[M] Störungschronik Straßenbahn
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Was für ein Loch eigentlich?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Der Gleisbereich neben den Abgängen wurde im Zuge des Stachus-Umbaus ausgehoben und jetzt provisorisch überdeckt. Nachher gibt's Bildchen davon.Boris Merath @ 20 Apr 2009, 13:31 hat geschrieben: Was für ein Loch eigentlich?
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Selbst wenn die nächste Tram bereits in Sichtweite ist, quetschen sich alle in den ersten.spock5407 @ 20 Apr 2009, 16:20 hat geschrieben: Alle immer schön rein in den 1. Wagen; es könnt ja keine Tram mehr kommen
Gemeckert wird dann gleich mehrfach:
- Wegen der hohen Verspätung
- Weil der Wagen so voll ist
- Und beim vorzeitigen Wenden weil der Wagen nicht zur Endstation fährt
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Hier der Bericht zum Stachus: http://www.tramgeschichten.de/2009/04/20/l...7-fahrt-wieder/
Ja, das stimmt allerdings. Einmal letztes Jahr kam ich im P-Wagen im 27er am Stachus an, Fahrtrichtung Petuelring, etwas verspätet, aber der Kurs vorher, ein R2, stand direkt vor uns und hatte dementsprechend noch mehr Verspätung. Die Fahrerin hat sogar den Lautsprecher verwendet und gesagt, die Leute sollen dann halt hier einsteigen in unseren Zug, aber das hat kaum jemand gemacht. Irgendwie machen die Leute manchmal die Augen nicht auf.Daniel Schuhmann @ 20 Apr 2009, 16:26 hat geschrieben: Selbst wenn die nächste Tram bereits in Sichtweite ist, quetschen sich alle in den ersten.
Gemeckert wird dann gleich mehrfach:
- Wegen der hohen Verspätung
- Weil der Wagen so voll ist
- Und beim vorzeitigen Wenden weil der Wagen nicht zur Endstation fährt
Wer will denn schon in der alten Klapperkiste fahren? :ph34r:MaxM @ 20 Apr 2009, 20:13 hat geschrieben:
Ja, das stimmt allerdings. Einmal letztes Jahr kam ich im P-Wagen im 27er am Stachus an, Fahrtrichtung Petuelring, etwas verspätet, aber der Kurs vorher, ein R2, stand direkt vor uns und hatte dementsprechend noch mehr Verspätung. Die Fahrerin hat sogar den Lautsprecher verwendet und gesagt, die Leute sollen dann halt hier einsteigen in unseren Zug, aber das hat kaum jemand gemacht. Irgendwie machen die Leute manchmal die Augen nicht auf.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
das hat doch gar nichts mit alt oder neu zu tun... fakt ist, das alle immer in den ersten wollen, auch wenn noch ein zweiter leerer hinten dran steht.Iarn @ 20 Apr 2009, 20:36 hat geschrieben:Wer will denn schon in der alten Klapperkiste fahren? :ph34r:MaxM @ 20 Apr 2009, 20:13 hat geschrieben:
Ja, das stimmt allerdings. Einmal letztes Jahr kam ich im P-Wagen im 27er am Stachus an, Fahrtrichtung Petuelring, etwas verspätet, aber der Kurs vorher, ein R2, stand direkt vor uns und hatte dementsprechend noch mehr Verspätung. Die Fahrerin hat sogar den Lautsprecher verwendet und gesagt, die Leute sollen dann halt hier einsteigen in unseren Zug, aber das hat kaum jemand gemacht. Irgendwie machen die Leute manchmal die Augen nicht auf.
mfg Daniel
Nicht immer
Als ich einmal bei der langen Nacht der Museen mim 94er fahren wollte ,war einer saumäßig verspätet und es kamen zwei nacheinander.Trotzdem wollten alle wohl schlauer sein und stürmten den hinteren,so fuhr der Vordere fast leer voraus <_<

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Was war heute au dem 19er los? Um 13:10 habe ich den 49er Bus an der Trambahnhaltestelle gesehen!
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Der Bus stand an der Trambahnhaltestelle. Leider sind die SEV-Busse dort sehr oft
. Möchte nur den Grund haben...

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
warscheinlich hat ein Kurs vorzeitig am Willibaldplatz enden müssen
:huh:

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10843
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10843
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Ich empfehle einen Blick in Wolfgang Welliges Gleisplan.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Ab 1. Mai wird der SEV mit Taxis eingeführt. Eine entsprechende Pressemeldung der MVG wird heute noch herausgegeben.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und