Ja, Libellen sind wirklich faszinierende Tiere. Deswegen gings am Wochenende mal wieder auf Fototour. Vor allem wollte ich mein Glück versuchen, einer Großen Königslibelle zu begegnen. Diese Frühe Adonisjungfer hab ich beim fotografieren gar nicht als solche erkannt, sondern sie für ein Prachtlibellenweibchen gehalten. Erst beim durchsehen der Fotos fiel mir die rote Färbung auf:
Dann konnte noch dieser Vierfleck auf der Jagd erwischt werden. Die Tiere jagen von einem Ansitz aus und können recht gut fotografiert werden, weil sie eben recht oft sitzen:
Genauso wie dieser Plattbauch, der wohl aus dem kleinem Teich im Nachbarsgarten stammt und einen Ausflug in unseren Garten unternommen hat. Die Stangen für die Pflanzen sind super Ansitze um auf Beute zu lauern:
Gestern hatte ich dann endlich Glück. Nachdem ich sie am Samstag schon sehen aber nicht fotografieren konnte, da sie nur in der Luft unterwegs war, gings gesten wieder an den Tümpel. Und da ist sie, Anax imperator, zu deutsch, die Große Königslibelle. Leider jagen diese Tiere ausschließlich im Flug und sind nur selten sitzend anzutreffen. Die einzigen Gelegenheiten, bei denen sich die Große Königslibelle niederlässt sind Fressen und die Eiablage. Gestern hatte ich dann eben Glück und konnte dieses Weibchen bei der Eiablage erwischen:
Die Libelle wirkt nicht nur ziemlich groß, sie ist es auch. Sie kann ca. 8,5cm lang werden und eine Flügelspannweite von maximal 11cm erreichen. Diese Größe macht gute Fotos recht einfach, wenn man nah genug an die Libelle rankommt.
Gruss,
Jan