Update www.igsbahn-muenchen.de

Vorstellung und Informationen von privaten Homepages
Smirne

Beitrag von Smirne »

Hallo,

anlässlich der Rave-Tour vom 24.8. gibt es eine Sonderausgabe der IGS-Press.

Gruß,
Marcus
Smirne

Beitrag von Smirne »

„Diese S-Bahn fährt heute außerplanmäßig nur als Vollzug“, so lautete am Donnerstag die kurze Durchsage zur S4 Geltendorf Planabfahrt 17:11 Uhr am Karlsplatz. Was sich in dieser S-Bahn dann bis Puchheim (Ankunft mit 10 Minuten Verspätung) abgespielt hat, ist mit „Heringsdose“ oder „Viehtransport“ nur unzutreffend beschrieben! Wie soll man bitte in so einer überfüllten Bahn der „neuen S-Bahn-Klasse“ auch noch die Lichtschranke freihalten. Ist denn diese tolle neue S-Bahn genauso kälteanfällig wie die alte: das heißt, unter -5 Grad nicht mehr kuppelbar? Wenn es so ist, dann ist das ein nicht mehr zu überbietendes Armutszeugnis für die Hersteller und die Verantwortlichen bei der DB. Gerade dann, wenn wegen Schnee und Eis zusätzliche Plätze gebraucht werden, stehen wegen technischer Probleme weniger Plätze zur Verfügung. Ein Superangebot für den treuen Kunden, der alljährlich mit höheren Preisen konfrontiert wird! Noch am Dienstag war die S-Bahn-GmbH sehr mit sich zufrieden, dass durch den Wintereinbruch kaum Probleme aufgetreten seien. Da war’s auch noch nicht ganz so kalt! 



Dr. Reinhold Koch

2. Bürgermeister der Gemeinde Puchheim
thg

Beitrag von thg »

... die Einschätzung deckt sich haargenau mit einer mail, die ich am Dienstag bezüglich der Situation in der HVZ auf der S6 an die Sausebahn GmbH geschrieben habe
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Original von thg

Falls es jemanden interessiert, stelle ich das ganze gern hier ein.
Warum nicht? Würde mich schon interessieren :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Smirne

Beitrag von Smirne »

Wegen Unwetters wird der Faxabrufserver der IGS sicherheitshalber runtergefahren. Die Faxabrufnummern sind daher vorübergehend nicht erreichbar.
Smirne

Beitrag von Smirne »

Der Faxabrufserver ist nun wieder uneingeschränkt erreichbar. Das Unwetter ist vorübergezogen und wird sich vermutlich erst in München oder östlich von München richtig entladen. Zur Minute dürfte es etwa auf Höhe München-Innenstadt bis Haidhausen bzw. Berg am Laim (Ostbahnhof) erreicht haben. S-Bahn-Linie S8 quietscht in Maisach noch fleissig, ebenso rauschen auch die Züge noch durch. Stand: 19:10 Uhr
Smirne

Beitrag von Smirne »

Bayern 3 Vekehrsservice @ 19:15 Uhr hat geschrieben: Ein Hinweis der Deutschen Bahn:
Wegen umgestürzter Bäume ist die Strecke Donauwörth-Treuchtlingen gesperrt. Ersatzweise verkehren Busse. Der Fernverkehr wird über Ingolstadt umgeleitet.
(19:06)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

war das ein schöner Duscher. Wurds bei euch auch so schön Nass? :lol:
Smirne

Beitrag von Smirne »

Laut n-tv kommt das Schlimmste erst noch. Das sollen erst Vorboten gewesen sein.
S-Bahn Rostock
Routinier
Beiträge: 387
Registriert: 31 Mär 2003, 16:32

Beitrag von S-Bahn Rostock »

KRASSSSSSSSSSSSSSSSSS


Wie gut das es hier obne immer den schönen ostwind gibt. Der bläst immer alles weg! :D :P


Naja, noch viel spaß in München. Bin gespannt ob es mal wieder einen totalausfall der Sause gibt. :lol: :lol:




Grüße aus dem Windfreiem (zumindest bis jetzt) Rostock
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Vorboten? Nein danke, ich habe schon sämtliche Gartenutensilien unterstellen müssen :huh:
S-Bahn Rostock
Routinier
Beiträge: 387
Registriert: 31 Mär 2003, 16:32

Beitrag von S-Bahn Rostock »

Naja, man könnte sie festbinden! <_< :) B) :o ;)
Zugbegleiter
Tripel-Ass
Beiträge: 220
Registriert: 17 Jan 2003, 13:25
Wohnort: NRW und Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Zugbegleiter »

S-Bahn Rostock @ 19 May 2003, 20:24 hat geschrieben: Naja, man könnte sie festbinden! <_< :) B) :o ;)
Ein Kollege von mir stand heute mit seinem RE in Donauwörth fest. Richtung Treuchtlingen ging ja nix mehr....
Aber der Ersatzverkehr mit Bussen klappte diesmal echt gut.

Erst "Vorboten"? Prima! Morgen muss ich auch wieder arbeiten. Dann wird wieder Chaos herrschen.....
Smirne

Beitrag von Smirne »

Hab grade beim Deutschen Wetterdienst nachgeschaut, die haben die Unwetterwarnung schon aufgehoben, dürfte also nichts mehr kommen. Aber anscheinend ist deren Leitung nach Berlin zu n-tv etwas lang :P
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

thechris @ 19 May 2003, 20:07 hat geschrieben: Wurds bei euch auch so schön Nass? :lol:
Nass, Hagel, Nahblitze und Sandsturm (vorm Gewitter) - alles dagewesen. Insgesamt wieder mal ein 1A Naturereignis :)
In München-Süd solls angeblich sogar einen Tornado der Stärke F0 (kleinste Stärke, aber immerhin) gegeban haben.

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

kühl, gleich Tornados... Auch das unterstellen hat nichts gebracht, Gartenmübel darf ich morgen beim Nachbarn holen. :blink: Feuerwehr und Polizei wieder ohne Pause (tatütata, da is kein Baum mehr da, tatütata). Werd den aktuellen S-Bahn Betriebsstand morgen eh von Schulkollegen berichtet bekommen
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Hihi, zum Glück bin ich nicht in Puchheim; hier zumindest hat es keine Unwetter bisher gegeben; obwohl, was nicht ist, kann ja noch werden... :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Bei uns (in Auxburg) regnete es durch den Wind waagerecht :blink: :blink: !!???!! Kein Schmarrn! Das habe ich noch nie gesehen!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Wegen dem Unwetter letzte Nacht, müssen Reparaturarbeiten an Speiseleitungen ausgeführt werden.
Deshalb wird der S-Bahnverkehr heute zw. 9Uhr und 15Uhr, zw. Markt Schwaben und Erding, eingestellt. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Moin Leutz,
hab gestern abend echt Glück gehabt. Dreiviertel sieben, eine Stunde vorm geplanten zurArbeitGehen fings an. Na Servus hab ich nur gedacht, da is die Schicht gelaufen bevor sie angefangen hat.
Aber halb acht war schon wieder alles vorbei. Bin trocken zur Arbeit gekommen, und auch die ganze Nacht durch war nix.

Schwein gehabt....

Gruß, Charlie.

PS: Bis auf die 25 Minuten Verspätung nach Petershausen wegen Oberleitungsschaden irgendwo hinter Giesing. Aber das sind ja Lappali-en. ;)
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

ist nicht eigestellt worden, nach info eines Lokführers ist die Sperrung entfallen.

Gruß Sbahnman B)
IG S-Bahn München e.V.

Beitrag von IG S-Bahn München e.V. »

Die IGS bietet ab sofort einen neuen Service an. Unter http://www.igsbahn-muenchen.de/download/kalender.zip ist nun jeden Monat ein neues Hintergrundbild für den Desktop zu finden (Auflösung 1280x1024). Der Clou ist ein in das Bild integrierter Kalender des aktuellen Monats. Somit hat man neben schönen abwechselnden S-Bahn-Motiven auch immer den Kalender des Monats im Blickfeld. Ideal für Zuhause und im Büro.

Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
IG S-Bahn München e.V.

Beitrag von IG S-Bahn München e.V. »

In unserer Bildergalerie sind neue Bilder online. Es sind dies Bilder von den Veranstaltungen in Holzkirchen (Teil 1 + Teil 2) und in Herrsching.
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Liebe IGS-Bahn User,

heute Vormittag ist die IGS-Bahn München Homepage auf einen eigenen Server umgezogen. Zeitweise war die Homepage nicht aktiv. Der Umzug war um 12.45 Uhr erledigt und es sind auch wieder alle E-Mailadressen erreichbar. Desweiteren sind alle anderen Seiten ebenfalls wieder aktiv. Sollten dennoch irgendwelche Fehler auftreten, dann schreiben Sie uns doch eine E-Mail an info@igsbahn-muenchen.de

Mit freundlichen Grüßen
Das Internetteam der Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Smirne

Beitrag von Smirne »

Die neue IGSpress vom Dezember 2003 ist ab sofort online und bei http://www.igsbahn-muenchen.de/igs-press.shtml abrufbar.
Smirne

Beitrag von Smirne »

Es sind bei mir bereits mehrere Beschwerden über Farbverfälschungen eingegangen. Bei allen, die das betrifft, hat sich als Gemeinsamkeit der Adobe Acrobat Reader 6 rausgestellt. Unsere PDF-Dokumente werden mit Standard 5.0 erstellt, der neue Reader scheint also ein Problem mit der Abwärtskompatibilität zu haben. Wir empfehlen, weiterhin den Adobe Acrobat Reader 5 zu benutzen, da die PDF-Dokumente im Internet noch für einige Zeit 5.0 als Standard haben werden.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Hmm, also ich habe auch den 6er und überhaupt keine Probleme. Zumindest ist mir nichts aufgefallen, daß da irgendwelche Farben vermischt/verfälscht worden wären. Weiß aber nicht, ob und was bei mir anders wäre. :unsure:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Ich schliesse mich ET423 an, hab auch die Version 6, und keine Probleme.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ah, sehr schoen, vielen Dank. Wenn nur die Datei nicht so gross waere (oder ich schon DSL haette :-), aber lang muss ich nicht mehr warten)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Smirne

Beitrag von Smirne »

Der neue Kalender für März 2004 steht nun zum Download bereit.
http://www.igsbahn-muenchen.de/download/kalender.zip

Bild
Antworten