JeDi @ 27 Sep 2008, 08:45 hat geschrieben: Was soll das bringen? Da dürft man mit Kopfmachen (irgendwie kein Unterschied zu jetzt) schneller sein als über Ulm - Insgesamt dürfte scih die Reisezeit aber trotzdem verlängern...
Was es bringen soll? Ja, das ist mir auch komplett schleierhaft
Fuer die Zuege auf dieser Relation ist es nach meiner Beobachtung fuer die Standzeit in Stuttgart irrelevant, ob man in Stuttgart Kopf macht oder durchfahren koennte. Da gefuehlte 93% der Fahrgaeste aussteigen, dafuer wieder andere einsteigen, braucht der Zug die acht minuten so oder so. Viel abkuerzen kann man da nicht.
@JeDi: InterCityErsatz -> LOL
Ich denke ja eher eine andere Perspektive: Wenn die Neubaustrecken Ebensfeld-Erfurt und Erfurt-Halle/Leipzig fertig werden (soll ja so ca. 2014-15-16-17-18 soweit sein IIRC), dann sind die ICE-T Zuege auf der Strecke M-B ueberfluessig und man koennte damit unter anderem auf der Kurvenbahn von Nuernberg nach Stuttgart reiten.
Laut Karte sieht es so aus, als koenne man das Kopfmachen auch vermeiden, nur muss man dann in diesem Falle halt ausnahmsweise mal fuer den Durchgangsbahnhof um die Haeuser kurven, siehe hier:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=...enwerkstatt.png
Von Untertuerkheim her koennte man ja von der Suedseite her einfahren und dann passt das wieder.
Oder man aendert halt die Linien auf Muenchen-Karlsruhe und Nuernberg-Singen (oder aehnlich). BTW wie soll die Strecke nach Singen angebunden werden, irgendwie vermisse ich da eine rote Kurve

- oder geht das nur ueber den Flughafen :huh:
LG ... Wolfi
