Baden-Württemberg fördert Privatbahnen
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 108
- Registriert: 27 Jun 2007, 09:51
- Wohnort: Reitmehring
Hallo,
bin auf folgende Meldung gestoßen, und hab sie hier noch nicht gefunden (vlt. mein Fehler). Ist aber interessant:
BW fördert die Sanierung von NBE-Infrastruktur
Interessant wäre, was auf den Strecken so im Einzelnen gemacht wird. Auf Mengen-Krauchenwies-Stockach z.B. will man angeblich wieder durchgehende Güterzüge fahren.
cu
eltrevisor
bin auf folgende Meldung gestoßen, und hab sie hier noch nicht gefunden (vlt. mein Fehler). Ist aber interessant:
BW fördert die Sanierung von NBE-Infrastruktur
Interessant wäre, was auf den Strecken so im Einzelnen gemacht wird. Auf Mengen-Krauchenwies-Stockach z.B. will man angeblich wieder durchgehende Güterzüge fahren.
cu
eltrevisor
Hardcore-Fahrgast: Jeden Tag zweimal mit dem Filzenexpress!
Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum...
Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum...
-
- Haudegen
- Beiträge: 525
- Registriert: 25 Jun 2007, 17:56
- Wohnort: Würzburg, fußläufig zu NWS
Damit hätte ich auch nicht gerechnet. Gerade die Strecke Mengen--Stockach ist lohnenswert, da dies die kürzeste Verbindung zwischen Ulm und dem westlichen Bodenseegebiet ist. Die Alternative via Friedrichshafen ist wegen der eingeleisigen und schon im Personenverkehr stark belasteten Bodenseegürtelbahn für Güterzüge nur sehr eingeschränkt nutzbar.
Nichtsdestoweniger hätte auch ein durchgehender Regionalexpress Ulm--Mengen--Stockach--Radolfzell (evtl. weiter Richtung Singen--Schaffhausen--Basel) einen gewissen Charme. Darauf wird man aber in Baden-Württemberg mindestens bis 2016 warten müssen...
Nichtsdestoweniger hätte auch ein durchgehender Regionalexpress Ulm--Mengen--Stockach--Radolfzell (evtl. weiter Richtung Singen--Schaffhausen--Basel) einen gewissen Charme. Darauf wird man aber in Baden-Württemberg mindestens bis 2016 warten müssen...
FÜR DEN AUSBAU DER WÜRZBURGER STRASSENBAHN
Wir brauchen neue Straßenbahnstrecken nach Versbach, Lengfeld, Gerbrunn und Höchberg!
Wir brauchen neue Straßenbahnstrecken nach Versbach, Lengfeld, Gerbrunn und Höchberg!
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
Da wäre es schon interessant ob das nur den Abschnitt bis Krauchenwies betrifft, dort hält schon täglich die HzL.Daniel-Würzburg @ 24 Apr 2009, 17:52 hat geschrieben:Gerade die Strecke Mengen--Stockach ist lohnenswert, da dies die kürzeste Verbindung zwischen Ulm und dem westlichen Bodenseegebiet ist.
Galt nicht gerade BaWÜ als vorbildlich in Bezug auf Erhalt und Reaktivierung von Nebenstrecken? (Mein Wissen beschränkt sich da auf BY.)ChristianMUC @ 24 Apr 2009, 17:24 hat geschrieben:Kommt für manche Strecke im Ländle nur ein paar Jahre zu spät...
Aber nebenbei, in welchen Bundesländern waren denn die Streckenstillegungen am massivsten?
Naja, die Talgangbahn oder die Vaihinger Stadtbahn könnte man prinzipiell ja wieder reaktivieren, anders sieht es bei den Kochertalbahnen aus.ChristianMUC @ 24 Apr 2009, 17:24 hat geschrieben: Kommt für manche Strecke im Ländle nur ein paar Jahre zu spät...
Die Vergangenheitsform ist mehr als berechtigt - die Zeiten, zu denen wir im Nahverkehr ein Vorbild waren, hat Oettiger massiv in die Kellergrube gespart...Galt nicht gerade BaWÜ als vorbildlich in Bezug auf Erhalt und Reaktivierung von Nebenstrecken? (Mein Wissen beschränkt sich da auf BY.)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 108
- Registriert: 27 Jun 2007, 09:51
- Wohnort: Reitmehring
Wenn man aber die Pressemitteilung liest, muss man sich schon vor Augen halten, dass hier nirgendwo von Reaktivierungen von Strecken für den ÖPNV die Rede ist. Es geht ausschließlich darum, die Befahrbarkeit für Güterzüge herzustellen. Allerdings ist das auch Grundvoraussetzung für eine spätere Reaktivierung.
Ich frage mich allerdings, wie z.B. sich das Seehäsle und Gterzüge Mengen - Stockach - Radolfzell verträgt. Aus der oberbayerischen Distanz fehlt mir aber der Überblick. Im Übrigen wünsche ich mir ein ähnliches Programm für unsere bayerischen Sorgenkinder (z.B. Selb-Asch, Höllentalbahn, Staudenbahn und und und)
cu
Ich frage mich allerdings, wie z.B. sich das Seehäsle und Gterzüge Mengen - Stockach - Radolfzell verträgt. Aus der oberbayerischen Distanz fehlt mir aber der Überblick. Im Übrigen wünsche ich mir ein ähnliches Programm für unsere bayerischen Sorgenkinder (z.B. Selb-Asch, Höllentalbahn, Staudenbahn und und und)
cu
Hardcore-Fahrgast: Jeden Tag zweimal mit dem Filzenexpress!
Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum...
Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum...
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34