[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13557
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Schon klar, aber da man seitens der Industrie (und Politik) sicher Interesse an Folgeaufträgen hätte, würde ich
davon ausgehen, das man sich da recht gütlich bzgl. Preis einigen würde.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Antares @ 20 Mar 2009, 19:08 hat geschrieben: Geht das denn überhaupt? Irgendwann stand mal die Behauptung im Raum, die Option gelte bis Ende 2008 und wäre damit inzwischen abgelaufen...
Dadurch, dass jetzt 10 mehr gebaut werden, sind weitere sicher zu günstigeren Konditionen zu haben, als wenn die 10 zusätzlichen nicht gekommen wären. Von den Herstellungskosten richtig teuer wirds, wenn die Produktion von Münchner Varios erst mal zu Ende ist, weil dann die Herstellungsanlagen wieder komplett neu aufgerüstet werden müssten. So lange die Produktion der Münchner Varios noch läuft, kann man leichter noch einen zusätzliche bauen.

Somit erfolgte die Nachbestellung der 10 wirklich zur letzten Minute.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13557
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Also Hr. König, ran an die Variooptionen, wir brauchen die Wagen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10804
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Gestern
Bild

Heut vormittag hats am Willibaldplatz gescheppert, eine Gnä Frau hat ihren Polo gegen den 2201 geworfen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13557
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ist denn schon wieder Währungsreform? :lol:

Etz weiss ich, warums überall heisst, der MVV-Tarif sei so kompliziert. ;)
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Auer Trambahner @ 28 Mar 2009, 22:24 hat geschrieben: Heut vormittag hats am Willibaldplatz gescheppert, eine Gnä Frau hat ihren Polo gegen den 2201 geworfen.
Liebe Mitleser/innen mit einem Kfz über 9 Jahre: die Abwrackprämie gibt es nur beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, nicht bei der MVG! :lol: :ph34r:
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13557
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Irgendwas muss am 17er vorhin gewesen sein. Hat der 2028 schlapp gemacht?

Ich kam grad vom Essen im Finanzamt (so knapp 13 Uhr), da is aus beiden Richtungen ein Schwung Trams
in beiden Richtungen gefahren. R2 und R3. Einwärts teilw. mit STO (mit Zusatz "über Karlsplatz (Stachus)" ???)
beschildert.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Heute war eine Demo in der Innenstadt, die den 20er erst zum Sendlinger Tor weiterfahren ließ (Sperrung Prielmayerstr), später musste er bis Leonrodplatz/Ackermannschleife zurückgezogen werden. Der 19er fuhr Umleitung über die Bayerstraße.

Bilder von der Ackermannschleife gibt's natürlich auch.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Gegen 18.20 Uhr wurde der 36er zum Stiglmaierplatz umgeleitet.
Bild
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Was war denn da los? Hatte gegen 17:20 auch einen (einzelnen?) 17er zum Stiglmaierplatz gesehen.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Dafür hab ich noch nen 117er in der Arnulfstr. Richtung Hauptbahnhof gesehen. An der Hopfenstraße war zu dem Zeitpunkt ein riesen Aufgebot an Polizei dort.
Bild
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Gibt's Fotos oder war's der Kamera zu warm *schenkelklopf*?
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Linie(n) 20 + 21: Streckenunterbrechung wegen Feuerwehreinsatz ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei den o. g. Tramlinien ist der Linienweg derzeit zwischen Stiglmaierpl. und Leonrodplatz unterbrochen.

Zwischen den oben genannten Haltestellen verkehren keine Ersatzbusse, wegen Vollsperrung der Dachauer Str.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 21:00 Uhr andauern.

Erstellt/Aktualisiert: 14.04.2009 17:44
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

FH soll brennen; wenn es noch länger dauert müssen vielleicht einige Fahrzeuge in der Ackermannschleife, Petuelring, Scheidplatz übernachten
Dark Angel
Doppel-Ass
Beiträge: 137
Registriert: 14 Nov 2008, 17:08

Beitrag von Dark Angel »

Tram fährt schon wieder, hält nur nicht an der Lothstraße. Restlicher Verkehr wird um halb sieben freigegeben.
scharl
Routinier
Beiträge: 422
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Beitrag von scharl »

Heute gab es kurz vor 18 Uhr erneut ein Sperrung der Gleise in der Dachauer Straße. Ursache war ein Unfall mit Auto und Tram an der Kreuzung zur Lazarettstraße.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Ich habe gerade im Radio mitgekriegt, dass irgendwo in der Innenstadt ein Bus auf den Tramgleisen eine Panne hat, und drei Linien unterbrochen sind. Wer es genau wissen will, kann sich ja im Störungsmelder informieren.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

MVG-Ticker @ 17 Apr 2009, 10:40 hat geschrieben:Linie(n) 17,18,20,21,und 36: Behinderung wegen Omnibus im abgeschlossenen Gleiskörper ...
Der Bus befand sich dem Vernehmen nach in der Bayerstraße. (SEV?)

Seit 11:10 gilt laut Ticker die Störung als behoben, aber auf den Linien gehts jetzt natürlich erst richtig chaotisch zu...

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10804
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wohl eher wieder ein Bus, der auf der "Stuttgarter Schwelle" hängengeblieben ist.
SEV eher nicht.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Auer Trambahner @ 17 Apr 2009, 11:32 hat geschrieben: "Stuttgarter Schwelle"
???
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10804
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Betonabgrenzung von der Fahrbahn.
stuttgarter-bahnen.de im Jahr 1963.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

20er ist weiter zum Maxmonument, 36-Süd hat am Sendlinger Tor gewendet, 36-Nord in der Martin-Greif-Str. P-Wagen-Bildln von der Wende am Sendlinger Tor und am Wettersteinplatz beim anschließenden Züge-sortieren gibt's nachher noch.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Am Hbf ist bei den Monitoren bei der U-Bahn durchgelaufen,dass man um die Linien 15/25 zu erreichen die U1 bis Wettersteinplatz benutzen möge :P
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10804
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Natürlich wiedermal die Stadtrundfahrer. War ja nicht zum ersten mal.
Mit denen hat man eh öfters gfrett.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
scharl
Routinier
Beiträge: 422
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Beitrag von scharl »

168er @ 17 Apr 2009, 16:36 hat geschrieben:Am Hbf ist bei den Monitoren bei der U-Bahn durchgelaufen,dass man um die Linien 15/25 zu erreichen die U1 bis Wettersteinplatz benutzen möge :P
Laut MVG-Ticker war die 15 und 25 zwischen Ostfriedhof und Wettersteinplatz wegen eines Oberleitungsschadens unterbrochen.

Bei der Feuerwehr gibt es übrigens Fotos zu dem liegen gebliebenen Bus in der Bayerstraße.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13557
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Daniel Schuhmann @ 17 Apr 2009, 13:13 hat geschrieben: 20er ist weiter zum Maxmonument, 36-Süd hat am Sendlinger Tor gewendet, 36-Nord in der Martin-Greif-Str. P-Wagen-Bildln von der Wende am Sendlinger Tor und am Wettersteinplatz beim anschließenden Züge-sortieren gibt's nachher noch.
17 Süd Sendlinger und 17 Nord Zirkus-Krone-Wende?
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

spock5407 @ 17 Apr 2009, 22:08 hat geschrieben: 17 Süd Sendlinger und 17 Nord Zirkus-Krone-Wende?
Ist zu vermuten. Hab nur die Anweisung für 20 und 36 gehört.

Hier noch die versprochenen Bildl von der Wende am STO und am Wettersteinplatz: http://www.tramgeschichten.de/2009/04/17/a...f-der-linie-36/
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Aus dem MVG-Ticker:
Linie 27: Behinderung bis 16.00 Uhr wegen einer Umleitungsmaßnahme im Bereich Karlsplatz
Was ist das denn? Interessante Wortwahl.
Haben Sie das Loch zwischen den Gleisen nicht rechtzeitig zugeschüttet?
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Daniel Schuhmann @ 17 Apr 2009, 22:58 hat geschrieben: Ist zu vermuten. Hab nur die Anweisung für 20 und 36 gehört.

Hier noch die versprochenen Bildl von der Wende am STO und am Wettersteinplatz: http://www.tramgeschichten.de/2009/04/17/a...f-der-linie-36/
Servus Daniel,

danke für die klasse Bilder! Besonders die Nachtaufnahmen in der Maffeistraße sind herrlich!

Alles Gute

Max
Antworten