[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Hab heute um 7:24 den Regensburger Watzinger am Avenariusplatz als 160 gesehen! Sieht von außen aus wie der MVG 58er.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Heute ist der Regensburger (R-WA 124) auf´m 57er unterwegs.
Meiner Meinung nach ist´s ein ex 58xxer.
Es funktionierten zumindest keine Haltestellenansagen und auch die innere Haltestellenanzeige leuchtete immer mit 'Laimer Platz U' auf, obwohl ich Richtung Pasinger Bahnhof unterwegs war.
Aber sowas ist man beim Watzinger ja gewohnt.
Meiner Meinung nach ist´s ein ex 58xxer.
Es funktionierten zumindest keine Haltestellenansagen und auch die innere Haltestellenanzeige leuchtete immer mit 'Laimer Platz U' auf, obwohl ich Richtung Pasinger Bahnhof unterwegs war.
Aber sowas ist man beim Watzinger ja gewohnt.
den hab ich heut auch gesehenPasinger @ 28 Apr 2009, 08:15 hat geschrieben: Heute ist der Regensburger (R-WA 124) auf´m 57er unterwegs.
Meiner Meinung nach ist´s ein ex 58xxer.
Es funktionierten zumindest keine Haltestellenansagen und auch die innere Haltestellenanzeige leuchtete immer mit 'Laimer Platz U' auf, obwohl ich Richtung Pasinger Bahnhof unterwegs war.
Aber sowas ist man beim Watzinger ja gewohnt.
dabei handelt es sich eindeutig um ex-5812
die Zahl 12 war vorne noch als Abdruck zu erkennen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
R-WA124 ex. 5812 passt also, die abgekrazten Betriebsnummern im Innenraum müssten, wie beim ex4951 auch, eindeutig erkennbar sein. Wer steigt da mal bitte einmd11 @ 23 Apr 2009, 19:58 hat geschrieben: 5812 ist die letzten KM so "werbefrei am Heck" gefahren und abgestellt worden. War der auf Linie oder auf Überführungsfahrt oder steht der 5812 doch noch abgestellt in W ?

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
alles noch besser, wie Solaris-Busse <_< ... mal ganz abgesehen davon, dass der Watzi am 134er ja nicht fährt ... B)Lazarus @ 28 Apr 2009, 10:19 hat geschrieben: ja, aber wohl eher net dauerhaft in München. Ansonsten hätte Watzinger den wohl hier auch zugelassen
ich frag mich tortzdem, wie man einen 16 Jahre alten Bus kaufen kann ... :rolleyes:
Warum auch nicht? Von den GN1 bei der Hochbahn, die von 92-93 stammen und größtenteils ausgemustert worden sind, fahren heute noch viele bei Zweitbesitzern in D. Einerseits weil viele Private schlichtweg nicht das Geld für einen Neuwagen haben, andererseits auch, weil sie technisch noch gut in Schuss sind. Und ich denke mal das zählt.
MFG Dennis
MFG Dennis
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
anstatt immer NG 263 am 134er zu haben fände ich so einen O 405 GN aber mal ne nette AbwechslungKing @ 28 Apr 2009, 20:00 hat geschrieben: ... mal ganz abgesehen davon, dass der Watzi am 134er ja nicht fährt ... B)

Am 53er gibts zwar 3 Watzinger-Kurse, die werden aber meistens mit den Lions oder seltener mit 263 bedient.
Am 54er setzt Watzinger auch nur immer NG 263 ein.
1058/59 sieht man da leider nie <_<
Aber warum sind die zwei (jetzt drei) eigentlich nur immer im Bereich Pasing unterwegs??
S27 nach Deisenhofen
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10867
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
ok, danke, schaun wir mal, wann ich wieder in diese Gegend komme ^^.Coxi @ 30 Apr 2009, 13:42 hat geschrieben: Also zum Salvatore kommst du mitm 178 zur Armin-Rösch-Str., der Hadersdorfer müsste gleich bei der S-Bahn Johanneskirchen sein.
der Berger ist doch iwo in Daglfing, oder? Ich hab schon aus dem 189er heraus Ausschau gehalten, da aber nichts entdeckt, nicht mal den Straßennamen (Valentin-Linhof-S); den Novak hab ich auch noch nicht entdeckt, ist scheinbar in der Eversbuschstraße, hab da aber aus dem 160/4/5er heraus auch noch nichts finden können ... :unsure:
Zur Valentin-Linhof-Str. fährst du mit der Linie 194 bis Stahlgruberring. Das ist am Moosfeld. Die MVV-Fahrplanauskunft ist dein zuverlässiger Freund. B)King @ 30 Apr 2009, 20:11 hat geschrieben:der Berger ist doch iwo in Daglfing, oder? Ich hab schon aus dem 189er heraus Ausschau gehalten, da aber nichts entdeckt, nicht mal den Straßennamen (Valentin-Linhof-S)
Gruß, Thomas
ok, danke, werd ich mal Ausschau haltenThomas089 @ 30 Apr 2009, 21:40 hat geschrieben: Zur Valentin-Linhof-Str. fährst du mit der Linie 194 bis Stahlgruberring. Das ist am Moosfeld. Die MVV-Fahrplanauskunft ist dein zuverlässiger Freund. B)

lg
Ergänzung:
den Novak kann man wohl nicht öffentlich erreichen, oder?
http://maps.google.de/maps?sourceid=navcli...snum=1&ct=image
zeigt schon, dass diese Hausnummer zu weit nördlich für den 164er ist und auch vom 176er nicht richtig angefahren wird ...
...und vor allem weil er am WE gar nicht am nördlichen Ast fährtKing @ 30 Apr 2009,22:00 hat geschrieben:ist schon ne Zeit her, seit ich mim 194er das letzte Mal gefahren bin ... v.a. blöd, weil der halt am WE nur alle 30 fährt ... :huh:

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm