Unterschiedliche Sicherung von Bahnübergängen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Da ich häufig beruflich in Holland und Belgien unterwegs bin, sind mir die unterschiedlichen Formen von Bahnübergängen aufgefallen.
Für Autofahrer, aber auch Fußgänger und Radfahrer sind m. E. die Bü´s in Holland am auffälligsten. Dort sind auch kleine Straßen und sogar Spazierwege für Fußgänger auf diese Weise gesichert.

Niederländischer BÜ (Wikimedia)

Bei Hauptstraßen sind die Schilder und Markierungen noch größer und auffälliger. Außerdem stehen links und rechts Stahlmasten, die durch einen Querträger verbunden sind. Dort sind weiter Warnschilder und Blinklichter angebracht. Man fährt also quasi durch ein Tor.

Die Aufschrift auf dem blauen Schild bedeutet: "Warte bis das rote Licht erloschen ist, es könnte noch ein Zug kommen!"
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Hierzulande gabs ja auch Initiativen, z.B. riesige neongelbe Schilder. Ist wohl versandet.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Die beste Sicherung nennt sich immer noch Gehirn. ;)
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Und das fehlt anscheinend bei immer mehr Leuten :ph34r:

Zumindest hat man das gefühl, wenn z.B. Mütter mit Kinderwagen oder kleinen Kindern über die Gleise laufen.
Antworten