Wo wurde dieses Foto aufgenommen ?

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
Bas1c
Foren-Ass
Beiträge: 80
Registriert: 04 Sep 2008, 16:32

Beitrag von Bas1c »

Mich würde interessieren wo dieses Foto in München aufgenommen wurde. Kann mir jemand weiterhelfen ? Das Foto:

http://i44.tinypic.com/5v4wnk.jpg
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Wie wäre es denn, wenn du bei diesem Tim direkt anfragst? Is nur so'n Tip... :rolleyes:
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

In den Überresten vom Bf. Thalkirchen?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Hmm.
Wir haben:
einen alkten Lokschuppen oder eine Fabrikhalle
mit Gleisanschluß, nur eine einzelne Toreinfahrt/eingleisig
davor die zubetonierte Grube einer kleineren Drehscheibe, vermutlich Wagendrehscheibe.
Hmm.
Bist du dir sicher dass das überhaupt irgendwo in München ist? Leider ist kein Umfeld/Hintergrund zu sehen, das einem irgendwelche Anhaltspunkte geben könnte. Bleibt nur, dass jemand zufällig spontan das Gebäude erkennt.
Mein Vorschlag wär der ex-Lokschuppen der ex-IAP (Industriebahn Altenerding-Pfrombach)in Aufkirchen, den hab ich vom Baustil her so in Erinnerung.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
GmunderAndy
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 09 Feb 2008, 14:02

Beitrag von GmunderAndy »

ich persönlich glaube nicht an fabrik. das ist doch ne typische bahnhofsuhr oben drüber, oder?

aber der wiesmann... *grrr....* :D
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Hier könnte es nicht sein?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
GmunderAndy
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 09 Feb 2008, 14:02

Beitrag von GmunderAndy »

halte es für mehr als wahrscheinlich...
mrj
Routinier
Beiträge: 420
Registriert: 30 Okt 2004, 11:48

Beitrag von mrj »

Da ist das Bild auch aufgenommen - ich hatte nur heute Nacht nicht mehr das passende Vergleichsbild gefunden. Wie es drinnen aussieht, gibt es hier
Bas1c
Foren-Ass
Beiträge: 80
Registriert: 04 Sep 2008, 16:32

Beitrag von Bas1c »

Danke für die schnelle Hilfe. Scheint das richtige zu sein :-)
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

GmunderAndy @ 10 Mar 2009, 07:41 hat geschrieben: ich persönlich glaube nicht an fabrik. das ist doch ne typische bahnhofsuhr oben drüber, oder?
Solche Uhren gabs früher zuhauf, nicht nur bei der Bahn, sondern auch in Fabrikanlagen. Die "Normalzeit" (Uhrenlinie mit Minutenpuls aus einer Mutteruhr) war in grossen Anlagen verbreitet, und so viele unterschiedliche Hersteller gibts da auch nicht.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Antworten