Wie sehen diese S-Bahnen von innen aus

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Hmm, also lange stehen muss man heute auch noch im Bahnbetrieb - Wenn du den ganzen Tag z.B. mit einer 290 rangierst spürst du auch mal irgendwann die Beine *g*
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Wenn du den ganzen Tag z.B. mit einer 290 rangierst
Und dann biste Mittags schon im Forum :P ?
Habt ihr jetzt Internetanschluß in MMBH :D ?

Gruß Matthias
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Hab ich von heute geredet? *g*
Außerdem bin ich heute seit 4:30 auf den Beinen, da hat der fleißigste Mitarbeiter in MMBH einen so frühen Feierabend verdient ;)

Internetanschluß krieg ich schon noch hin - da bau ich einfach das nutzlose Ebulagerät auf einer unserer 294 um :D
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Zu dem Foto von dem alten Kopenhagener:


Himmeldonnerwetter! :o Geht's denn nicht noch ein bisschen spartanischer? ;)
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

jadefalcon @ 7 May 2003, 17:07 hat geschrieben: Zu dem Foto von dem alten Kopenhagener:


Himmeldonnerwetter! :o Geht's denn nicht noch ein bisschen spartanischer? ;)
So war das bei unserer alten Wechselstrom S-Bahn auch.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

jadefalcon @ 7 May 2003, 18:07 hat geschrieben: Zu dem Foto von dem alten Kopenhagener:


Himmeldonnerwetter! :o Geht's denn nicht noch ein bisschen spartanischer? ;)
Oh verschrei es nicht *g*. Es könnte ja sein, daß aus den mittlerweile sehr gemütlichen Führerständen bald wieder solche Kabinen werden, wegen Geldeinsparnis und so *g*. Am Besten kriegt der TF dann noch Pedale wie beim Fahrrad (Strom und Diesel sind zu teuer; Muskelkraft ist angesagt :D), natürlich mit Gangschaltung und ner guten Übersetzung *ggg*. Aus den E- und Luftdruckbremsen werden Bremsen wie beim Auto, also zum Bremsen mal bitte kräftig ins Bremspedal steigen ;) ;) :D *jokingly*
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

ET 423 @ 8 May 2003, 22:04 hat geschrieben:Aus den E- und Luftdruckbremsen werden Bremsen wie beim Auto, also zum Bremsen mal bitte kräftig ins Bremspedal steigen ;) ;) :D *jokingly*
So was gibt es tatsächlich bei der Baureihe DT2. Da sind Fahr- und Bremsschalter als Pedale auf dem Boden angebracht.
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

S-Bahn München @ 23 Apr 2003, 16:37 hat geschrieben:Wie sehen der ET 474 und der ET 481von ihnen aus ?
ET 474:

Edit: Foto musste aufgrund eines Serverumzuges bis auf weiteres entfernt werden.
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

ET 423 @ 24 Apr 2003, 01:59 hat geschrieben:Mal ne allgemeine Frage: Hat jemand von euch Bilder von den ET 474 und ET 481?? Ich würd mal gerne wissen, da diese schon oft im Forum erwähnt wurden, wie die Teile aussehen ;-)))))
Edit: Fotos mussten aufgrund eines Serverumzuges bis aufweiteres entfernt werden.
Antworten