Tram und U-Bahn werden gestutzt

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Smirne

Beitrag von Smirne »

Zitat bzw. Bild aus urheberrechtlichen Gründen entfernt.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

tja, zusammen mit der streichung der lernmittelfreiheit werden kinder immer mehr luxus.......

am besten stellen sie alle bus, u- und trambahnslinien ein, denn hat ja eh jeder ein auto. das würde geld sparen ;) :angry: :quietsch:
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo,

wenn man sich vor Augen hält, daß die die diskutierten Kürzungen nur ein Teil des Streichkonzerts sind, wird einem wirklich übel. Und der Bund und die Länder machen es sich recht einfach, alles auf die Kommunen abzuwälzen.

@Andreas: Die Kürzung der Lernmittelfreiheit ist Ländersache. Aber das macht die Sache auch nicht besser oder schlechter...

Gruß

Rathgeber
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Rathgeber @ 25 Feb 2004, 18:59 hat geschrieben: Hallo,

.....

@Andreas: Die Kürzung der Lernmittelfreiheit ist Ländersache. Aber das macht die Sache auch nicht besser oder schlechter...

Gruß

Rathgeber
jo, weiß ich (und in niedersachsen wurde die auch abgeschafft).

sparen ist ja ok, aber irgendwie sparen die immer an der falschen stelle.....
mseidler
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 02 Jan 2004, 23:49
Wohnort: München

Beitrag von mseidler »

Die Politiker denken mal wieder in falsche Richtung. :angry: Gut, Deutschland ist die Nation der Autofahrer <_< , aber unser Natur geht es durch diese Entscheidungen nicht besser, da immer mehr Menschen von ÖPNV auf das Auto umsteigen werden :( .

Gerade Jugendliche (>18 Jahre) werden verstärkt auf das Auto umsteigen, da sich ihre Fahrkarten so weit verteuern, daß es sinnvoller und auch reizvoller ist, sich ein eigenens Auto (muß ja nicht neu sein) zu zulegen :o . Dies hätte dann die Vorteile komplett unabhängig zu sein und sich seine Verspätungen (Staus) selber aus zu suchen. :huh:
CU

mseidler


Und es sprach eine Stimme:
Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen.
Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo,

und letztlich wird es doch wieder die schlechter Situierten treffen. Schülern wirden, sofern nicht Eltern Fahrdienste übernehmen, die Schulwahl eingeschränkt.

Und Schwerbehinderte müssen, sofern die Freifahrt fällt, mitunter doppelt bezahlen. Denn die Begleitung ist bis dato auch frei. Und viele sind auf eine Begleitung angewiesen.

Gruß

Rathgeber
Antworten