Das Fernverkehrssicherungsgesetz, das leider noch in der Luft hängt, sieht zumindest für das Oberzentrum Pforzheim im Notfall bestellten Fernverkehr vor: Jedes Oberzentrum hat, so das Gesetz durch den Deutschen Bundestag geht, Anspruch auf mindestens sechs Fernzugpaare am Tag, falls es über einen Schienenanschluß verfügt. Dies gilt auch für Orte mit besonderer Verknüpfungsfunktion im Nahverkehr, im Mittelzentrum Mühlacker zweigt die Bahnstrecke nach Karlsruhe von der Württembergischen Westbahn ab. Ob das eine besondere Verknüpfungsfunktion ist?
Der InterCity Karlsruhe-Nürnberg ist eigentlich ein Mittelstreckenzug.
- Karlsuhe Hbf
- Pforzheim Hbf
- Mühlacker
- Vaihingen (Enz)
- Stuttgart Hbf
- Schwäbisch Gmünd
- Aalen
- Ellwangen
- Crailsheim
- Ansbach
- Nürnberg
Wird diese Linie in naher Zukunft ein öffentlich bestellter InterRegio werden? Und was wird mit ihr nach Stuttgart21? Bestehen vielleicht Möglichkeiten, die Linie zu verlängern? Etwa von Nürnberg aus nach Dresden über die seit einigen Jahren leider fernverkehrslose Franken-Sachen-Magistrale?