Beinahe Zusammenstoss IC - Trecker

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Taschenschieber @ 21 Jun 2009, 11:58 hat geschrieben:Lässt sich Radarüberwachung denn technisch vernünftig umsetzen? Gibt es das evtl. auch schon?
Sollte Radarmäßig ne relativ leichte Übung sein. Geben tuts das schon, klar, für entsprechende fernüberwachte(?) Bahnübergänge.

Siehe z.B. hier: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bah...eberwachung.jpg
Das weiße "Ei" rechts ist das Radargerät. An den drei anderen Ecken des Bü sind Tripelspiegel (die silberfarbenen Teile - Tripelspiegel sind ideale Radarziele, vollständige Reflektion immer in die Richtung aus der die Welle kommt) als Referenzziele.

Grüße
Didi
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Kostenpunkt je BÜ wäre noch interessant.
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

Didy @ 21 Jun 2009, 12:06 hat geschrieben: Sollte Radarmäßig ne relativ leichte Übung sein. Geben tuts das schon, klar, für

Siehe z.B. hier: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bah...eberwachung.jpg
Das weiße "Ei" rechts ist das Radargerät. An den drei anderen Ecken des Bü sind Tripelspiegel (die silberfarbenen Teile - Tripelspiegel sind ideale Radarziele, vollständige Reflektion immer in die Richtung aus der die Welle kommt) als Referenzziele.

Grüße
Didi
so ein Radardingens steht dann möglicherweise seit kurzer Zeit auch in Engertsham (Rottalbahn). Habs nicht genauer identifizieren können vom fahrenden Zug aus, kommt dem Bild bei Wiki nahe. Das ganze Ding ist eingezäunt.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

pippo946 @ 21 Jun 2009, 16:22 hat geschrieben:Das ganze Ding ist eingezäunt.
Was, das Radargerät?
Das sollte dann aber kein Maschendrahtzaun aus handelsüblichem Metall sein B) Entweder ein Kunststoff-, ggf. Holzzaun, oder eben nur waagerechte Metallbalken und auf Höhe der Antenne nix... Sonst könnte das schwierig werden :D
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

Didy @ 21 Jun 2009, 23:16 hat geschrieben: Was, das Radargerät?
Das sollte dann aber kein Maschendrahtzaun aus handelsüblichem Metall sein B) Entweder ein Kunststoff-, ggf. Holzzaun, oder eben nur waagerechte Metallbalken und auf Höhe der Antenne nix... Sonst könnte das schwierig werden :D
ich kann es nicht näher beschreiben, ist nur eine Mutmaßung, daß es sich um ein Radargerät handelt. Es sieht aber so aus wie auf dem verlinkten Wiki-Bild. Um die ganze Anlage (wozu auch ein ein Schaltkasten gehört) ist ein Zaun gebaut, kein Maschendrahtzaun, sondern etwas massiveres. Nicht handelsüblich...^^Ich komme dort per Auto hin, konnte es nur vom (immerhin mit ca 45km/h verkehrenden) Zug aus beobachten. Ein am Zaun angebrachtes Schild benennt die Anlage als Versuchsanlage.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

pippo946 @ 22 Jun 2009, 11:18 hat geschrieben:ich kann es nicht näher beschreiben, ist nur eine Mutmaßung, daß es sich um ein Radargerät handelt. Es sieht aber so aus wie auf dem verlinkten Wiki-Bild. Um die ganze Anlage (wozu auch ein ein Schaltkasten gehört) ist ein Zaun gebaut, kein Maschendrahtzaun, sondern etwas massiveres. Nicht handelsüblich...^^Ich komme dort per Auto hin, konnte es nur vom (immerhin mit ca 45km/h verkehrenden) Zug aus beobachten. Ein am Zaun angebrachtes Schild benennt die Anlage als Versuchsanlage.
Gerade mit dem Schild "Versuchsanlage" würds mich interessieren ;) Im Idealfall mit Typenschildfoto *g* Aber wenn du immer nur vorbeifährst geht das halt nicht...

Massiver Zaun -> So Industriezaunmäßig? Falls du es am Vorbeifahren siehst kannst ja mal schauen, ob da irgendwo auf ner gewissen Höhe waagrechter "Durchblick" ohne senkrechte Metallstäbe im "Radar-Sichtfeld" sein könnte.
Sind entsprechende Reflektoren an den anderen Bü-Ecken auch zu sehen?

Schaltschrank -> Was größeres (Outdoor-DSLAM-mäßig, so 2-3 Meter breite oder gar Betonschalthaus) oder nur ein kleiner (Strom/Telefonverzweigergröße, so <1m Breite)? Kann auch einfach nur ein Anschlusschrank (Strom etc.) sein. Ein Radar muss nicht groß sein (*), manche Autos haben heutzutage mehrere dabei... Wobei eine Versuchsanlage natürlich immer auch größer sein kann als ein Seriengerät.

(*) Sofern nicht zig Kilowatt Pulsleistung dahinterstecken sollen. Aber wir wollen hier ja weder 100km weit schauen noch die Passanten am Bahnübergang grillen. :P
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Didy @ 22 Jun 2009, 19:22 hat geschrieben: (*) Sofern nicht zig Kilowatt Pulsleistung dahinterstecken sollen. Aber wir wollen hier ja weder 100km weit schauen noch die Passanten am Bahnübergang grillen.  :P
Wär doch ne Idee, mit kleiner Leistung freisein prüfen, dann auf große Leistung schalten - wer dann reingeht wird halt warm :-)

Das ganze noch mit entsprechenden Warnschildern garnieren.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Boris Merath @ 22 Jun 2009, 19:26 hat geschrieben: Wär doch ne Idee, mit kleiner Leistung freisein prüfen, dann auf große Leistung schalten - wer dann reingeht wird halt warm :-)

Das ganze noch mit entsprechenden Warnschildern garnieren.
Bist Du aber brutal... :P
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Boris Merath @ 22 Jun 2009, 20:26 hat geschrieben:Wär doch ne Idee, mit kleiner Leistung freisein prüfen, dann auf große Leistung schalten - wer dann reingeht wird halt warm :-)

Das ganze noch mit entsprechenden Warnschildern garnieren.
Und die Gittervorhänge unter den Schranken dann so feinmaschig machen, dass sie als Abschirmung dienen? Könnte nur schwierig werden, den Stoß zwischen beiden Schrankenbäumen dann HF-dicht zu bekommen :lol:

Achja, auf der entsprechenden Höhe wäre dann natürlich in Zügen auch nur Metall als Wandmaterial zulässig, Türdichtungen müssten metallisiert sein....

Im großen und ganzen ist sowas wohl nicht zulässig - was auch gut so sein soll :rolleyes:
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

Didy @ 22 Jun 2009, 19:22 hat geschrieben: Gerade mit dem Schild "Versuchsanlage" würds mich interessieren ;) Im Idealfall mit Typenschildfoto *g* Aber wenn du immer nur vorbeifährst geht das halt nicht...

Massiver Zaun -> So Industriezaunmäßig? Falls du es am Vorbeifahren siehst kannst ja mal schauen, ob da irgendwo auf ner gewissen Höhe waagrechter "Durchblick" ohne senkrechte Metallstäbe im "Radar-Sichtfeld" sein könnte.
Sind entsprechende Reflektoren an den anderen Bü-Ecken auch zu sehen?

Schaltschrank -> Was größeres (Outdoor-DSLAM-mäßig, so 2-3 Meter breite oder gar Betonschalthaus) oder nur ein kleiner (Strom/Telefonverzweigergröße, so <1m Breite)? Kann auch einfach nur ein Anschlusschrank (Strom etc.) sein. Ein Radar muss nicht groß sein (*), manche Autos haben heutzutage mehrere dabei... Wobei eine Versuchsanlage natürlich immer auch größer sein kann als ein Seriengerät.

(*) Sofern nicht zig Kilowatt Pulsleistung dahinterstecken sollen. Aber wir wollen hier ja weder 100km weit schauen noch die Passanten am Bahnübergang grillen. :P
...ich schau mal, daß ich am Wochenende mit der Karre dorthin komme und dann mal ein Bildchen einstelle. Würd mich nämlich auch interessieren...^^
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

pippo946 @ 22 Jun 2009, 22:11 hat geschrieben:
Didy @ 22 Jun 2009, 19:22 hat geschrieben: Gerade mit dem Schild "Versuchsanlage" würds mich interessieren  ;) Im Idealfall mit Typenschildfoto *g* Aber wenn du immer nur vorbeifährst geht das halt nicht...

Massiver Zaun -> So Industriezaunmäßig? Falls du es am Vorbeifahren siehst kannst ja mal schauen, ob da irgendwo auf ner gewissen Höhe waagrechter "Durchblick" ohne senkrechte Metallstäbe im "Radar-Sichtfeld" sein könnte.
Sind entsprechende Reflektoren an den anderen Bü-Ecken auch zu sehen?

Schaltschrank -> Was größeres (Outdoor-DSLAM-mäßig, so 2-3 Meter breite oder gar Betonschalthaus) oder nur ein kleiner (Strom/Telefonverzweigergröße, so <1m Breite)? Kann auch einfach nur ein Anschlusschrank (Strom etc.) sein. Ein Radar muss nicht groß sein (*), manche Autos haben heutzutage mehrere dabei... Wobei eine Versuchsanlage natürlich immer auch größer sein kann als ein Seriengerät.

(*) Sofern nicht zig Kilowatt Pulsleistung dahinterstecken sollen. Aber wir wollen hier ja weder 100km weit schauen noch die Passanten am Bahnübergang grillen.  :P
...ich schau mal, daß ich am Wochenende mit der Karre dorthin komme und dann mal ein Bildchen einstelle. Würd mich nämlich auch interessieren...^^
ich war nun dort und habe folgende Fotos im Gepäck:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Antworten