
DB-Busse werden rot
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 06 Jan 2008, 21:35
- Kontaktdaten:
Meiner Meinung nach hätten man die neuen Busse rot kaufen können aber die "alten" Busse in Rot umzulackieren finde ich pure Geldverschwendung!! Ich stehe nicht alleine mit meienr Meinung da weil mein Bekannter der Bahn-Busse fährt un der findet die Farbe wie bei der Feuerwehr!!
[font=Courier]Mercedes Busse gut gefahren![/font]
Ich würde ja wetten, dass man die Dinger nur umlackiert, wenn ohnehin größere Lackarbeiten anstehen, z.B. nach einem Unfallschaden. Kann dein Bekannter dazu vielleicht was sagen? Ein paar der Busse sind übrigens auch nur beklebt.CoolGangster90 @ 18 Feb 2009, 22:29 hat geschrieben: Meiner Meinung nach hätten man die neuen Busse rot kaufen können aber die "alten" Busse in Rot umzulackieren finde ich pure Geldverschwendung!! Ich stehe nicht alleine mit meienr Meinung da weil mein Bekannter der Bahn-Busse fährt un der findet die Farbe wie bei der Feuerwehr!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 06 Jan 2008, 21:35
- Kontaktdaten:
JA also alle Busse die nach dem 31.12.2001 gekauft wurden also Citaros und Lion's Shittys werden umlackiert die Busse die nach dem 01.08.2007 gekauft wurden sind ab Werk schon rot. die andern 2000 und 2001 Baujahre werde zum Teil umlackiert oder beklebt!!DasBa @ 18 Feb 2009, 22:44 hat geschrieben: Ich würde ja wetten, dass man die Dinger nur umlackiert, wenn ohnehin größere Lackarbeiten anstehen, z.B. nach einem Unfallschaden. Kann dein Bekannter dazu vielleicht was sagen? Ein paar der Busse sind übrigens auch nur beklebt.
[font=Courier]Mercedes Busse gut gefahren![/font]
Tja, deine Meinung interessiert die DB nicht. Es wird immer Leute geben die das jew. Design nicht mögen. Ich finde das Einheitsdesign gut, so weiß man sofort dass es ein Bahnbus ist, zumindest kann man bei einem roten Bus damit rechnen.CoolGangster90 @ 18 Feb 2009, 22:29 hat geschrieben: Meiner Meinung nach hätten man die neuen Busse rot kaufen können aber die "alten" Busse in Rot umzulackieren finde ich pure Geldverschwendung!! Ich stehe nicht alleine mit meienr Meinung da weil mein Bekannter der Bahn-Busse fährt un der findet die Farbe wie bei der Feuerwehr!!
In der Schweiz oder Österreich weiß man auch sofort wenn Postauto bzw. ÖBB-Postbus unterwegs sind.
Jetzt würde nur noch fehlen die Busgesellschaften wieder auf eine DB-Bahnbus zu verschmelzen, zwar weiterhin in regionalen Gesellschaften, das hat sich bewährt, aber mit einem einheitlichen Auftritt als Bahnbus, schon mal um die Verbundenheit zur Eisenbahn zu zeigen und natürlich um auch den Sinn des Busses darzustellen: Zubringer zur Eisenbahn und nicht mehr!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 184
- Registriert: 13 Mär 2008, 09:26
Wenn es denn einheitlich wäre...KBS 855 @ 19 Feb 2009, 01:56 hat geschrieben: Ich finde das Einheitsdesign gut
Das fand ich schon auf der Pressevorstellung in Berlin so dermaßen peinlich, dass bei jedem Bus das DB-Logo woanders klebt, dass die Logos teilsweise schief angebracht sind, auch auf dem Kopf angebrachte Logos kamen mir schon unter die Augen. Mal klebt man die Adresse auf die Tür, mal neben die Tür, mal hinter den Radkasten, mal davor... gut, dem normalen Kunden fällt das vielleicht nicht auf, aber ich find's dennoch lächerlich.
Das strebt man ja an. Nicht umsonst gibt es jetzt "DB BAHN Regiobus Stuttgart", "DB BAHN Ostwestfalen-Lippe-Bus", "DB BAHN Rhein-Neckar-Bus" etc.aber mit einem einheitlichen Auftritt als Bahnbus
Hoffentlich nicht! Ich bin froh, wenn es eine Alternativroute mit Bus, anstelle der S-Bahn gibt. Man hat erstens höheren Komfort (Überlandbestuhlung im Citaro ist sicher bequemer als 420-Sitze, Klimaanlage ist im Sommer sicher angenehmer, als 420-Sauna...) und man fährt auch billiger, da der Bus direkter fährt.den Sinn des Busses darzustellen: Zubringer zur Eisenbahn und nicht mehr!
Habe ich auf diversen Schulasuflügen bereis erfahren können. Während die Schulklasse mit der S-Bahn via [acronym title="TLU: Ludwigsburg <Bf>"]TLU[/acronym] und dann mit dem Stadtverkehr LVL nach Hoheneck gefahren ist (insg. 2 Zonen), bin ich mit dem RBS 443er eine Zone gefahren nach Hoheneck, war nach 10 Minuten Fahrtzeit da, konnte eine halbe Stunde länger schlafen und hab noch eine Zone gespart. Zum Mercedes-Benz-Museum war's wieder dasselbe. Klasse mit S-Bahn via Hauptbahnhof... blubb
Ja, ihr müsst ja zu eurer Firma stehen. Wäre ja peinlich, wenn das eigene Land die eigene Busmarke schlecht finden würde. Whoooops.... die MVG kaufen ja jetzt auch CitarosWir in Bayern kennen diese Busse unter Lion´s City und Schrottaro.

Koffer.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Dann ist das aber trotzdem eine Ergänzung zur Sozialbahn.Ensign Joe @ 19 Feb 2009, 12:06 hat geschrieben: Habe ich auf diversen Schulasuflügen bereis erfahren können. Während die Schulklasse mit der S-Bahn via [acronym title="TLU: Ludwigsburg <Bf>"]TLU[/acronym] und dann mit dem Stadtverkehr LVL nach Hoheneck gefahren ist (insg. 2 Zonen), bin ich mit dem RBS 443er eine Zone gefahren nach Hoheneck, war nach 10 Minuten Fahrtzeit da, konnte eine halbe Stunde länger schlafen und hab noch eine Zone gespart.
Womit die Lehrer zu blöd sind - Feuerbach ab in die U13 und gut is.Zum Mercedes-Benz-Museum war's wieder dasselbe. Klasse mit S-Bahn via Hauptbahnhof... blubb
Und? Im vorigen Beitrag wurde gesagt, daß der Bus "nur als Zubringer zur Bahn gelten und nicht mehr". Und das finde ich Schwachsinn!Dann ist das aber trotzdem eine Ergänzung zur Sozialbahn.
Was glaubst Du, warum ich auf Schulausflügen generell nie mit der Schulklasse mitfahre?!Womit die Lehrer zu blöd sind - Feuerbach ab in die U13 und gut is.


Koffer.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
DAS musst jetzt aber genauer begründen...Ensign Joe @ 19 Feb 2009, 14:41 hat geschrieben: Und? Im vorigen Beitrag wurde gesagt, daß der Bus "nur als Zubringer zur Bahn gelten und nicht mehr". Und das finde ich Schwachsinn!
Dann pass auf, dass du keinen Ärger kriegst...Was glaubst Du, warum ich auf Schulausflügen generell <u>nie</u> mit der Schulklasse mitfahre?!Gerade aus dem besagten Grund, den du erwähnt hast
Lies weiter oben...DAS musst jetzt aber genauer begründen...
...schon mal um die Verbundenheit zur Eisenbahn zu zeigen und natürlich um auch den Sinn des Busses darzustellen: Zubringer zur Eisenbahn und nicht mehr!
Wieso sollte ich Ärger bekommen?!Dann pass auf, dass du keinen Ärger kriegst...
Koffer.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Also in JeDis heutigem Alter hab ich damals auch bei dem einen oder anderen Ausflug eine individuelle Anfahrt ausgehandelt. Man muss halt vorher freundlich den Mund aufmachen, dann ist schon das eine oder andere möglich.JeDi @ 19 Feb 2009, 17:31 hat geschrieben: Weil du einer Schulveranstaltung fernbleibst?
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Die elegantere Variante ist, wenn man vom Lehrer gesagt kriegt *machmal*Wildwechsel @ 19 Feb 2009, 21:24 hat geschrieben: Also in JeDis heutigem Alter hab ich damals auch bei dem einen oder anderen Ausflug eine individuelle Anfahrt ausgehandelt. Man muss halt vorher freundlich den Mund aufmachen, dann ist schon das eine oder andere möglich.

Wie die Zeiten sich ändern. "Früher", also als ich noch zur Schule gegangen bin (d.h. bis 2004 B)) hat man keine individuellen Vertragsverhandlungen mit den Lehrern gemacht, sondern man hat es einfach gesagt, wenn man was besser wusste. Da hatte dann die ganze Klasse was davon.Ensign Joe @ 19 Feb 2009, 14:41 hat geschrieben:Was glaubst Du, warum ich auf Schulausflügen generell <u>nie</u> mit der Schulklasse mitfahre?!Gerade aus dem besagten Grund, den du erwähnt hast
Naja, mir wäre ein einfaches "DB Bahnbus" lieber.Ensign Joe hat geschrieben: Das strebt man ja an. Nicht umsonst gibt es jetzt "DB BAHN Regiobus Stuttgart", "DB BAHN Ostwestfalen-Lippe-Bus", "DB BAHN Rhein-Neckar-Bus" etc.Hoffentlich nicht!
Das ist aber eine Einzelmeinung von dir. Die Eisenbahn ist das überlegene Verkehrsmittel und das sieht die Mehrheit der Fahrgäste so. Der Bus taugt nicht mehr als als Zubringer und so muss es sein.Ensign Joe hat geschrieben: Ich bin froh, wenn es eine Alternativroute mit Bus, anstelle der S-Bahn gibt. Man hat erstens höheren Komfort (Überlandbestuhlung im Citaro ist sicher bequemer als 420-Sitze, Klimaanlage ist im Sommer sicher angenehmer, als 420-Sauna...) und man fährt auch billiger, da der Bus direkter fährt.
Ich ziehe jeden Zug mit Holzbank einem primitiven Bus vor. Wenn bei dir der Bus die direktere Route fährt ist das doch toll, soll es geben. Das liegt aber einzig und alleine an deinem Wohnort, denn in 95% der Fälle braucht der Bus länger, es sei denn er hat einen deutlich kürzeren Linienweg.
Citaros, Lions? Wieso streitet ihr euch über Busse. Ich seh da keine Unterschiede, naja interessiert mich auch nicht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 06 Jan 2008, 21:35
- Kontaktdaten:
1. Wenn du wie du sagsch en Lion's City fährsch wo noch net mal 100.000km aufm Tacho hat und die Dachluckenverkleitung die aufn Kopf fällt dann weis ich auch net weiter.trucknology @ 19 Feb 2009, 07:10 hat geschrieben: Offensichtlich leidest Du ja am unheilbaren schwäbischen Sternsinger Syndrom.
Wir in Bayern kennen diese Busse unter Lion´s City und Schrottaro.
2. Fahr mal mit nem Citaro der wo 300.000km aufm Tacho hat, es schppert weder was noch macht es sonst noch irgend welche komischen Geräusche vonsich gibt dann siehst du den Qualitätsunterschied.
Wieso kauft dann die MVG Citaros und keine Lion's Shitty??
[font=Courier]Mercedes Busse gut gefahren![/font]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Schmarrn - ich empfehle z.b. die Stuttgarter Linie 44.CoolGangster90 @ 21 Feb 2009, 19:55 hat geschrieben: 2. Fahr mal mit nem Citaro der wo 300.000km aufm Tacho hat, es schppert weder was noch macht es sonst noch irgend welche komischen Geräusche vonsich gibt dann siehst du den Qualitätsunterschied.
Wieso kaufen die SSB Lions Schitti und keine Schrottaros?Wieso kauft dann die MVG Citaros und keine Lion's Shitty??
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 06 Jan 2008, 21:35
- Kontaktdaten:
Wieso??JeDi @ 21 Feb 2009, 20:03 hat geschrieben: Schmarrn - ich empfehle z.b. die Stuttgarter Linie 44.
Wieso kaufen die SSB Lions Schitti und keine Schrottaros?
ganz einfach, weil die SSB vergleichen wollte!!! aber MAN ist ja zu dumm um ne Lieferung die wo für Ende 2004 ausgeliefert werden sollte fertig zu bekommen!!
4 Jahre später!!!!! haben Sie es geschafft!!

Die Linie 44 ja fahr ich tägllich zur Arbeit und was soll da sein??
[font=Courier]Mercedes Busse gut gefahren![/font]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Nein - wegen massiver unzufriedenheit mit den Schrottaros. Bei der MVG isses genua umgekehrt.CoolGangster90 @ 21 Feb 2009, 20:12 hat geschrieben: ganz einfach, weil die SSB vergleichen wollte!!!
Welche Busse und für wen sollen das denn sein?aber MAN ist ja zu dumm um ne Lieferung die wo für Ende 2004 ausgeliefert werden sollte fertig zu bekommen!!
4 Jahre später!!!!! haben Sie es geschafft!!![]()
massives geklapper in Schrottaros.Die Linie 44 ja fahr ich tägllich zur Arbeit und was soll da sein??
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 06 Jan 2008, 21:35
- Kontaktdaten:
ja für die SSB die SSB wollte die Citaros und MAN's vom Baujahr 2004 vergleichen da aber MAN die Auslieferung um 4 Jahre verzögert hat is es eben net zum Vergleich gekommen.JeDi @ 21 Feb 2009, 20:25 hat geschrieben: Nein - wegen massiver unzufriedenheit mit den Schrottaros. Bei der MVG isses genua umgekehrt.
Welche Busse und für wen sollen das denn sein?aber MAN ist ja zu dumm um ne Lieferung die wo für Ende 2004 ausgeliefert werden sollte fertig zu bekommen!!
4 Jahre später!!!!! haben Sie es geschafft!!![]()
massives geklapper in Schrottaros.
wieso kauuft dann die SSB 2007,2008&2009 Citaros sowohl Gelenker als auch Solos??
ja fahr mal da mim MAN da fällt alles runter!!!!
[font=Courier]Mercedes Busse gut gefahren![/font]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Scheiß rumproleten kann ich auch - da brauch ich dich nicht für. Die Bestellung für beide ist Ende 2007 rausgegangen - die MAN kamen dann Ende 2008; die Schrottaros im Frühling.CoolGangster90 @ 21 Feb 2009, 20:36 hat geschrieben: ja für die SSB die SSB wollte die Citaros und MAN's vom Baujahr 2004 vergleichen da aber MAN die Auslieferung um 4 Jahre verzögert hat is es eben net zum Vergleich gekommen.
Es gibt da was, das nennt sich Ausschreibung - und wer daraus siegreich hervorgeht, bekommt den Auftrag.wieso kauuft dann die SSB 2007,2008&2009 Citaros sowohl Gelenker als auch Solos??
Kann ich nicht bestätigen.ja fahr mal da mim MAN da fällt alles runter!!!!
PS: Richtig zitieren will gelernt sein!
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 06 Jan 2008, 21:35
- Kontaktdaten:
Es isch Recht!!!JeDi @ 21 Feb 2009, 20:46 hat geschrieben: Scheiß rumproleten kann ich auch - da brauch ich dich nicht für. Die Bestellung für beide ist Ende 2007 rausgegangen - die MAN kamen dann Ende 2008; die Schrottaros im Frühling.
Es gibt da was, das nennt sich Ausschreibung - und wer daraus siegreich hervorgeht, bekommt den Auftrag.
Kann ich nicht bestätigen.
PS: Richtig zitieren will gelernt sein!
wenn du mit mir über die SSB schreiben willsch dann eröffne en Thema aber net hier ok??
[font=Courier]Mercedes Busse gut gefahren![/font]
Da spricht der erfahrene Forenschreiber mit jahrelanger Erfahrung... Aber gut, wer sich schon so nennt, da brauch einen ja nichts mehr wundern... :rolleyes:CoolGangster90 @ 21 Feb 2009, 20:54 hat geschrieben: Es isch Recht!!!
wenn du mit mir über die SSB schreiben willsch dann eröffne en Thema aber net hier ok??
Ich weiß ja ned wie das in Baden-Württemberg ist, aber nachdem's der JeDi beherrscht dachte ich eigentlich dort würde man genauso über Rechtschreibung, Interpunktion usw. lernen wie in Bayern... Scheinbar ist das aber nicht jedem vergönnt <_<
Und was Schrottaros und MAN-Busse angeht brauchen wir ja mal gar nicht reden... Ich fahr jede Woche mehrfach mit MANs die zwischen 2 und 20 Jahren alt sind, und es klappert NICHTS. Über die mit dem Stern vorne wäre jeder Fahrer hier froh wenn sie gar nicht erst gekommen wären, und seitdem die hier sind wartet man auf den Tag wo sie endlich auseinanderfallen... B)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Mal ne Verständnisfrage zu DB-Bus
Die Fahrzeuge werden wohl rot, weil dies die CI von DB-Regio ist, soweit so gut. Die Schienenfahrzeuge jedoch haben oben und unten weiße Streifen, die ich bei den bislang gesichteten oder hier im Forum bebilderten Bussen noch nicht gesehen habe...
Ist das so gewollt ?
Die Türen sind auch weiß..., da diese bei Bussen aber vollverglast sind, leuchtet hier eine Abweichung ein, ebenso der Dachbereich einiger Busmodelle...
Die Fahrzeuge werden wohl rot, weil dies die CI von DB-Regio ist, soweit so gut. Die Schienenfahrzeuge jedoch haben oben und unten weiße Streifen, die ich bei den bislang gesichteten oder hier im Forum bebilderten Bussen noch nicht gesehen habe...
Ist das so gewollt ?
Die Türen sind auch weiß..., da diese bei Bussen aber vollverglast sind, leuchtet hier eine Abweichung ein, ebenso der Dachbereich einiger Busmodelle...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Als Massenverkehrsmittel ist die Eisenbahn sicher gegenüber dem Bus überlegen. Aber sie kann nicht überall fahren, da nicht überall Massen an Menschen transportiert werden wollen bzw. müssen. Und so haben auch Überlandbusse in dünn besiedeltem Gebiet ihre Berechtigung. Im innerstädtischen Bereich erst recht, nicht nur als Zubringer zum SPNV.KBS 855 @ 20 Feb 2009, 01:12 hat geschrieben:Die Eisenbahn ist das überlegene Verkehrsmittel und das sieht die Mehrheit der Fahrgäste so. Der Bus taugt nicht mehr als als Zubringer und so muss es sein.
Ich ziehe jeden Zug mit Holzbank einem primitiven Bus vor.
Dabei spielt es wirklich keine Rolle, wer der Hersteller der Busse ist.
Na ja, eine Holzbank im Zug oder ein Comfortsessel im Reisebus trennen Welten

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.