Dafür gibt's den von Boris erwähnten "Schlüsselumlaufplan": wenn man weiß, dass der nächste Zug in dieselbe Richtung fährt, lässt man den Schlüssel halt daHot Doc @ 29 Apr 2009, 11:52 hat geschrieben: Das Problem ist hat dann, wenn mal ein Zug ausfällt, dann stehste am einen Ende der Strecke und wartest vergeblich bis mal einer mit dem Stab vorbeikommt. Hier gibts in der modernen Welt ja Handys, aber wie hat man das früher gelöst?
[Ungarn] Sicherung eingleisiger Strassenbahnlinie
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ja, so läuft es.rob74 @ 29 Apr 2009, 12:45 hat geschrieben: Dafür gibt's den von Boris erwähnten "Schlüsselumlaufplan": wenn man weiß, dass der nächste Zug in dieselbe Richtung fährt, lässt man den Schlüssel halt da![]()
Problematischer wird es aber, wenn sich Änderungen in der Zugfolge ergeben. Stell Dir einmal vor, ein Lokführer eines Zugs A nimmt den Sicherungsstab nicht mit, weil hinter ihm noch ein Zug B erwartet wird. Nach dem Losfahren stellt sich dann heraus, dass Zug B sich drastisch verspätet oder ausfällt. Kommt Zug A am Ende der eingleisigen Strecke an, ist es denkbar, dass später ein Zug C in Gegenrichtung fahren will. Dieser wartet eigentlich noch auf Zug B, der ihm den Sicherungsstab übergibt. Nun soll aber Zug C zeitlich vor Zug B fahren. Aber ohne Sicherungsstab nicht machbar. Und jetzt? O.k., Freigabe per Fernsprecher – aber dann fällt eine Sicherungsebene aus.
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
In Mainz war es in den Herbstferien auf den Abschnitt Jägerhaus und Schinnergraben, der eingleisig ist noch keine Signalanlage. Daher gab es am Anfang des 2-gleisigen Abschnitt, ein Kästchen mit einer Karte. Die musste man nehmen.Und beim zurückfahren zurück stellen. So wusste amn, dass ein Zug drin war.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Auch da nicht, weil sie mit Fahrzeugen jeder Art nichts zu tun haben.Daniel Schuhmann @ 29 Apr 2009, 10:20 hat geschrieben:...die würden aber in einem Auto-/LKW-Forum sicher auch genannt werden...
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.