Ungewöhnliche Bussichtungen
Hm,stimmt,so hab ich das noch nicht bedacht,bin mir aber nicht mehr sicher ob nicht eben gerade ein 53er gefahren und gleich darauf einer angekommen ist,wies sich gehört,zumindest stand einer da.
Edit vllt. ein bissl ungeschickt formuliert,was ich damit sagen will,ist,dass laut meiner Beurteilung beim 53er alles nach Plan lief.
Edit vllt. ein bissl ungeschickt formuliert,was ich damit sagen will,ist,dass laut meiner Beurteilung beim 53er alles nach Plan lief.

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6844
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
Aber vielleicht hat der nicht optimale Betriebsbedingungen gehabt (viel mit kaltem Motor gefahren). Den Bücherbus kann man nur mit grösseren Umbauten wieder als Lienienbus einsetzen. Teilweise sind die Seitenfenster zugeschweisst.ehcstueDBahn @ 23 Feb 2009, 22:38 hat geschrieben: Der Kilometerstand ist echt für das alter sehr mickrig. Der Vorfeldbus findet bestimmt AbnehmerWie schaut so ein Bücherbus eigentlich vom innenraum her aus? Kann man den auch als normalen Linienbus fahren lassen?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14717
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Als Wohnbus für Bastler ist der sicher zu gebrauchen.Fastrider @ 23 Feb 2009, 23:23 hat geschrieben: Aber vielleicht hat der nicht optimale Betriebsbedingungen gehabt (viel mit kaltem Motor gefahren). Den Bücherbus kann man nur mit grösseren Umbauten wieder als Lienienbus einsetzen. Teilweise sind die Seitenfenster zugeschweisst.
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Routinier
- Beiträge: 364
- Registriert: 10 Dez 2007, 19:39
Die Welt geht nicht gleich unter, weil jemand einen Bus gesehen hat, der in keiner Fuhrparkliste vermerkt ist. Gerade bei einem größeren Unternehmen wie Watzinger kann es eventuell mal vorkommen, dass sich ein Bus länger nicht blicken lässt. Also King, glaub dem Lions City. Jeder hat Augen im Kopp, die er vielleicht auch einsetzen kann.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
SWM und M-XX soweit ich weiss Fehlanzeige:Thomas089 @ 25 Feb 2009, 08:33 hat geschrieben: So wie übrigens auch die damaligen SWM einen Mercedes-Bus mit Kennzeichen M-XX hatten.
4934 hatte M-YY9034
4936 hatte M-TM9236
Es gab mal einen "Leihwagen" M-XX 363 kurzzeitig ca. ´94 bei der SWM ohne SWM-Betriebsnummer
M-XX 363 war der ehemalige Wagen 43 von Autobus Oberbayern. Das war ein O405 N2. hier ein Bild
mfg Daniel
Ja genau, nachdem er als Leihwagen bei SWM in West war. Der kam mit der ersten 49er Serie (4911-4937) und fuhr oft auf dem 68er.uferlos @ 1 Mar 2009, 17:05 hat geschrieben: M-XX 363 war der ehemalige Wagen 43 von Autobus Oberbayern. Das war ein O405 N2. hier ein Bild
Als 4938-4983 die zweite 49er Serie kam, war der bei der SWM wieder weg.
Das kommt dann mit meiner Erinnerung genau hin: Ich sah einen M-XX der Stadtwerke so ca. 1994 gelegentlich in der Gegend vom Ratzingerplatz rumkurven.md11 @ 1 Mar 2009, 17:29 hat geschrieben: Ja genau, nachdem er als Leihwagen bei SWM in West war. Der kam mit der ersten 49er Serie (4911-4937) und fuhr oft auf dem 68er.
Als 4938-4983 die zweite 49er Serie kam, war der bei der SWM wieder weg.
Da ich seit Ende der Neunzigerjahre eher wenig Gelegenheit für Bussichtungen in West hatte, habe ich nicht mitgekriegt, dass dieser Wagen nicht dauerhaft in der 49er Serie mitlief.
Gruß, Thomas
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Jap da hast du ganz richtig gesehen 168er, es ist nähmlich ein AOler Bus gewesen. Seit gestern weiß ich von was einer hier aus dem Forum mal vor ein paar Wochen gesprochen hat. Ich zitiere mal aus meinen OCM Infoheft:
mfgSeit 26.02.2009 kommt im Münchner Stadtverkehr ein Mercedes O405N in den neuen MVG-Farben zum Einsatz. Der Bus wurde am 17.12.1998 unter dem amtlichen Kennzeichen M-NR 2542 erstmals zugelassen und trug ursprünglich die damals übliche Lackierung
weiß-blau-kieselgrau. Im Zuge von Reparaturarbeiten wurde er nun umlackiert, außerdem erhielt die Inneneinrichtung eine Überarbeitung. Sein erster Einsatztag war der 26.02.2009
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Dann schreib ich hier auch mal was rein
Heute auf'm 57er einen 58er gesichtet, welcher es war, null Ahnung, hab bloß gesehen O405GN1 und Münchner Kindl dran. Gefolgt wurde dieser vom Hybrid-Schrottlaris, danach kam M-VG 4211 aufm 161er mit Beschilderung "Laimer Platz ". Leider hab ich zu der Zeit im klappernden Schrottaro gesessen und mich blau geärgert (passend zur UBK-Farbe). Hab mich dann zwar auf die Lauer gelegt, aber ohne Erfolg, wußte gar nicht daß die Taktverstärker kurz vom auslaufen noch ausgetauscht werden, der einzigste der wieder kam war Watzingers NG1059 (fuhr zuvor hinter dem erwähnten 161er), aber der ist ja nix ungewöhnliches auf'm 57er.
Heute auf'm 57er einen 58er gesichtet, welcher es war, null Ahnung, hab bloß gesehen O405GN1 und Münchner Kindl dran. Gefolgt wurde dieser vom Hybrid-Schrottlaris, danach kam M-VG 4211 aufm 161er mit Beschilderung "Laimer Platz ". Leider hab ich zu der Zeit im klappernden Schrottaro gesessen und mich blau geärgert (passend zur UBK-Farbe). Hab mich dann zwar auf die Lauer gelegt, aber ohne Erfolg, wußte gar nicht daß die Taktverstärker kurz vom auslaufen noch ausgetauscht werden, der einzigste der wieder kam war Watzingers NG1059 (fuhr zuvor hinter dem erwähnten 161er), aber der ist ja nix ungewöhnliches auf'm 57er.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10864
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10864
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6844
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München