

Fährt der Höffner-Bus mit Erdgas oder mit Hybrid weil der hinten so einen hohen Aufbau hat? Oder ist das nur die Klimaanlage.Lion's City @ 21 Feb 2008, 17:07 hat geschrieben:Hier 2 Bilder von neuen Bussen in München, einmal der Münchner Linien Shuttle Bus für Möbel Höffner u. ein neuer Volvo Doppeldecker bei den Münchner Stadtrundfahrten:
Nein, bei den Citaro LE ist die hintere Ebene höherliegend (zwecks besserer Zugänglichkeit der Motoren, etc...) - daher ist das Dach auch angehoben.MAM @ 21 Feb 2008, 19:03 hat geschrieben: Fährt der Höffner-Bus mit Erdgas oder mit Hybrid weil der hinten so einen hohen Aufbau hat? Oder ist das nur die Klimaanlage.
Also es ist eine Schande, dass Autobus Oberbayern in der bayerischen Landeshauptstadt diese Billig-Doppeldecker noch dazu mit schwedichem Fahrgestell einsetzt.MAM @ 21 Feb 2008, 19:03 hat geschrieben:
Hat der Stadtrundfahrten-Bus keine Klimaanlage? Fährt der noch mit Diesel? Aber endlich ein Fortschritt, denn diese alten Stinker-Laut-Busse müssen ja endlich mal weg. Hoffentlich kommen noch mehr von den neuen Bussen.
Edit: auch wenn sie recht klein sind, aber bitte keine Bilder mitzitieren ... Gruß Guido, Mod
Das ist halt das Leid mit den Gratishostern, da braucht man sich nicht wundern, das nach einem Jahr was weg ist.Lion's City @ 26 Feb 2009, 01:29 hat geschrieben: Hier ein Bild von dem SR 923 , da das ursprüngliche Bild im Anfangsthread durch ein am Boden liegenden Mann ausgetauscht wurde![]()
![]()
![]()
:
* Bild wird erst gelöscht wenn 50 Tage in folge kein Aufruf mehr erfolgt.
um das gehts gar nicht. Wenn entsprechende Teile in der eigenen Stadt engineert werden gehört sichs eigentlich schon, die dann auch dort einzusetzen.JeDi @ 26 Feb 2009, 14:38 hat geschrieben: Volvo hat auch in der Heilbronner Gegend ein Buswerk.
Die Stadtwerke München hatten noch bis 1975, als eine Klein(st)serie Setras kam, einen reinen MAN-Fuhrpark. Das ist keine 60, sondern gerade mal 34 Jahre her.cretu @ 27 Feb 2009, 09:22 hat geschrieben: Seid mal nicht so stolz auf die MAN´s! Die Schweden können auch schöne Busse bauen! Und dieses: in München sollen nur Münchner Busse fahren ist ja wohl Protektionissmus in Reinkultur! Wo leben wir denn heute? Mitten in Europa! Akzeptiert dies mal! Wer nach Stockholm fährt, sieht dort neben Scania und Volvo auch Mercedes und Renault rumfahren. An MAN kann ich mich leider aktuell nicht erinnern, halte ich aber für möglich. Die Sprüche oben erinnern mich an einige Aussagen, die zum Glück 60 Jahre her sind. Wollt ihr da wieder in???
Für alle, die es nicht erkannt haben: PURE IRONIEJeDi @ 27 Feb 2009, 14:36 hat geschrieben: Die SSB hatten auch bis zur ersten Schrottaro-Serie nen reinen MB-Fuhrpark. Weil man mit den Schrottaros aber besonders zufrieden war, gabs dann MAN, mit denen man noch zufriedener war.
Herkunft kann ich dir nicht nennen, aber ich kann jetzt die Kennzeichen von drei weiteren Wagen liefern.Lion's City @ 5 May 2011, 01:02 hat geschrieben:Hat jemand mittlerweile die weiteren Zeiler Citaros gesehen bzw. entdeckt
bei der Pennigparade stehen öffters mal ein oder zwei Wagen, in der Lindberghstraße am Güternordring, wo der Zeiler seine Zentrale hat, ist regelmäßig einer anzutreffenLion's City @ 5 May 2011, 01:02 hat geschrieben:Bzw. weiß jemand wo man die antrifft ?