"Sie haben der Deutschen Bahn Strom entwendet"

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Volker
Eroberer
Beiträge: 57
Registriert: 30 Aug 2003, 00:30
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von Volker »

Hallo zusammen,

lest mal auf Spiegel Online diesen Artikel nach....

Meine Meinung als Polizist: Nach § 163 ist die Polizei zur Verfolgung von Straftaten verpflichtet. Ein Anfangsverdacht einer Straftat nach § 248c StGB ist gegeben. Rein rechtlich gesehen haben die Kollegen vom BGS richtig gehandelt.
Da der 248c allerdings ein Antragsdelikt ist, sprich der Geschädigte muss Strafantrag stellen (oder er verzichtet ausdrücklich), wäre es interessant zu wissen, ob die Bahn das getan hat.
Mein Tip: Das Verfahren wird wegen Geringfügigkeit eingestellt (§153 StPO, wens interessiert...)

Meine Meinung als Mensch: Man kanns auch übertreiben! Ab und zu kann man in dem Moment wenn man dies sieht auch ganz plötzlich von etwas anderem abgelenkt werden...
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht

Wie die darauf kommen, daß er den Rucksack gestohlen haben soll, ist mir etwas schleierhaft und daß sie ihn extra aufs Revier genommen haben etwas übertrieben.
Wenn er keine Möglichkeit hatte mehr nach Hause zu kommen, hätte ich schon längst die Taxirechnung in Rechnung gestellt und den Cent davon abgezogen.

Auch wenn nicht jeder von einer fremden Steckdose Saft ziehen darf, war die Sache übertrieben. Wenn das nicht wegen Geringfügigkeit eingestellt wird... *kopfschüttel*
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Beim lesen den Threadtitels dacht ich schon, da hat sich einer an die Oberleitung ran gehängt aber für soviel Strom so ein Theater? Die Bahn ist da ganz schön engstirnig... Funktionieren die Rasierer-Steckdosen in den Toiletten von manchen IR-Wagen noch? :lol:
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4631
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Chris @ 20 Feb 2004, 17:08 hat geschrieben: Funktionieren die Rasierer-Steckdosen in den Toiletten von manchen IR-Wagen noch? :lol:
Für Notebooks mit Sicherheit nicht :)

Also das ist schon ein ziemlicher Schmarrn, was die da an Aufwand betrieben haben, wege ein bisschen Strom... Da hätte es auch eine Ermahnung getan, aber so beschäftigt man jetzt auch noch die Bürokratie damit....
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
BG
Routinier
Beiträge: 486
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Also in einem italienischen Nachtzug hat mal nachts um 3 (da wollte keiner mehr aufs Klo) einer seinen MD-Player aufgeladen an der Toilettenrasiersteckdose, hat gut funktioniert :)
mseidler
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 02 Jan 2004, 23:49
Wohnort: München

Beitrag von mseidler »

Servicewütste Deutschland !!! :angry:

Mehr kann man dazu doch nicht sagen. In anderen Ländern gibt es Wartemöglichkeiten, die einen Strom- und Internetzugang bieten! ;)
CU

mseidler


Und es sprach eine Stimme:
Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen.
Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Chris @ 20 Feb 2004, 17:08 hat geschrieben: Die Bahn ist da ganz schön engstirnig...
Wieso "die Bahn"? Bisher scheint die ganze Geschichte nur vom BGS auszugehen.
Smirne

Beitrag von Smirne »

mseidler @ 20 Feb 2004, 17:47 hat geschrieben: In anderen Ländern gibt es Wartemöglichkeiten, die einen Strom- und Internetzugang bieten! ;)
z.B. in dem bisher außenpolitisch kaum in Erscheinung getretenem Land DB-Lounge.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Südostbayer @ 20 Feb 2004, 17:51 hat geschrieben: Wieso "die Bahn"? Bisher scheint die ganze Geschichte nur vom BGS auszugehen.
Aber der BGS "klagt" ja nicht, das tut ja die Bahn. ;)
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Chris @ 20 Feb 2004, 18:13 hat geschrieben: Aber der BGS "klagt" ja nicht, das tut ja die Bahn. ;)
So wie ich es verstanden habe, hat die BAHN gar keine Anzeige erstattet!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

BR 146 @ 20 Feb 2004, 18:41 hat geschrieben: So wie ich es verstanden habe, hat die BAHN gar keine Anzeige erstattet!
Wegen was auch; wegen einem Cent? Da kostet ja schon der Briefverkehr mehr; ist genauso unsinnig wie Zahlungsaufforderungen seitens Behörden, einen Cent nachzuzahlen. :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Das sind die ganz normalen Ermittlungen die von der Polizei durchgeführt werden!....
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Mei.... wenn man sonst nichts zu tun hat... die sollen mal lieber bei brisanten Fällen eingreifen! *kopfschüttel. :blink: :ph34r:
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Mal ein gegenteiliges Beispiel:

Hier in Bischofsheim haben wir den "östlichen Ablösepunkt", mit einer Tf-Unterkunft (Warteraum) in der größe von etwa 2-3 40` Containern. Nachdem das aber für die Tf´s etwas zu groß war, entschied man sich dazu, die einen Großteil davon zu vermieten. Nun belget etwa 75% von der Fläche eine kleine Kneipe, die restlichen 25% wurden den Tf´s gelassen.
Und jetz kommts: Die Stromverteilung wurde bei der Trennung nicht berücksichtigt; d.h.: Die Bahn beheizte/beleuchtete ihren Teil mit Strom auf Kosten der Kneipe, und das über mehrere Jahre hinweg!
Hab allerdings keine Ahnung wie das geregelt wurde. ;)
Antworten