[M] Ausgemusterte Münchner Busse in Russland

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Beim surfen im www, findet man auch es Münchner Busse in Rußland:
Hier ein paar Links:
1. Ein O 405 (meine Vermutung AO (M-CR 4455)):
O 405
2. Ein O 405 G (verm. MVG):
O 405 G
3. dito:
O 405 G
4. noch einer:
O 405 G
5.u. schon wieder einer:
O 405 G
6. der wohl auch ein ex 56xx:
O 405 G
7. ein O 405 N 1 (aber von wem ?):
O 405 N1

Quelle:
Liste deutscher Busse in Rußland von Sascha Brandt
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

u. weitere gefunden , unter unbekannte Busse:
ex MVG 5502
ex MVG 55xx
ex MVG 55xx
ex MVG 55xx
ex MVG 55xx
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

danke für die links!
bei den 56xx sieht man auf der linken seite ja immernoch die MVG-Betriebsnummer
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

uferlos @ 7 Jun 2009, 08:01 hat geschrieben: danke für die links!
bei den 56xx sieht man auf der linken seite ja immernoch die MVG-Betriebsnummer
Stimmt, habe ich ganz übersehen ...

Aber schon nett was da alles aufgetaucht ist.
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Lion's City @ 7 Jun 2009, 01:04 hat geschrieben: u. weitere gefunden , unter unbekannte Busse:
ex MVG 5502
ex MVG 55xx
ex MVG 55xx
ex MVG 55xx
ex MVG 55xx
Die Busse sehen eher aus als wenn sie vom Busverkehr Südbayern GmbH aus Dachau wären.
Der hatte nämlich solche Busse laufen.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ja von der optik her ähnlich den KVB Bussen, aber 100% ex MVG , beim 5502 sieht man ja noch die Nummer, auch der Sitztyp war das der MVG , KVB hatte orange Schalen.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ja aber die greißlichen Leder-Kunststoff-Notbezüge... :ph34r:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Auch nett der gemusterte PVC Belag bei dem Solo O 405 , am Fahrerplatz !
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Lion's City @ 8 Jun 2009, 23:06 hat geschrieben: Auch nett der gemusterte PVC Belag bei dem Solo O 405 , am Fahrerplatz !
Au ja. Sehr schön. :D
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Wo fahren diese Busse eigentlich? Deute ich Moskau richtig aus meinen bescheidenen Kyrillisch-Lesekenntnissen?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Wohl ja
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Oliver-BergamLaim @ 9 Jun 2009, 00:22 hat geschrieben: Wo fahren diese Busse eigentlich? Deute ich Moskau richtig aus meinen bescheidenen Kyrillisch-Lesekenntnissen?
Zumindest im Großraum Moskau (Moskowskaja Oblast). Auch interessant, dass "Linie" auf russisch "Marschroute" heißt (klingt etwas zu militärisch für meinen Geschmack :blink: ). Dafür heißt der Fahrgastraum ganz nobel "Salon" :lol:
Moskau

Beitrag von Moskau »

Was ich sehr interessant finde, ist dass die Russen es bei vielen Bussen nicht fertigbringen die Matrixanzeigen zu reaktivieren und stattdessen Schilder hinter die Frontscheibe stellen.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Moskau @ 9 Jun 2009, 14:24 hat geschrieben: Was ich sehr interessant finde, ist dass die Russen es bei vielen Bussen nicht fertigbringen die Matrixanzeigen zu reaktivieren und stattdessen Schilder hinter die Frontscheibe stellen.
Ist es technisch so leicht umsetzbar, die Matrixanzeigen mit kyrillischer Schrift zu futtern? Man braucht ja auch die entsprechende Steuerungstechnik bzw. Programmierung dafür!?
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Wenn mans schon hierzulande ned schafft einem Citaro die Anzeige zu füttern und mit Schild hinter der Scheibe fährt, wie sollte das dann in Russland gehen? :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Moskau

Beitrag von Moskau »

Sicher geht das, auf dem 2. Bild sieht man ja, dass mans zumindest bei einem Bus hinbekommen hat, bei den anderen ist das Geld, das dafür bereitgestellt wurde wahrscheinlich wieder in privaten Taschen verschwunden...
Antworten