[M] P-Wagen
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2278
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Fahren z.Z. 2 oder 3 P-Wägen?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2278
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Na, da hoffen wir, dass bald der 3 auch fährt.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Beides ist möglich und erlaubt, siehe (Wiktionary)uferlos @ 5 May 2009, 16:24 hat geschrieben:1. heißt das Wagen und nicht Wägen
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Siehe auch Weiß Ferdls "Wagen von der Linie 8": "Grad jetzt, wo wir so wenig Wägen ham" 

[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2588
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Gleich am AnfangOliver-BergamLaim @ 6 May 2009, 10:06 hat geschrieben:Das Stück hab ich schon oft gehört... aber diese Textzeile noch nie!? :blink:
"Vom Münchner ist allgemein bekannt, dass er gerne schimpft [...] vor allem wenn er Trambahn fährt - gerade jetzt wo ma so wenig Wägen ham".
Ich bin mir aber nicht sicher, ob er wirklich "Wägen" oder doch "Wagen" sagt - muss ich mir wal wieder reinziehen

Gruß vom Wauwi
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19026
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Aber die Wägen stimmenMVG-Wauwi @ 6 May 2009, 10:11 hat geschrieben:Gleich am Anfang
"Vom Münchner ist allgemein bekannt, [...]dass er gerne schimpft, und am allermeisten schimpft er, wenn er Trambahn fahren muss - besonders jetzt wo ma so wenig Wägen ham".
Ich bin mir aber nicht sicher, ob er wirklich "Wägen" oder doch "Wagen" sagt - muss ich mir wal wieder reinziehen

- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2278
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Tja, deshalb war ich mir unsicher 

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2278
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Am Anfang toll zu sehen, wie der Radler beim P dann doch respektvoll anhält.jonashdf @ 7 May 2009, 15:59 hat geschrieben: http://www.youtube.com/watch?v=K-7Tp4RWbKg...re=channel_page
schönes Video![]()

- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2278
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Gutes Bild!
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Bei dem Wetter auch von mir ein paar Bilder
@MaxM: Ich war's nicht, ich hab etwa 30 Minuten später am Hauptbahnhof angefangen :rolleyes:
@MaxM: Ich war's nicht, ich hab etwa 30 Minuten später am Hauptbahnhof angefangen :rolleyes:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Aber wohl eher 13:47 Uhr, oder sollte der P-Zug fünf Minuten Verfrühung gehabt haben?MaxM @ 7 May 2009, 18:57 hat geschrieben: (Uhrzeit gegen 13:42 Uhr am Stachus heute)
Alles Gute
Max
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 133
- Registriert: 08 Feb 2006, 09:03
- Wohnort: München-Sendling
Gerade mit der Linienbezeichnung 16 weckt es Erinnerungen an die Zeiten, als die alte 16er noch mit P-Wagen vom Gondrellplatz über Harras nach Fürstenried West fuhr. :rolleyes:
[img]http://up.picr.de/17340647bp.jpg[/img]
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1870
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1870
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1870
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1870
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Es wäre schon besser Fotos die zum eigentliche Thema nichts beitragen in den Bilderthemen zu belassen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876