Kleinere & Größere Fototouren

Eure Reportagen und Reiseberichte finden hier ihren Platz, gerne auch Bilder abseits von Gleisen
Antworten
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Hallo!

Nachdem ich lieber eine "Bildergeschichte" anseh statt einzelne Bilder oder sogar die Bilder einer Tour aufgeteilt in die verschiedenen Verkehrsmittel, fang ich hier mal mit einem neuen Thema an damit man die Ergebnisse diverser Fahrten zusammenhängend begutachten kann.

Ich mach mal den Anfang mit ein paar Bildern von heute - leider ließ mich die Sonne im Stich, aber ich wollte einfach mal paar Bilder mit Schnee machen. Außerdem musste da recht kurzfristig geplant werden, von daher nicht die genialsten Stellen...

Bild
Los ging's in Pasing, wo erst mal 423 137 beim Warten auf die S-Bahn erlegt wurde. Eigentlich wollte ich ja die schön zugeschneite 111 bei der Einfahrt auf Gleis 3 ablichten, aber da hatte die S6 auf Gleis 4 was dagegen... (paar Sekunden früher und es hätte geklappt...)

Bild
Beim Umsteigen in Laim wollte ich mal ausprobieren ob das nicht machbar wäre, und ich find das Ergebnis eigentlich recht ansehnlich. 423 235 nach Grafrath.

Bild
Bild
In Feldmoching wartet S&H Wagen 8006 (O530 Facelift) als 173 zum Petuelring. Schade, der 171 der mir davongefahren ist war ein MVG-Lion's City :(

Bild
Wieder zurück nach Laim mit dem Ziel dasselbe Motiv noch mal schöner hinzukriegen... Naja ganz zufrieden bin ich noch ned (nicht nur weil keine Sonne schien), aber es wird schon... 423 723 nach Freising.

Bild
Weiter zum scheinheiligen Platz... In der Hoffnung mal einen Zug mit schöner Schneewolke zu kriegen... Auf dem Weg zum Bahnsteigende schlich 185 356 über den Weg - mit dem Tempo wird das freilich nix mit Schneewolken <_<

Bild
111 067 auf dem Weg nach Salzburg kam dann doch etwas überraschend um die Kurve, aber ich war von einem Stück Regententorte abgelenkt ;)

Bild
Schon wieder "von hinten", aber jetzt mit richtig Schnee. Immerhin, ich wollte schon aufgeben, schließlich war der Zeitplan eng gestrickt. Aber, wie so oft, hat sich das Abwarten bis zur letzten Sekunde gelohnt. 218 428 blubbert nach Mühldorf.

Weiter ging's mit dem 132er zum Steubenplatz... Der vorherige Umlauf war ein O405N vom Watzinger, ich hatte das Vergnügen zum ersten Mal mit einem MVG-Solo-Solaris zu fahren. Ergebnis: Naja dann doch lieber Watzinger... War zwar schön ruhig, aber z.B. die Sitzverteilung, naja... :rolleyes:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Bild
Ein weiterer 132er-Umlauf, Baumann-Wagen 7300 (MAN NL263), am Steubenplatz.

Bild
R2 2163 zum Romanplatz kurz vor der Haltestelle.

Bild
Direkt an der Haltestelle 2129 auf dem 16er, "im Blockabstand" 2124 als 17er zum Effnerplatz.

Bild
Damit die insgesamt nur 2,5 Stunden Rundfahrt rechtzeitig zum Ende kam ging's via Donnersbergerbrücke wieder zurück nach Pasing, wo als letztes Bild noch Griensteidls Wagen 202 (O405N2) auf dem 161er erlegt wurde. Das Bild wurde leider total unscharf, entweder ich hab gewackelt oder die Kamera hat ned ganz das anfokussiert was ich wollte... Aber in klein sieht's ganz ok aus :P

Die Sonne ließ sich leider erst blicken als ich wieder daheim war... Dabei hatte ich extra geschaut dass ich die Route so leg dass die Sonne einigermaßen passt. Naja was soll's, war eh nur Alltagsware.

Ich hoffe mal die Bilder gefallen trotz Siffwetter einigermaßen und die Admins lassen mich hier meinen Thread weiterstricken ;)

Grüße

Chris
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Nachdem der Bus heute Vormittag dank Schnee schon so spät war und ich des Wetter ganz nett fand gibt's mal noch paar Bilder mit Alltagsware aus München, die vor, während und nach der Arbeit entstanden... Alles unbearbeitet, also bitte nur vorsichtig treten ;)

Bild
Wegen dem Faschingstreiben in der Gleichmannstraße wurden die Busse in Pasing stadtauswärts über die Bäckerstraße umgeleitet. Hier Ludwigs 1021 auf dem 161er.

Bild
MVG-Schrott mit Nummer 5355 auf dem 57er (mit zwei MetroBus-Schildern hinter der Scheibe). Muss das Ziel so? Ich dachte die wären auswärts in die Gegenrichtung gefahren, wie ja der 161er auch...

Bild
218 469 mit 4 n-Wagen nach Füssen fährt auf Gleis 2 ein (und muss noch paar Minuten auf den Gegenzug warten).

Bild
Nachdem dieser (übrigens mit 218 468) am Hbf ankam noch kurz ein Foto der verschneiten 111 073 mit Bnd + Bnrz + Bduu + ABnrz + Bndzf bevor's ins Büro ging.

Bild
In der (Nachmittags)Pause gings eben zum Ostbahnhof um den Feuerwehrtaurus noch mal von der anderen Seite zu erwischen. Das andere Bild war trotzdem schöner, irgendwie sieht's mit Schneefall alles besser aus als mit "nur" Siffwetter... Grüße an den Mühldorfer 218-Kutscher ;)

Bild
Und zu guter letzt nach Feierabend noch mal was vom Ostbahnhof: MVG Lion's City G 5283 auf dem M55 nach Perlach kurz vor der Abfahrt während der "blauen Stunde".

Ich hoffe die Bilder gefallen einigermaßen ;)

Viele Grüße

Chris

(der sich freut wenn der Faschingsschmarrn endlich vorbei ist und man wieder gefahrlos Bus fahren kann...)


Edit: Zur Verbesserung der Lesbarkeit und aus Rücksichtnahme auf den JeDi habe ich die Bildunterschriften angepasst. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

chris @ 24 feb 2009,22:12 hat geschrieben:Ich hoffe die Bilder gefallen einigermaßen
Tun sie ;) Schneebilder find ich besonders schön
chris @ 24 feb 2009,22:12 hat geschrieben:(der sich freut wenn der Faschingsschmarrn endlich vorbei ist und man wieder gefahrlos Bus fahren kann...)
(168er,der ganz deiner Meinung ist :rolleyes: )
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Zur Verbesserung der Lesbarkeit und aus Rücksichtnahme auf DSL<16.000-Nutzer werden die Beiträge in Zukunft etwas kürzer um schneller auf die nächste Seite zu kommen und dadurch nicht so viele Bilder laden zu müssen.


Soo, spät aber doch... Damit ich die Bilder überhaupt noch irgendwann mal herzeig müssen's eben die unbearbeiteten Orginale tun. Ich hoffe mal dass die - auch wenn manche arg schief sind - relativ ansehnlich geworden sind.

Es geht um eine größere Tour, und zwar Nordrhein-Westfalen und der Weg dorthin in den Faschingsferien. Hier eine "kleine" Auswahl von "nur" 42 Bildern - insgesamt waren's mal gut über 300 :blink:


Los ging's am 25.02.2009 mit dem 403 nach Nürnberg. Wegen der unmöglichen Parkposition der 103 245 wurde eben was anderes mit der Kulisse des Nembercher Haubtbahnhofs abgelichtet:

Bild
143 632-8 aus Lauf an der Pegnitz (S1) endet auf die Sekunde pünktlich auf Gleis 1.

Natürlich stand nicht nur die große Bahn auf dem Programm:

Bild
Einer von 9 N8S, Wagen 362, verlässt den Bahnhofsvorplatz nach ein paar Minuten Pause Richtung Bayernstraße.

Und für die Busfraktion:

Bild
Fahrzeug 741, einer der vielen Lion's City G mit CNG-Aufbau, wartet als Linie 43 auf die Abfahrtszeit.

Bild
Solang's auch noch NG 272 gibt freu ich mich doch dass mir da auch mal einer vor die Linse fährt - auch wenn ich schon am Aufbruch war... Wagen 647 als Linie 44.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Anschließend ging's mit einem ICE2 bis Würzburg, wo ich aus Zeitmangel doch nur am Hbf blieb. Sieht auch ned so schlimm aus - dafür dass ich von dort so gut wie keine Bilder hatte bisher...

Erst mal die Bim:

Bild
Wagen 204 mit Eigenwerbung für die WVV verlässt den Hbf gen Rottenbauer. Schade, die Steilstrecke hätte ich mir gerne noch mal angeschaut und auch für paar Fotos genutzt, aber es sollte ja noch einiges an dem Tag erkundet werden.

Bild
Auch die "Schuhkartons" dürfen natürlich nicht fehlen, sowas unergonomisches sieht man schließlich auch nicht jeden Tag (dabei find ich die ansonsten gar ned mal soo häßlich): Wagen 255 auf der Linie 3 mit GWF=Frankenwein-Werbung.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Würzburg, ein Paradies für kleine private Unternehmen - nachdem mich aber zum Fotografieren doch eher die "großen" interessieren gibt's nur drei "Standardbilder":

Bild
Ein NVG-O405N2 beim Kreiseln rund um den Busbahnhof im (fast) perfekten Licht. Trotzdem wurde die Stelle nur kurz genutzt da ich mich im Frankenland nicht so gut auskenn und auf Nummer sicher gehen wollte was die Taktdichte angeht.

Bild
Deswegen wurde die Stelle kurzerhand 100 Meter weiter an die Straße verlegt, wo unter anderem dieser Erdgas-Überland-MAN mit Nummer 1559 leer vorbeibrömmelte.

Bild
OVF besitzt noch weitere Qualitätsfahrzeuge, zum Beispiel diesen S 315 NF. Entgegen der Anzeige aber nicht als Leerfahrt sondern nur gerade am Ziel umstellen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Weiter ging's per 411 nach Frankfurt, und um fast alle Baureihen durch zu haben mit einem ICE erster Generation nach Koblenz (bei leider immer schlechter werdendem Wetter).

Bild
Kurz nach Ankunft wurde erst mal geknipst was man in München nie sieht. Ich war bereits zwei Mal in Koblenz. Beim ersten Mal die blaue, beim zweiten Mal die rosa 181 - da muss endlich mal eine verkehrsrote her. Und zwar 181 214 "Mosel", die ab hier ihren Zug aus dem hohen Norden bespannen wird.

Und dann war's vorbei mit Sonnenschein, dementsprechend fiel die Fotoausbeute aus... Abgesehen davon dass ich den Busbahnhof von vor zwei Jahren wesentlich schöner in Erinnerung hatte :D

Bild
Auch wenn ich hier zum dritten Mal überhaupt einen Gelenk-Setra fotografiert hab (SG321UL) zeig ich doch lieber ein nicht mehr so alltägliches Bild: Ein O405NÜ im RMV-Farbkleid macht sich auf den Weg nach Simmern.

Bild
Natürlich gibts auch hier andere Unternehmen als RMV und die örtlichen Verkehrsbetriebe: Noch ein O405NÜ (scheint ja ein Paradies dafür zu sein) der Fa. Zickenheiner hat in Kürze die Endstation, das Löhr-Center, erreicht. War eh keiner mehr im Bus außer dem Fahrer.

Bild
Na gut, na gut, wenns denn sein muss... Ich hatte eh das Gefühl es käme gar nix anderes mehr als BahnBusse (in diesem Fall "Rhein-Mosel-Bus") - ein Lion's City als Linie 573.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Das letzte Bild des Tages, nachdem's im sackteuren aber guten schweizer Speisewagen bis Duisburg ging, macht der pausierende Citaro Nummer 606 der Stadtwerke Oberhausen am Fröbelplatz. Solobus als SB92 Falkestraße...

Bild
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Tag 2, Donnerstag der 26.02.


Bild
Zuerst mal gemütlich nach Düsseldorf, wo bei (noch) miesem Wetter mir ein Objekt der Begierde bei der Einfahrt auffiel: ES64 F4-090 mit CNL-Schriftzug, die gerade noch bei der Ausfahrt abgepasst wurde.

Bild
Um die Wartezeit sinnvoll zu nutzen wurde eine Fotoposition gesucht, und so schlecht find ichs gar ned (außer dass es total schief ist... ich glaub ich tausch die Bilder bei Gelegenheit noch mal aus durch bearbeitete...). Ein O405N1 mit wunderschöner Schrift in knalligem pink verendet. :huh:

Bild
Als letztes auch noch ein Bimmelbahn-Bild, damit ich endlich mal noch ein Bild der schönen Oldies hab: Wagen 2656 kurz vor der Abfahrt nach Derendorf.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Weiter gings im schön leeren n-Wagen (kein Wunder um die Zeit...) nach Mönchengladbach, wo mir gleich folgendes Fahrzeug ins Auge fiel:
Bild
Wenn jemand weiß was für ein Karren das ist, Hinweise bitte an... mich.

Auch hier war der Busbahnhof für einige Zeit mein Aufenthaltsort, und ich fand's recht schick dort.

Bild
Allein schon wegen dem Ziel musste ich dieses Foto machen, aber soo viele Fahrzeuge in Altlack hab ich auch nicht gesehen... WestBus 9817 (MAN NL202) nach/zum/bis Wegweiser.

Bild
Sowohl die privaten Unternehmen, als auch Gelenkbusse, ein Bus mit Werbung für ein Modellbahngeschäft etc. wurden noch auf den Chip gebrannt, aber das würde den Rahmen vollends sprengen. Nur der hier noch: MAN NL263 mit NVV-Eigenwerbung.

Bild
Während der Wartezeit auf den RE wurde noch die einfahrende S5 (über)belichtet.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Irgendwie gefiel mir der Bahnhof auf der Hinfahrt, ich hatte noch viel Zeit, und so war der nächste Bahnhof die nächste Fotostelle: Neuss Hbf. Erst mal der DB-Bereich:

Bild
Nachdem der Kollege vergessen hatte von zwei mal rot auf drei mal weiß umzustellen wurde die Stelle gleich noch für einen Nachschuss genutzt. 928 673 am niedlichen Ausfahrsignal nach Grevenbroooch.

Bild
Die altlackierte 155 war leider zugeparkt, und dummerweise wurde nicht die davor geparkte Lok umgesetzt sondern 155 086. Gerade bei der "Rückfahrt" zum Güterbereich.

Bild
Hier eine Rarität, in NRW Alltag - trotzdem fehlte noch ein Foto mit Euregiobahn-Schriftzug. Also kurzerhand 643 226 am Bahnsteig stehend...

Bild
...und während der Ausfahrt fotografiert. Mal wieder zu hell *auf die Kamera schimpf*. Eigentlich wollte ich ab Neuss auch ein Stück damit fahren, aber als ich am Bahnsteig stand kam natürlich nur ein normaler 628. Normal bis auf den ganz frischen und ungewöhnlich sauberen Lack.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Auch vor dem Bahnhof wurden mit einiger Mühe zwei benutzbare Stellen gefunden:

Bild
Zum einen, die hier endende Stadtbahnlinie U75...

Bild
... zum anderen diverse Buslinien, während rechts außerhalb des Bildes Oberleitung aufgehängt wurde. Aber damit die Citaro-Fraktion nicht zu kurz kommt hier noch swn 230 mit Ziel Rosellerheide.

Bild
Nach ewigem Warten gelang auch mal ein O405GN-Bild - die Schülerverstärker machen's möglich. Wagen 216 als 854-Einsatzwagen.


Schließlich wieder zurück nach Düsseldorf. Abermals Wartezeit überbrücken, mithilfe einer kurzen Fahrt in der historischen Tram. Kurz darauf folgte Wagen 2136, welcher von der Haltestelle für die Gegenrichtung aufgenommen wurde:
Bild
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Zu guter letzt ging's noch nach Essen-Borbeck via Wuppertal, Ziel waren die letzten 420-Fahrten in NRW auf der S9 Wuppertal - Bottrop (- Haltern am See).

Bild
422 517 mit ohne Zielanzeige, dafür aber leicht unscharf, beim Umsteigen unweit der bekannten Stelle mit dem Schwebebahn-Viadukt.

Bild
In Borbeck wurden selbstverständlich auch wieder Bus und Tram "mitgenommen", davon fehlten mir auch noch Fotos... EVAG 4612 (Citaro, was sonst...) bei der Einfahrt in die Endhaltestelle.

Bild
Das einzige gelungene Tram-Bild, alles andere wurde unscharf weil's schon so spät war... Wagen 1501 100m vor der Haltestelle, wo noch der vorhergehende Kurs mit technischen Problemen zu kämpfen hat.

Bild
Selbst hier wird man von verkehrsroten Bussen verfolgt, wenn auch nur dank Werbung... Wagen 4024 macht gerade Pause gegenüber der Bushaltestellen.

Bild
Nun zum eigentlichen Objekt der Begierde: 420 386-5 bei der Einfahrt aus Richtung Bottrop, für NRW-Verhältnisse schon blitzblank (man will ja keinen schlechten Eindruck in Frankfurt hinterlassen).

Bild
Als letztes Foto für diesen Tag noch 422 534 - mit 1/160 gerade noch so scharf geworden (Blende 3,2 - ISO 100)... Für hellere Fotos war schon ISO 800 notwendig...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Endspurt, nur noch wenige Fotos: Fr 27.02.2009

Bild
Beschleunigung aus der ersten Haltestelle nach dem Tunnel Richtung Duisburg / Messe - Rheinbahn Wagen 4271 auf der U79.

Von Düsseldorf aus ging's dann Privatbahn fahren: Via Unna und Dortmund nach Dorsten, wohin der NWB-Desiro VT614 dieselte. Im Hintergrund der weiße 643 bei der Ausfahrt:
Bild

Unerwartet da man die entsprechende Meldung erst am Abend las, aber dank Hp0 war trotzdem ein Foto möglich: OHE-Tiger 330090 mit vielen Wagen aber wenig Ladung in Dorsten.
Bild

Von dort aus ging's dann per PEG wieder zurück ins Ruhrgebiet.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Jetzt ist aber wirklich Schluss:

Samstag 28.02. war ein Ausflug nach Köln und Umgebung auf dem Programm. Tief im Westen... Bocklemünd:

Bild

Bild

Und für die Dieselfreunde:

Bild
Das Jülicher Unternehmen Langen bescherte mir einige nette Aufnahmen dieses Neoplan durch eine schön langsame Kreiselfahrt. Einzig und allein nicht schön ist, wie immer, die hintere Verkleidung über den Rädern...


Und am Sonntag den 01.03. ging's im Laufe des Abends zurück in die oberbayrische Heimat Oberbayern, wo um 22 Uhr 25 Minuten kurzerhand noch das wirklich aller-allerletzte Foto dieser Tour entstand:

Bild
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

pfuuh,nicht schlecht!Danke für die Fotos! :) Im letzten Jahr war ich auch im Ruhrgebiet und fands auch ganz nett dort,aber leider war das Wetter mehr als bescheiden... <_<
Zu Nürnberg: da hatteste aber monstermäßiges Glück,dass dir da ein NG272 am Hbf übern Weg gefahren ist,es gibt nur noch sehr wenige und dass die ausgerechnet einen aufn 43/44er schicken ist ziemlich selten.Also:Raritätswert!
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

chris hat geschrieben:http://chris232.kilu.de/fotos/2009-03-01/RSE.jpg
Wenn jemand weiß was für ein Karren das ist, Hinweise bitte an... mich.
Hey, dein "Karren" ist ein Fahrzeug höchster Qualität aus Nürnberg, nämlich ein MAN Schienenbus.

Dürfte sich um den inzwischen auch schon über 52 Jahre alten RSE VT 23 handeln. Könnte auch mal wieder einen Neulack vertragen :(
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Schwarzwälder @ 14 Mar 2009, 13:50 hat geschrieben: Dürfte sich um den inzwischen auch schon über 52 Jahre alten RSE VT 23 handeln. Könnte auch mal wieder einen Neulack vertragen :(
Der ist normalerweise auf der Oleftalbahn unterwegs und wurde mal für die MEG (Mittelbadische Eisenbahngesellschaft) gebaut.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

So, 11 Bilder wurden zumindest bissl verbessert - sind jetzt wenigstens gerade...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

chris @ 13 Mar 2009, 23:11 hat geschrieben:Weiter gings im schön leeren n-Wagen (kein Wunder um die Zeit...) nach Mönchengladbach, wo mir gleich folgendes Fahrzeug ins Auge fiel:
Bild
Wenn jemand weiß was für ein Karren das ist, Hinweise bitte an... mich.
Auf den ersten Blick sieht es aus wie dieser hier, ein MAN-Schienenbus. Aber beschwören kann ich es nicht.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Autobahn @ 14 Mar 2009,15:50 hat geschrieben:Auf den ersten Blick sieht es aus wie dieser hier, ein MAN-Schienenbus. Aber beschwören kann ich es nicht.
Ich schon - was ich schon zwei Stunden vor deinem Beitrag hier im Thema bekundet habe?!?

Außerdem ist es nicht so gerne gesehen, Bilder ins Zitat zu nehmen... ;)
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

chris @ 13 Mar 2009, 23:46 hat geschrieben: Unerwartet da man die entsprechende Meldung erst am Abend las, aber dank Hp0 war trotzdem ein Foto möglich: OHE-Tiger 330090 mit vielen Wagen aber wenig Ladung in Dorsten.
Bild

Von dort aus ging's dann per PEG wieder zurück ins Ruhrgebiet.
Die Kiste dürfte Unterwegs gewesen sein nach Finnentrop, um dort wieder mit Baumstämmen voll geladen zu werden!
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Die Stand richtung Borken! Stand auch in DSO das in Dorsten Holz abgeholt werden musste.
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

RE5 @ 18 Mar 2009, 18:47 hat geschrieben: Die Stand richtung Borken! Stand auch in DSO das in Dorsten Holz abgeholt werden musste.
Kann natürlich auch sein, ich seh die nur immer in Finnentrop Holz abholen auch mit OHE Loks!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Soo, garantiert aprilscherzfrei gibt's nach längerer Pause die Alltagsware der letzten zwei Wochenenden in München, ausnahmsweise nicht chronologisch - den Anfang macht die Bim:

Bild
Samstag, 21.3. direkt am Hbf: 2159 als 17/09 nach Nymphenburg / Obermenzing.

Bild
Einen Tag und 50m weiter die Gegenrichtung: R2 2163 als 17/02 zum Effnerplatz.

Bild
Ebenfalls Sonntag 22.3. - leider merkte man etwas arg spät dass die Kamera ausgeschaltet war (@Guido - bitte keine Kommentare zum Thema DSLR ausschalten... ^^)
Wagen 2133 direkt am Isartor Richtung Museumsinsel - besseres Bild wird nachgereicht, versprochen ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Weiter gehts mit den gummibereiften Fahrzeugen:

Bild
Berger's 1034 am Elisenplatz, also kurz vor dem Ziel der Fahrt... Das Foto gibt's nur wegen dem schicken Benz rechts zu sehen. Die Stelle gibt's nämlich auch mit Sonne und Qualitätsfahrzeugen:

Bild
Nochmal Berger, aber Wagen 4455, am Tag danach.

Bild
Mein persönlicher Favorit: Autobus Oberbayern 2601 nach Feldmoching kurz nach der Abfahrt am Kieferngarten. Die Wolken verhießen ja nichts gutes...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Und wenn man schon dabei ist versucht man sich an selber Stelle auch gleich mit den Maulwürfen:

Bild

Bild
Wagen 7552 als Leerfahrt aus der Werkstatt bei der Durchfahrt auf Gleis 3 (?)

Bild
Und natürlich gibt's auch A-Wagen (find ich eh am schönsten), "meine" U6 mit 7178 bei der Einfahrt.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Noch mehr Busserln...

Bild
MVG-Lion's City 5338 hat scheinbar den Geist aufgegeben - mit 1/100 kann man wenigstens die Anzeige lesen...

Bild
Der übliche Bereitschaftswagen am Ostbahnhof schön in der Sonne...

Bild
...und mein eigentliches Objekt der Begierde was ich nach halben Ewigkeiten endlich mal erwischt hab ohne Sonne: RVO 6228 (MAN ÜL313 ?)

Bild
Noch mehr REGIONALVERKEHR OBERBAYERN (!!!) in Form eines Gutbusses, S319UL, an der üblichen Parkposition in Holzkirchen. Links daneben gabs noch 'nen 315NF und einen weiteren 319UL zu sehen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Zu guter letzt gibt's natürlich auch richtige Bahn zu sehen:

Bild
BOB-Selbstverbrennungstraktor 110 ebenfalls in Holzkirchen bei der Einfahrt aus Deisehofe.

Bild
2016 064, die einige Tage drauf noch im selben Umlauf steckte, mit dem täglichen D-Zug aus Linz bei der Einfahrt am Hbf Gleis 12. Sie sahen, wieso man nicht mit Automatikmodus fotografiert... (siehe Loknummer) Aber keine Sorge, das hab ich mir schon abgewöhnt - man wollte nur testen was die Kamera so hergibt.

Bild
Selbe Stelle, anderer Tag... Eins der Fotos von geschätzten 387.000 die die 8 Leute da so gemacht haben. Schönen Gruß an genau einen davon, den einzigen der es für nötig erachtet hat auch zu grüßen im Gegensatz zu den anderen *piep*. :rolleyes:

Bild
Ab in die Sause zum Ostbahnhof, wo leider schon wieder ohne Sonne das zweite mäßige Bild dieses Karrens geschossen wurde...

Bild
Zur Wartezeitüberbrückung eins von sehr wenigen Fotos der V90-Familie in meine Sammlung... 294 768-7 bei der Durchfahrt auf Gleis 9 Richtung Westen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Antworten