rob74 @ 23 Mar 2009, 17:38 hat geschrieben: Aber ich vermute, man hat nicht mal erst versucht, denselben Farbton zu treffen. Dann hätte man auch alles gleich weiß oder grau machen können...
Ich vermute schon, dass der Farbton durch herumprobieren entstanden ist. So wie die ganzen Verkleidungen... Zumindest sah es so aus, als es gebaut wurde. Erst nur Holzbalken (Brandschutz?!), dann wurde versucht die Rigipsplatten dazwischen zu befestigen erst mit Metallwinkeln, dann irgendwie geklebt. Frei nach dem Motto "wer billig baut, baut zwei mal" wird das in ein paar Jahren eh weggerissen, weils dann schon runtergekommener aussieht als es die Stationen selbst in den schwärzesten Zeiten der S-Bahn je getan haben...
Toll finde ich auch, dass die rauhe Oberfläche der mit Dispersionsfarbe angemalten Rigipsplatten ein super Staubfänger ist. Daher auch der andere Farbton, welcher sich nochmal verändern wird, wenn mal jemand auf die Idee kommt das ganze zu putzen und die Platten anfangen aufzuweichen... B)
Oder wenns mal ein Sprayer ansprüht... Dessen "Werk" wird man nicht entfernen können und darüberstreichen ist auch nicht, da Dispersionsfarbe auf Lack nicht hält.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein