[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Zeitweise war von Gasaustritt die Rede ... hoffen wir mal dass der Grund nicht ist dass es geknallt hat.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Die Störung aufm 19er ist seit 18:53 wieder behoben...

Quelle: MVG-Ticker
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Also zum Glück wohl nur uralter Dreck.... naja. man weiss ja nie.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heut Mittag hat dem vernehmen nach wiedermal der Spanndraht an der Hopfenstraße dran glauben müssen.
Dann der 19er. Erst wurde zwischen Stachus und M.-Weber unterbrochen, dann wurde übern 18er umgeleitet.
Die "Aufräumarbeiten" haben sich dann noch etwas hingezogen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bissele was von gestern ist auch in den Tramgeschichten zu lesen...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

den SEV in Pasing fuhren übrigens M-KC 7916 sowie M-VU 83 und 5306
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Lazarus @ 3 Jun 2009, 00:51 hat geschrieben:den SEV in Pasing fuhren übrigens M-KC 7916 sowie M-VU 83 und 5306
SEV? Die Busse standen gestern Abend hoffnungslos im Stau und brauchten allein für zwei Haltestellen vom Pasinger Marienplatz bis zum Knie etwa 20 Minuten. Zu Fuß war man um die Hälfte schneller.
Habe mich gefragt, warum man nicht bis kurz vor dem Knie auf die freien Gleise wechselt, sondern sich brav in die Schlange der Landsberger Straße einreiht.
Einen Fahrplan gab es somit nicht mehr. :(
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Is irgendwas Dachauer oder Landsberger? Ein Kollege hatte mir ne SMS geschickt, da gäbs wo nen Unfall.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

MVG-Newsticker hat geschrieben:Linie(n) 12: Streckenunterbrechung wegen Fahrleitungsschaden ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei der o. g. Tramlinie ist der Linienweg derzeit unterbrochen.

Zwischen den Haltestellen Romanplatz und Rotkreuzplatz verkehren 1 Ersatzbus und Taxis.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 16:30 Uhr andauern.

Erstellt/Aktualisiert: 08.06.2009 15:03
Es verkehrt ein Ersatzbus :D, wenigstens sind sie ehrlich
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Mehr ist da doch bei so kurzer Dauer eh nicht nötig.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Aber Plural von Taxis .Naja, 2 oder 3 vielleicht. :lol:

"Sie, Herr Fahrer, kenans mich net glei weidafoan?" B)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Im "Linie 8" wird ja ausdrücklich erwähnt,dass das nicht möglich ist,aber ich wette es wird trotzdem immer wieder probiert. ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
scharl
Routinier
Beiträge: 423
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Beitrag von scharl »

Weiß jemand, was gegen 18 Uhr beim 27er zu extremen Verspätungen geführt hat?
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Angeblich ein defekter Wagen am Ostfriedhof, der abgeschleppt werden musste. Der erste Wagen, der wieder Richtung Petuelring fuhr, hatte auf seinem Touch-It die stolze Zahl +46 stehen! :ph34r:
Die Gans erwacht betroffen.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7409
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

heute hat die schülerdemo auch einiges durcheinander gebracht... v.a. am 100/155, 154 und Tram 19, 27
mfg Daniel
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Die Schüler lernen Demonstrieren? Quasi Live-Unterricht? ;)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7409
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

war ne demo mit ca. 7000 schülern die für bessere Bildung usw. demonstriert haben
mfg Daniel
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

...und sich dafür unentschuldigt von ihren Bildungsstätten entfernt haben. <_< Aber wieso 19 und 27er?Ich dachte diese Aktion sollte nur im Bereich Leopoldstr./Universität stattfinden?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Antares
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 13 Jul 2006, 00:51

Beitrag von Antares »

Nö, LMU->Elisabethpl.->Königspl.->Elisenstr.->Odeonspl.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1543
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Linie 17: Behinderung wegen Fahrzeugstörung

Liebe Fahrgäste,
Wegen einer Fahrzeugstörung auf der Linie 17 ist auch die Linie 27 betroffen. Es kommt zu erheblichen Verspätungen.


Die Behinderung wird vsl. noch bis 14:15 Uhr andauern.

Erstellt/Aktualisiert: 23.06.2009 13:55
Quelle MVG
Welche Stelle kann das sein nur?
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

168er @ 17 Jun 2009, 14:26 hat geschrieben: ...und sich dafür unentschuldigt von ihren Bildungsstätten entfernt haben. <_<
Dürfen Schüler nicht auch mal unter der Woche demonstrieren? <_< *grundsatzdiskusion start*
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Taschenschieber @ 23 Jun 2009, 14:22 hat geschrieben: *grundsatzdiskusion start*
Aber bitte nicht in diesem Thread.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Sorry Daniel, noch ein Satz :
@Taschenschieber,ich hab ja nix dagegen wenn schüler demonstrieren gegen gewisse handlungen des Kultusministeriums,ich bin selbst Schüler,aber in diesem Zusammenhang von Streik zu sprechen und sich während dem Unterricht zu entfernen,wegen was auch immer,find ich etwas abstrus.
So :offtopic: schluss
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Chr18 @ 23 Jun 2009, 14:13 hat geschrieben: Welche Stelle kann das sein nur?
Denk doch mal nach, wo 17 und 27 einen gemeinsamen Abschnitt haben...
Ansonsten: Schau in den Plan.
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Antwort für Faule :D : Stachus-Müllerstraße ;)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17301
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Dann wäre aber auch die Linie 18 betroffen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Wo soll denn sonst sein???Das ist der einzige Abschnitt.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17301
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich hab ja nicht dementiert dass es nur dort sein könnte...Ein anderer Abschnitt fällt mir jetzt auch nicht ein. :(
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Jetzt laßt euch keine grauen Haare wachsen. Der 18er war auch betroffen, das wurde aber erstmal verbummelt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten