[M] Verbundtarifermäßigung mit BahnCard
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Wohl... die Bahn schweigt sich dazu zwar (wie üblich) aus, der MVV allerdings nicht, siehe hier http://www.mvv-muenchen.de/de/home/fahrgas...cket/index.htmlFloSch @ 21 Apr 2009, 21:45 hat geschrieben: Nein.
Mit der MBC100 habe ich keinerlei Vergünstigung auf MVV-Fahrten.
Ich habe eine Fahrkarte für 3650 Euro erworben, das mag im Einzelfall billiger oder teurer werden als eine Jahreskarte für die selben Fahrten, aber das ist nun mal die Mischkalkulation jeder Zeitkarte. Jedenfalls ist es keine BC-Vergünstigung im MVV.
de facto bedeutet das wohl, dass du im Innenraum rumdüsen kannst wie du lustig bist, beim Außenraum weiß ich es nicht: einerseits gehört die S-Bahn doch zur DB-Regio Bayern (und müsste von daher doch die Bahncard 100 anerkennen) zum anderen ist das Teil eines Verkehrsverbund...
Was definitiv nicht geht sind die paar U-Bahnhaltestellen außerhalb des Innenraums (z.B. U6 bis Garching)
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4613
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das ist keine Auslegungssache, das ist sehr eindeutig formuliert. Die S-Bahn wird von der DBAG betrieben, alle von der DBAG betriebenen Schienenverkehrsmittel (Ausnahmen sind z.B. Nachtzüge, ICE-Sprinter und ähnliches) können mit MBC100 genutzt werden. Von daher besteht hier keinerlei Frage.DumbShitAward @ 11 May 2009, 10:53 hat geschrieben: de facto bedeutet das wohl, dass du im Innenraum rumdüsen kannst wie du lustig bist, beim Außenraum weiß ich es nicht: einerseits gehört die S-Bahn doch zur DB-Regio Bayern (und müsste von daher doch die Bahncard 100 anerkennen) zum anderen ist das Teil eines Verkehrsverbund...
MVV im Innenraum ist alles mit drin, U-Bahn Richtung Garching eben nicht hinter Fröttmaning.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Kann man die dann wie eine gewöhnliche Zeitkarte mit einer Kurzstrecke kombinieren? Dann käme man immerhin bis »Garching Maibaum«, in Kombination mit dem 230er sogar bis zu den Unteren Strassäckern. :rolleyes:FloSch @ 11 May 2009, 18:13 hat geschrieben:MVV im Innenraum ist alles mit drin, U-Bahn Richtung Garching eben nicht hinter Fröttmaning.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- eurostarter
- Routinier
- Beiträge: 318
- Registriert: 03 Jan 2005, 06:54
Soviel ich weiß, darf man eine Kurzstrecke doch mit keiner Fahrkarte kombinieren, oder?Daniel Schuhmann @ 11 May 2009, 18:52 hat geschrieben: Kann man die dann wie eine gewöhnliche Zeitkarte mit einer Kurzstrecke kombinieren? Dann käme man immerhin bis »Garching Maibaum«, in Kombination mit dem 230er sogar bis zu den Unteren Strassäckern. :rolleyes:
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4613
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Du weißt falsch. Zeitkarten (auch Tageskarten) können um Kurzstrecken (oder andere Einzelfahrscheine) erweitert werden, die bereits am Startbahnhof gestempelt sind.eurostarter @ 11 May 2009, 20:25 hat geschrieben: Soviel ich weiß, darf man eine Kurzstrecke doch mit keiner Fahrkarte kombinieren, oder?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
So kommt man beispielsweise mit der Kombination aus Einzelfahrschein + Tageskarte Außenraum günstiger zum Flughafen als mit vier Zonen.FloSch @ 11 May 2009, 20:32 hat geschrieben: oder andere Einzelfahrscheine
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Nach den Beförderungsbedingungen des MVV zwar nicht, nach einer Rechtsprechung zu diesem Thema in einem anderen Verbundraum aber schon, darf man JEDE Kombination von Streckentarifen benutzen. Speziell ging es hier um Normalstrecke 1 Zone + Kurzstrecke.
Ich nutze diese Kombination auch schon und wieder und bin bis jetzt bei Kontrollen (2) immer gut rausgekommen, mit der klaren Linie, dass das vom logisch und rechtlichen Standpunkt aus nicht zu vertreten ist, dass das nicht geht.
Ich nutze diese Kombination auch schon und wieder und bin bis jetzt bei Kontrollen (2) immer gut rausgekommen, mit der klaren Linie, dass das vom logisch und rechtlichen Standpunkt aus nicht zu vertreten ist, dass das nicht geht.