[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Chr18 @ 24 May 2009, 17:23 hat geschrieben: Bin echt mal gespannt ob Auer seine genannten 35,37 & 39 kommen.
Was hat der jetzt wieder geraucht? Wo hab ich 353739er genannt?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Hier hast du es genannt: 35, 37 &39
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Achje, das ist ja erst im Sommer.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

@ Auer, mal ganz schüchtern gefragt, wenn 36-03 (in den Pfingstferien) an der Schwanseestr. um 20:15 Uhr ankommt und sich laut EFA in Luft auflöst, rückt er doch wohl 20:18 Uhr ein, oder? Und wann/wo setzt er morgens ein, 5:50 Uhr SWA oder schon früher?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Wie willst du von der Schwanseestr. aus einrücken? Wenn du nicht grad rückwärts über den Mittleren Ring oder durch die Martinsplatzschleife fahren willst, wird das schwer, zur HW zu kommen.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Laut Auers Liste (auf Seite 129) rückt 36-03 NICHT in die HW ein.

P.S.: Mittlerweile konnte ich der EFA entlocken, dass PP 36-03 um 5:36 Uhr an der Schwanseestr. ankommen soll.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Wenn er in den Betriebshof 2 einrücken soll, muss er ja bis mindestens Sendlinger Tor zurück, um da dann zu wenden und über Isartor zum Betriebshof zu kommen?
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Wieso? Man kann doch über Ostfriedhof - Rosenheimer Platz - MWP einrücken, oder?
Die Gans erwacht betroffen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

u-bahn-fan @ 24 May 2009, 22:38 hat geschrieben: Wieso? Man kann doch über Ostfriedhof - Rosenheimer Platz - MWP einrücken, oder?
Da ist doch grad gesperrt - oder seh ich das jetzt falsch?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Davon bin ich jetzt zumindest mal ausgegangen - aber mit Gleissperrungen unter 750V= beschäftige ich mich mittlerweile nicht mehr so sehr :D
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

*jammer* Immer die neugierige Freakbagasch... :P
Raus gehts über Maxdenkzweimal - Stachus - Hauptbahnhof zur SWA, fahrplanmäßiges einsetzen am HBF
Rein von der SWA über STO - KAS(*) - Maxerei

(*) was ja nach der neuerdings diesbezüglich hier vorhandenen Pingelpupserei nicht möglich ist, steht aber so aufm Fahrplan.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

KAS - HBF - KAN müsste gehen?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Es geht schon auch via Stachus, Gleis 3. Das "nicht möglich" bezog sich auf die Abkürzung STO, welche eigentlich die Bushaltestelle bezeichnet.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

@ Auer vielen Dank! Also HBF 5:18 Uhr einsetzen.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21449
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

am 02. und 3. Juni SEV zwischen Pasing und Willibaldplatz am 19er

quelle: Aushang an der Strecke
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Weshalb denn?Da bin ich leider nicht da :angry:
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21449
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

steht leider net dabei :lol:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Straßenbauarbeiten am Knie.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Danke ;)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Auf der Seite von der MVG steht jetzt wegen Bauarbiten auf den Linien 15,17,19,25 & 27
scharl
Routinier
Beiträge: 423
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Beitrag von scharl »

Auer Trambahner @ 25 May 2009, 08:31 hat geschrieben:Es geht schon auch via Stachus, Gleis 3.
Sind nicht beiden Gleise am Stachus, wo sonst die 27 fährt, wegen der Deckensanierung des Stachus-Einkaufszentrums in den Pfingstferien wieder gesperrt?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Man hat scheinbar für die Bau-Info-Flyer ein neues Design eingeführt :angry: .Auf der Vorderseite ist keine Kurzusammenfassung mehr und ein Schwarzweißbild einer Straßenwalze ersetzt das Bus-Tram-Gewirr.Außerdem versucht man wohl Papier zu sparen wo es geht und quetscht alles...,sodass nicht einmal der gesamte Verlauf des Ersatzbusses Platz hat!(Mir hat der alte Stil besser gefallen... <_< )
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Meinst du die Broschüre von der Baustelle am Maxmonnument. Ist das neue Design von der MVG kurz und bündig ;) Von den neuen Werbedesignern...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Tram 17 
  Bus statt Tram wegen Gleisbauarbeiten am Maxmonument
     
    Montag, 6. April mit Donnerstag, 28. Mai 2009
Quelle: http://www.mvg-mobil.de/betriebsaenderunge...37/2009-037.htm

Hab ich da was verpasst?? :unsure: :lol:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Ist wohl ein Schreib-/Druckfehler, drunter steht »von Dienstag, 2. Juni bis einschließlich Sonntag, 14. Juni 2009«.
Die Gans erwacht betroffen.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

So, nun ist meine »Baustellenvorschau Pfingsten« online, inklusive diverser Netzpläne, die alle — weil sich die Baumaßnahmen so herrlich überlappen — nur wenige Tage lang gültig sind.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Danke Daniel für diese Infos!
scharl
Routinier
Beiträge: 423
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Beitrag von scharl »

Heute haben ja die Gleisbauarbeiten in der Schloßstraße begonnen. Interessante finde ich, daß man die Gleise bis inklusive der Weiche nach der Haltestelle der 15/25 am Johannisplatz herausgerissen hat. Diese war eigentlich noch recht jung, da das Ausweichgleis erst 1997 wegen der Osttangenten eingebaut wurde.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ich hoffe das wird jetzt nicht als Crossposting ausgelegt, aber es passt halt so schön zum Thema.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Auf dem 119er SEV, kamen heute wenn ich es recht beobachtet habe ein Citaro G von Hadersdorfer M-KC 7912 u. 2 Gruber Citaro G zum Einsatz.
Antworten