[S] S-Bahn steht still auf Ferngleis
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit, ich stieg gerade in Rohr aus der S1 von Herrenberg aus um gegenüber in die S2 nach Leinfelden umzusteigen, da sah ich auf Gleis 1 (Ferngleis Richtung Singen) einen 420er abgestelllt, die Motoren waren an, so 3 Minuten stand er noch da, bis er sich dann mit kaum mehr als 10 km/h dem Berghautunnel entgegenschlich um Richtung Böblingen zu fahren. Weiß jemand von euch, warum diese S-Bahn (ohne Fahrgäste) dort rumstand? War vielleicht in der Abstellgruppe Vaihingen kein Platz mehr? *g*
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
-
- Haudegen
- Beiträge: 684
- Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
- Wohnort: Am Nesenbach
Die Motoren waren im Stillstand an - das ist schlecht! Aber ich bin mir sicher, du meinst nur die Hilfsbetriebelüfter. Auch anzunehmen ist, daß er die 3 Minuten am Ausfahrsignal von Rohr gestanden ist. Kaum mehr als 10km/h kommen von der restriktiven Überwachung der PZB90.stuttgarterbahn @ 27 Feb 2004, 09:47 hat geschrieben:Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit, ich stieg gerade in Rohr aus der S1 von Herrenberg aus um gegenüber in die S2 nach Leinfelden umzusteigen, da sah ich auf Gleis 1 (Ferngleis Richtung Singen) einen 420er abgestelllt, die Motoren waren an, so 3 Minuten stand er noch da, bis er sich dann mit kaum mehr als 10 km/h dem Berghautunnel entgegenschlich um Richtung Böblingen zu fahren. Weiß jemand von euch, warum diese S-Bahn (ohne Fahrgäste) dort rumstand? War vielleicht in der Abstellgruppe Vaihingen kein Platz mehr? *g*
Das war wohl der Lt 74259 TSS-THE (Davor 7837 TP-TSS 08:53-09:25). Dieser Zug gibt heute Nachmittag den 7862 THE-TP 16:02-17:07. Planmäßig 423, aber vielleicht hat ein Quietschie die kalte Nacht nicht so gut vertragen...
se upp för tåg
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
dann hat sich der qietschie wohl nicht warm genug angezogen *g*8. Bauserie @ 27 Feb 2004, 12:44 hat geschrieben:
Die Motoren waren im Stillstand an - das ist schlecht! Aber ich bin mir sicher, du meinst nur die Hilfsbetriebelüfter. Auch anzunehmen ist, daß er die 3 Minuten am Ausfahrsignal von Rohr gestanden ist. Kaum mehr als 10km/h kommen von der restriktiven Überwachung der PZB90.
Das war wohl der Lt 74259 TSS-THE (Davor 7837 TP-TSS 08:53-09:25). Dieser Zug gibt heute Nachmittag den 7862 THE-TP 16:02-17:07. Planmäßig 423, aber vielleicht hat ein Quietschie die kalte Nacht nicht so gut vertragen...