nach etwa 10 Minuten war der Schaden aber wieder behoben. Auch die DB-Züge waren betroffen. Ursache soll ein Güterzug gewesen sein.

Ich saß in einer S-Bahn, man hörte einen *Rums* aus richtung Stromabnehmer und das Licht ging aus. Der S-Bahnfahrer machte eine Durchsage: "Verehrte Fahrgäste, Da die S-Bahn vermutlich ihren Strom nicht bezahlt hat, können wir nicht weiter fahren" :lol: :lol: Die meisten Fahrgäste nahmen es - wohl streikgeschädigt - komischerweise recht locker hin.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Servus zusammen,

heute wartete ich gegen 17:15 Uhr an der Hackerbrücke auf meine S2, da war die S7 zum Ostbahnhof angezeigt, und sie kam lange nicht. Dann gab's eine Durchsage, dass die Züge stadtauswärts wegen eines Polizeieinsatzes in Laim Verspätung bekommen, kurz drauf wurde diese Aussage auf beide Fahrtrichtungen ausgedehnt. Ich war schon halbwegs auf dem Weg zur Trambahnhaltestelle der 16/17 an der Hackerbrücke, da sah ich, dass eine S-Bahn kam, und dann bin ich wieder runter auf den Bahnsteig, weil meine ja die übernächste sein sollte. Sie kam dann auch mit +12 - inzwischen war wohl der Polizeieinsatz wieder beendet.

Weiß einer näheres über den Polizeieinsatz?

Alles Gute

Max
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ich habe nur von der Landsbergerstr. aus beobachtet, das in Laim ein S-Bahn Stau gegen 17:20 - 17:40 war, jeweils 2 am Bahnsteig stadteinwärts u. direkt hinter dem Bahnsteig wartete die nächste.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1147
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Aktuell fährt keine S8 West bis Pasing wegen eines "Unfalls" in Puchheim-Bhf - so zumindest die BR-Lokalnachrichten um 8:30 Uhr.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Leichenfund in Puchheim...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

ich habs im Radio so verstanden,dass die S8 nur zw. Flughafen und pasing,sowie FFB und geltendorf fährt,dazwischen Ersatzbusse.(in der morgen-HVZ... :ph34r:)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Genau so war es auch gemeint.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Bing
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 27 Aug 2005, 22:25

Beitrag von Bing »

ChristianMUC @ 5 Feb 2009, 09:33 hat geschrieben:Leichenfund in Puchheim...
[Klugscheißermodus ON]
... am Bahndamm bei Puchheim ... wurde eine leblose Person aufgefunden ... im Bahnverkehr kam es ... zu Verzögerungen ...

... so oder ähnlich wär's dann politisch korrekt ausgedrückt ... ändert natürlich an der Tatsache nix ...
[Klugscheßermodus OFF]
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

++++ Aktuell: S4-Ost SEV zwischen Grafing Bahnhof und Ebersberg ++++

Aufgrund einer Oberleitungsstörung ist der Zugverkehr zwischen Grafing Bahnhof und Ebersberg bis vsl 24:00 unterbrochen. Die S4 endet in Grafing Bahnhof, die RB von und nach Wasserburg endet in Ebersberg. Zwischen Grafing Bahnhof und Ebersberg verkehren ersatzweise Busse.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Und die S8 West is schon wieder dicht, dieses Mal zwischen Grafrath und Buchenau...
Regionalverkehr wendet in Geltendorf, zwischen Geltendorf und Grafrath pendelt eine S-Bahn. EC 197 wurde ab Augsburg über Buchloe umgeleitet.
Antworten