SpiegelOnline | Bahn manipuliert Internetforen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

„Ich habe mir das komplexe Signalsystem angesehen. Ich habe gemerkt, wie lange ein 890 Tonnen schwerer Zug braucht, bis er stehen bleibt. Und ich kann Ihnen sagen, ich bin tief beeindruckt von der Arbeit, die Lokomotivführer jeden Tag leisten und von der Verantwortung, die sie tragen.“ Das sagte der DB-Vorstandsvorsitzende Rüdiger Grube am 19. Mai 2009 in einer Zusammenkunft mit dem GDL-Hauptvorstand in Frankfurt.

Auch der Zugbegleitdienst habe ihn sehr beeindruckt: „Er muss Fahrkarten verkaufen, Auskunft geben, Servicewünsche aufnehmen und die Zugfahrt überwachen – und das alles gleichzeitig.“ Der GDL-Hauptvorstand begrüßte die Achtung vor der täglichen Arbeit der Eisenbahner, denn diese wurde ihnen von der Führungsspitze bisher nicht gezollt.
Quelle: GDL Presse

Na das hört sich ja erstmal ganz gut an.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich schliess mich Boris an. Warten wirs erstmal ab....
Ein paar schlaue, vmtl. von der PR-Abteilung vorbereitete Aussagen überzeugen mich noch net.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Boris Merath @ 31 May 2009, 14:28 hat geschrieben: In so kurzer Zeit lässt sich wirklich nichts über einen neuen Bahnchef sagen, noch kann er relativ ungezwungen reden.
Natürlich muss man abwarten. Noch weiß man nicht, ob das nicht einfach leere Phrasen für den guten Eindruck sind. Ich sag ja auch nur: Der bislang erste Eindruck ist nicht schlecht, mal schauen ob sich das hält.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Einen Satz zum Thema ganz zuerst, und der gilt nicht nur für den Bereich "Bahn": Nur wer sich manipulieren läßt kann auch manipuliert werden !

Zum Neubahnchef Grube sag' ich jetzt mal: Es gibt genug offene Baustellen, wo er sich noch beweisen kann: Ein einfaches Preissystem ohne "wenn" und "aber", die Wiedereinführung eines IR-artigen Mittelstreckenfernverkehrs, weiter die Mitarbeiter gut behandeln, sich von der Berliner- oder Landespolitik nicht jeden Quatsch gefallen lassen, dann hat er bei mir schon reichlichst Punkte gesammelt. So einfach kann das sein... ^_^
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

LobbyControl hat sich zu Wort gemeldet.

TV-Auftritte der Vorstände wurden organisiert, ebenso zahlreiche Redaktionsbesuche bei Leitmedien von Bild bis Süddeutscher Zeitung sowie regionale Presse Hintergrundgespräche. Umgekehrt reagierte die Bahn in den letzten Jahren laut Medienberichten mehrfach mit Anzeigenboykotten auf kritische Artikel. Aber das war nicht alles – nach Recherchen von LobbyControl griff die Bahn zudem auf verdeckte Propaganda zurück.

Über die Meinungsartikel von Dettling hinaus tauchen in den Online-Foren von beispielsweise tagesschau.de oder stern.de Kommentare unter dem Benutzernamen „zukunftmobil“ auf, die sich auf Berlinpolis-Umfragen beziehen oder die Webseite Zukunftmobil verlinken. Inhaltlich geht es auch hier um die Privatisierung der Bahn und die Tarifauseinandersetzung der Deutschen Bahn mit der Lokführergewerkschaft GDL. Auch auf Seiten wie bahnblog.de oder rangierer.de tauchen Kommentare auf, die sich über MeineBahnDeineBahn.de mit der ver- deckten PR der Deutschen Bahn in Verbindung bringen lassen. Neben Kommentaren in Online-Foren gab es auch Leserbriefe an deutsche Leitmedien.

Hier geht es zur vollständigen Studie
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Antworten