[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

heut mal beide alten Griensteidl 202 und 103 am 166er ... :rolleyes:
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Berger's 1035 (der ex weiße) dreht derzeit munter seine Runden am 100/155 er.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lion's City @ 28 May 2009, 20:39 hat geschrieben: Berger's 1035 (der ex weiße) dreht derzeit munter seine Runden am 100/155 er.
Gibts noch Sichtungen zum 8510 oder wars das jetzt?
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Das wars...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Wenn dann würd ich am 192-Verstärker suchen,da war er Mo-Fr oft zu sehen,oder am Sa(noch die meisten Chancen) am 196/198.Wenn er da nimmer fährt ,dann wars des wirklich :ph34r: :(
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Also angemeldet is er noch.
Vielleicht bleibt er noch als stille Reserve oder für Schülerverkehr. B)
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Watzingers R-Wa-124 heute immer noch am 160/165 unterwegs
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

MCX 1035 heute am 199/... er

wie der da in Neup. Zentrum rumstand, konnte ich nicht widerstehen, da mal kurz reinzuschauen ^^

aber mal ganz ehrlich: warum hat Berger so nen Exoten für München gekauft? Der ist ja im Stil von den Hadersdorfern (außer das da nicht gleich alles anfängt zu vibrieren ... :rolleyes:)
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Der war früher ein Hybridbus und ist beim Hagl auf dem 699 zw. Hallbergmoos und Flughafen gelaufen, deswegen die Überlandausstattung.
Die Linie wurde eingestellt, der Bus an MAN zurückgegeben, die haben den Hybridantrieb ausgebaut, und dann hat ihn der Berger billig, gebraucht, aber eben nicht so alt, gekauft.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

ok, danke! :D
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Coxi @ 29 May 2009, 15:45 hat geschrieben: Also angemeldet is er noch.
Vielleicht bleibt er noch als stille Reserve oder für Schülerverkehr. B)
Berger M-CX7575 ist weg, war vorher Schülerverkehr oder Reserve
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

md11 @ 29 May 2009, 22:39 hat geschrieben:
Coxi @ 29 May 2009, 15:45 hat geschrieben: Also angemeldet is er noch.
Vielleicht bleibt er noch als stille Reserve oder für Schülerverkehr. B)
Berger M-CX7575 ist weg, war vorher Schülerverkehr oder Reserve
Was war das für ein Bus?
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

M-CX7575
das könnte genau der M-CX7575 sein, ein DB O405N ohne Rückenlehnenpolster.
Ist manchmal als Reserve auf 146, 194 oder 195/196/198/199 unterwegs gewesen.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Hm,dann müsste er aber schon längere Zeit abgemeldet gewesen sein,dieser Bus ist zumindest schon sehr lang bei mobile drin.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Ich glaub, dass der M-CX 7575 eher der hier ist:klick
Der ist definitiv vom Berger, nur die genaue Nummer hab ich nicht.
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Graaah... Der arme,der schaut ja ...interessant aus... :ph34r:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

O 530 L @ 30 May 2009, 19:27 hat geschrieben: Ich glaub, dass der M-CX 7575 eher der hier ist:klick
Der ist definitiv vom Berger, nur die genaue Nummer hab ich nicht.
kanns sein, dass der 4951 als Ersatz für den gekommen ist und jetzt eben der Citaro fürn 8510?
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Nun im neuen MVG-Design fährt nach einer Reparatur der Mercedes-Benz O 405 N2 Wagen 42 von Autobus Oberbayern.
von München-bus

hat da jemand nähere Infos/Bilder? :huh:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ja, dieses Forum im Busbilderthread.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Auer Trambahner @ 2 Jun 2009, 22:21 hat geschrieben: Ja, dieses Forum im Busbilderthread.
ich finds nicht ... :unsure: :wacko: :wub: :wub:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der mit dem Ölkännchen tanzt!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Auer Trambahner @ 3 Jun 2009, 20:12 hat geschrieben: z.B. hier
ok, danke!
lg
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Bei den von mir verlinkten Bus handelt es sich um Bergers M-CX 8510. Er wurde am 13.01. zum ersten Mal vom uns gesichtet.
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Bei den von mir verlinkten Bus handelt es sich um Bergers M-CX 8510. Er wurde am 13.01. zum ersten Mal vom uns gesichtet.
edit: welcher link?
mfg Daniel
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

uferlos @ 4 Jun 2009, 19:31 hat geschrieben:
edit: welcher link?
Diese Seite ganz oben ;)
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der ganz oben ist aber ein O405N und nicht der M-CX 8510 (MAN NL 202)
hier ein Bild
mfg Daniel
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

uferlos @ 4 Jun 2009, 19:55 hat geschrieben: der ganz oben ist aber ein O405N und nicht der M-CX 8510 (MAN NL 202)
hier ein Bild
Dann gibt es jetzt ein Problem. Der obige O 405 N hat über dem Fahrer einen Aufkleber mit der Aufschrift: Berger M-CX 8510 :blink: Und nein, ich habe mich nicht verschaut.
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

O 530 L @ 4 Jun 2009, 22:22 hat geschrieben:
uferlos @ 4 Jun 2009, 19:55 hat geschrieben: der ganz oben ist aber ein O405N und nicht der M-CX 8510 (MAN NL 202)
hier ein Bild
Dann gibt es jetzt ein Problem. Der obige O 405 N hat über dem Fahrer einen Aufkleber mit der Aufschrift: Berger M-CX 8510 :blink: Und nein, ich habe mich nicht verschaut.
vllt Druckfehler; der MCX 8511 ist imo ein O 405 N2 Alter Mercedes Solo, der 10er ist aber sicher ein NL 202 und zwar der älteste von München.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Ne kleine Besonderheit:

Watzingers 1059 ist am 54er unterwegs
S27 nach Deisenhofen
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Und der R-WA wurde heut mittag aufm 53er gesehn.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten