Wenn bei der Westfalenbahn der Fünfteiler den gleichen Sitzabstand hat wie der Dreiteiler, dann finde ich das ganz und gar nicht akzeptabel. Auf Bimmelbahnstrecken wie Paderborn--Herford ist das noch hinnehmbar, aber auf langlaufenden Linien wie dem brandenburgischen RE1 muss da eindeutig mehr Sitzkomfort geboten werden.612 hocker @ 4 Mar 2009, 16:01 hat geschrieben:Die fünfteiligen WFB FLIRTs haben schon 300 Sitzplätze, trotz Platzschwerschwendung durch den Maschinenraum und der Sitzabstand ist auch akzeptabel.
Noch eine Anmerkung zur Barrierefreiheit: Ist euch klar, dass gegenwärtig an nahezu keiner Bahnstation in Brandenburg ein barrierefreier Einstieg gewährleistet? Die alten (nicht modernisierten) Bahnsteige sind noch von der Marke Erdhaufen, die Neubauten haben alle eine Kantenhöhe von 76 cm. In die ausschließlich eingesetzten Doppelstockwagen mit Tiefeinstieg darf man dank grandioser Fehlplanung überall hinabfallen. Einstöckige Triebwagen mit entsprechend hohem Wagenboden könnten hier Abhilfe schaffen...