Du wirst vielleicht lachen, aber ich habe das schon so verstanden, wie es gemeint ist. Das war quasi "Realsatire". Und ich weiß auch Einiges über die Zustände bei euch - nicht nur, was die (nicht vorhandene) Qualität der Züge angeht. Faktisch bin ich wohl sogar besser über eure Zustände informiert als du über die Unseren. Aber gut, das ist was anderes, bitte nicht falsch verstehen.Autobahn @ 6 Jun 2009, 19:30 hat geschrieben:@ ET 423
Leider war es kein Witz von Larry, sondern traurige Wirklichkeit in der S-Bahn Rhein-Ruhr.

Verstehe bitte auch nicht falsch, daß wenn ich dir sage, daß wir das hier
schon mehr als genug gelesen haben. Wäre es nicht einfacher, das in die Signatur zu verstauen?Autobahn @ 6 Jun 2009, 19:30 hat geschrieben:Ich bin beruflich bedingt gezwungen, Auto zu fahren, sonst verdiene ich kein Geld.

Fakt ist auch: Die Bahn kann prinzipbedingt*** nicht überall gewinnen. Daher steht es ja auch jedem Menschen frei, das für ihn beste Verkehrsmittel zu wählen. Welches nun das Beste ist, entscheidet jeder für sich selber. Die einen empfinden es als schön, nen halben Tag im Zug sitzen zu können, um von München nach Hamburg zu fahren (für mich eine qualvolle Vorstellung) oder nen Regionalbahnhopping veranstalten, um den günstigeren Regiopreis abzugreifen, andere wiederum fahren alles mit dem Auto, auch wenn andere Verkehrsmittel (Bahn, Flugzeug) hier klar überlegen wären. Das ist auch ein Teil der Demokratie! Man kann sich seine Art der Fortbewegung aussuchen.

*** = Teilweise auch gewollt. Ein sogenannter Fernverkehr, der auf vielen Relationen sogar RB-Funktionen übernimmt, an jedem Kondomautomaten hält und sich auf Uraltstreckenverläufe aus dem 19. Jahrhundert bewegt, kann mit einem Nonstop fahrenden Auto schlichtweg nicht mithalten, auch wenn auf paar Kilometern mal bis zu sagenhafte 300km/h gefahren werden. Hinzu kommen noch die unverschämt hohen Preise (der Normalpreis) und dann noch ohne Sitzplatzgarantie - die Reservierung eines Solchen kostet sogar nochmal Aufpreis. Schon alleine deshalb wird das Zuschußgeschäft Reich&Teuer nur auf wenigen Verbindungen wirklich einen Zeitvorteil gegenüber Auto oder Flugzeug erzielen. Ist traurig, ist aber so.
