Dampfzug rund um München

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Fastrider @ 18 Apr 2009, 00:43 hat geschrieben: Da gebe ich Rohrbacher recht. Manche Autokonzerne lassen sich die Traditonspflege durchaus was kosten. Aktuellestes Beispiel ist Porsche. Und dass man das so einfach aus der Protokasse zahlt, glaube ich auch nicht. Die DB bekleckert sich hier wirklich nicht mit Ruhm.
Es ist aber deutlich einfacher ein Auto zu erhalten, zumal noch mit wenigen Produktpaletten als Loks und Wagen. Wie viel von einer Lok bekommst du denn selbst für den teuersten Porsche?
Und dazu kommt die Konkurrenzsituation, die DB ist ein Wirtschaftsunternehmen wie ihre Konkurrenten. Warum sollte die DB eine menge Geld in den Unterhalt der Museumszüge stecken, während Konkurrenten das nicht machen? Es wäre toll, aber ein Unternehmen das mit aller Macht an die Börse getrieben wird, hat eben kein Geld dafür. Da werden betriebsnotwendige Gleise zurückgebaut, das sind noch ernstere Sorgen als der Erhalt von Altfahrzeugen.
Hier wäre der Staat gefordert und könnte zeigen was ihm die Eisenbahnhistorie wert ist. Man könnte eine DB-Historic ausgründen, die dann Zuschüsse erhält. Solange die Eisenbahn für etwas gehalten ist, was sie nicht ist, ein Unternehmen mit dem man Geld verdienen kann, wird das nichts werden.
Benutzeravatar
digitalgodzilla
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
Wohnort: Klingenberg am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von digitalgodzilla »

Wie Läuft das eigentlich ab bei einer Dampflok Sonderfahrt? Solt mann da Möglichst frühzeitig am Zug sein um da einen Platz zu bekommen?
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
BMI
Haudegen
Beiträge: 562
Registriert: 12 Mai 2008, 00:53
Wohnort: Nordpol

Beitrag von BMI »

digitalgodzilla @ 22 Apr 2009, 18:22 hat geschrieben: Wie Läuft das eigentlich ab bei einer Dampflok Sonderfahrt? Solt mann da Möglichst frühzeitig am Zug sein um da einen Platz zu bekommen?
Kommt drauf an, ob Du "nur" ein Stehplatz in einem überfüllten Waggon willst, oder lieber auf der Plattform einer Donnerbüchse den Rauch einer P8 einatmen willst... Einige Sonderfahrten gehen nur mit vorzeitiger "Buchung", andere wie z.Bsp. letztes Wochenende die Fahrten von Freising nach Haag/Amper und zurück waren frei für jedermann... Und da galt halt wer zuerst kommt, darf sich den besten Platz raussuchen, je nach Belieben!
I´ve seen the future, brother:
it is murder.

(L.Cohen, The Future)
Benutzeravatar
digitalgodzilla
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
Wohnort: Klingenberg am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von digitalgodzilla »

BMI @ 23 Apr 2009, 06:32 hat geschrieben: Kommt drauf an, ob Du "nur" ein Stehplatz in einem überfüllten Waggon willst, oder lieber auf der Plattform einer Donnerbüchse den Rauch einer P8 einatmen willst... Einige Sonderfahrten gehen nur mit vorzeitiger "Buchung", andere wie z.Bsp. letztes Wochenende die Fahrten von Freising nach Haag/Amper und zurück waren frei für jedermann... Und da galt halt wer zuerst kommt, darf sich den besten Platz raussuchen, je nach Belieben!
Die Fahrkarten werden im Zug verkauft
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Antworten