Nachdem ich am Donnerstag nicht fotografiert habe, machte ich mich gestern mit meinem Kleinen nochmals auf den Weg um einen Teil der neuen 23´er zu besichtigen. Hier die Bilder zum Spaziergang:
Nachdem die Baustelle an der Münchner Freiheit recht schlecht zu fotografieren ist, ohne sich unbeliebt zu machen, beginnt die Fotostrecke an der Kreuzung Leopoldstraße / Ungererstraße, wo inzwischen die letzte Gleislücke von ca. 60 m Länge auf der Gesamtstrecke Scheidplatz - Münchner Freiheit besteht (Links das Gleisende von der Schleife her kommend):
In Höhe der Karl-Theodor-Straße beginnt dann das Gleis erneut. Allerdings wurde es schon wieder zum Teil überteert..... :
Daran anschließend befindet sich dann Stadtauswärts das erste Rasengleis in Luxusbreite (ob da vielleicht doch noch ein paar Büsche hinkommen ?!?), das stadteinwärtige Gleis liegt im Straßenplanum und ist erwartungsgemäß zum Parkplatz degradiert:
Hier die Haltestelle Potsdamerstraße stadteinwärts, nachdem das Wasser inzwischen fast wieder vollständig weg ist, natürlich auch hier wieder als Parkplatz mißbraucht, darunter das andere Gleis stadtauswärts. Die rote Markierung soll zeigen, wie hoch das Wasser am Donnerstag gestanden ist (wenn man die Kantsteine genau ansieht, erkannt man an den dunkleren Stellen die Feuchtigkeit). Der Vollständigkeit halber habe ich noch Enten reinkopiert, so wie´s am Donnerstag in etwa ausgesehen hat

, nur, daß das Wasser über beide Gleise stand:
Hier die Kreuzung Potsdamer Straße:
Die Haltestelle Potsdamer Straße stadtauswärts ist noch im Bau, der Gleisbereich gleicht eher einem Baulager:
Nördlich der Haltestelle ist die Gleistrasse noch im Rohbau, die Schienen allerdings schon befestigt und verschweißt:
An der Kreuzung Leopold / Joh.-Fichte-Straße fehlt nur noch die Fahrleitung, daran anschließend ist das Rasengleis auch schon fertig angelegt:
