Suche Hilfe beim RMV-Tarifregelwerk

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Smirne

Beitrag von Smirne »

Hallihallo,

ich hab da mal eine Frage, bei der mir vielleicht der ein oder andere User hier helfen kann. Ich versuche schon seit 1 Stunde in dem Dschungel des RMV-Tarifs etwas rauszufinden, bisher ohne Erfolg (trotz mehrmaligen Wälzen des 76seitigen Tarifregelwerks):

8 Personen wollen ein Wochenende (Samstag+Sonntag) die S-Bahn Rhein-Main bereisen. Soviel wie ich rausfinden konnte, ist hierfür das günstigste jeweils 2 Gruppentageskarten für bis 5 Personen zu lösen. Aber welche Preisstufe??? Das ist mir bisher verborgen geblieben. Kann mir hier vielleicht einer weiterhelfen? Ich scheitere ja schon an der Frage, was denn nun ein A- und was ein A0-Tarifgebiet ist.

Vielen Dank schon einmal,

Marcus
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Gibt es dort vielleicht ein Ticket, mit dem man ein oder mehrere Tage für preiswertes Geld, das ganze Netz abfahren kann? Wie z.B. das BayernTicket für Bayern oder die WelcomeCard 2004 für Berlin und Brandenburg. Such doch mal nach sowas!
Smirne

Beitrag von Smirne »

Hey, die Idee ist gar nicht so blöde. Nachdem das ja Wochenende ist, gibt es doch das Schönes-Wochenend-Ticket. Das gilt im RMV auch in der S-Bahn. Wenns da nichts billigeres als 28 EUR gibt, dann war das wirklich ein guter Tipp. Danke!

Gruß,
Marcus
Yopohari
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 09 Okt 2003, 18:54
Wohnort: Rhein-Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Yopohari »

Gestern war ich nicht sicher, ob ich (wieder mal...) Ärger riskieren sollte. Sogar zweimal Hessenticket macht 2 * 25 / 8 = 6.25 EUR pro Nase - also praktisch geschenkt. Sind manche nicht, ehm... ein wenig gierig? :D :P
Bundesoberstvertreter der Bahnaktivisten (selbstern.) ;-)
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Marcus Boelt @ 4 Feb 2004, 21:23 hat geschrieben: Aber welche Preisstufe??? Das ist mir bisher verborgen geblieben. Kann mir hier vielleicht einer weiterhelfen? Ich scheitere ja schon an der Frage, was denn nun ein A- und was ein A0-Tarifgebiet ist.
Unter www.rmv.de gibt es eine Tarifauskunft, da gibst Du einfach Start- und Zielort ein und bekommst die Preisstufe angezeigt. Es gibt aber auch eine RMV-Tarifkarte, die vom ganzen RMV-Gebiet die Tarifgebiete anzeigt. Da sind vor allem die dick umrandeten A-Tarifgebiete interessant.
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Wenn ihr durch das ganze Rhein-Main-Gebiet von Friedberg bis Darmstadt bzw. von Wiesbaden bis Hanau oder beides fahren wollt, ist das Hessenticket am günstigsten. Eine Gruppentageskarte Preisstufe 7 (für das ganze S-Bahn-Gebiet kostet 36.50 EUR.
Antworten