Ferienzeit - (S)(F)T-Zeit

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Boris Merath @ 17 Jun 2008, 20:36 hat geschrieben: Und wenn man ein Ferienticket haben will, das auch länger als zwei Wochen lesbar bleibt (also nicht aus nem Thermodrucker stammt) darf man 2 Euro mehr blechen...
Über Internet bestellen...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ChristianMUC @ 17 Jun 2008, 20:49 hat geschrieben: Über Internet bestellen...
Kostet 3,50 Porto...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Neues Jahr, neues Glück. Die ÖBB sind dieses Jahr die ersten, die ihr Angebot veröffentlichen:

Österreich
Kosten25 € bis 19, 59 Euro drüber
Gültigkeitsdauer4.7.-13.9.2009
gilt inallen Zügen der ÖBB, InterCity-Bus Österreichweit
für wen?alle mit VORTEILScard<26
EinschränkungenMo-Fr nicht vor 8 Uhr*, nur in der 2. Klasse
*Ausnahmen: Einreise aus dem Ausland oder Nachtzug-Nutzung

Ob das Ticket in den Zügen der Raab-Ödenburg-Ebenfurther Eisenbahn gilt, konnte ich noch nicht klären, ist aber von auszugehen.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Neues Jahr, neues Glück. Die ÖBB sind dieses Jahr die ersten, die ihr Angebot veröffentlichen:
Nö NRW war schneller. ;)

http://www.nahverkehr.nrw.de/d/3265/


SH hat es auch schon drin und wie ich das verstehe, darf ich das auch noch nutzen.

http://news.eformation.de/v3/client/media/.../data/15607.pdf
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Dann sollten die entsprechenden Organisationen das auch in ihre Verteiler aufnehmen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayern gibts dieses Jahr auch wieder - kostet 45 Euro.
ICE-Fan
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 27 Aug 2008, 14:37
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Beitrag von ICE-Fan »

Für Niedersachsen ebenfalls. Hier kostet es nur 27 €.
Benutzeravatar
bahnfanmuc
Foren-Ass
Beiträge: 90
Registriert: 14 Jul 2008, 16:56
Wohnort: München

Beitrag von bahnfanmuc »

Gilt das SFT in Bayern auf allen Strecken und in allen Zügen, oder gibt es irgendein EVU, dass das Ticket nicht anerkennt?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

bahnfanmuc @ 28 Jun 2009, 20:19 hat geschrieben: Gilt das SFT in Bayern auf allen Strecken und in allen Zügen,
Nein.
oder gibt es irgendein EVU, dass das Ticket nicht anerkennt?
Ja. BZB und ÖBB - außerdem diverse Grenzstrecken, wie Furth im Wald - Furth im Wald Grenze.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

ÖBB
Ich bin aber schon mit dem Lappen mit der ÖBB Rosenheim - Kufstein und Brechtesgarden - Salzburg gefahren. :blink:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

612 hocker @ 28 Jun 2009, 20:37 hat geschrieben: Ich bin aber schon mit dem Lappen mit der ÖBB Rosenheim - Kufstein und Brechtesgarden - Salzburg gefahren.  :blink:
Schilder "Im Auftrag der DB" ignoriert?

Die ÖBB betreiben nach eigenem Tarif in Bayern die Strecken Staatsgrenze nächst Lochau-Hörbranz -> Lindau Hbf, Staatsgrenze nächst Braunau -> Simbach und Staatsgrenze nächst Wernstein -> Passau. Genau wie die DB Staatsgrenze nächst Liefering -> Salzburg Hbf auf österreichischem Boden betreibt.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

612 hocker @ 28 Jun 2009, 20:37 hat geschrieben: Brechtesgarden
GAAAAAAAHHHHH! :angry: :blink:
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Schilder "Im Auftrag der DB" ignoriert?
Ja wo ist es denn?
Bild

Bild
GAAAAAAAHHHHH!  :angry:   :blink:
Wer lässt sich solche Stadtnamen einfallen? Hab ich glaub ich noch nie richtig geschrieben ohne nachzugucken.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

612 hocker @ 28 Jun 2009, 21:27 hat geschrieben: Ja wo ist es denn?
In österreichischen Stationen wirst das wohl kaum sehen. Und durchgehende REXe wären mir neu.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

In österreichischen Stationen wirst das wohl kaum sehen.
An deutschen auch nicht.
Bild

Bild
Und durchgehende REXe wären mir neu.
:blink: Die Bilder sind noch aus der Zeit vor den 4024.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

612 hocker @ 28 Jun 2009, 21:35 hat geschrieben: :blink: Die Bilder sind noch aus der Zeit vor den 4024.
Tja... Trotzdem wars entweder kein durchgehender Zug, oder der ZZA fabriziert Schwachsinn.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Tja... Trotzdem wars entweder kein durchgehender Zug, oder der ZZA fabriziert Schwachsinn.

Da steht Telfs-Pfaffenhofen drauf und da fahren die heute auch noch von Rosenheim aus hin.
Benutzeravatar
norlas
Jungspund
Beiträge: 22
Registriert: 30 Apr 2009, 16:03
Wohnort: Bergkamen
Kontaktdaten:

Beitrag von norlas »

Ich habe da mal eine Frage:
Ich habe mir jetzt für die Ferien das SchöneFerien Ticket zugelegt (ja da 50€ waren es mir dann doch wert.) Jetzt ist es aber so, dass es auf den Informationsseiten viele Angaben über Kursstrecken gibt, wo das Ticket auch ausserhalb von NRW gültig ist, ich habe aber kaum Ahnung davon.

Meine Frage,
das Ticket giltet ja laut NRW-Tarif.
Ich weiß das ich den Rhein-Sieg Express (RE9) von Aachen bis Siegen ruhig nutzen darf, obwohl ein Teil der Strecke in Rheinland Pfalz liegt.

Darf ich aber auch den Ems-Leine Express von Rheine bis Minden nutzen obwohl er durch Niedersachsen und auch Osnabrück fährt?
Darf ich auch den Rhein Express (RE5) von Bonn bis Remagen nutzen?

Ich habe den VRR schon eine E-Mail geschickt, aber wenn man da auf eine Antwort wartet sind die Ferien sicher um.
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

norlas @ 29 Jun 2009, 20:34 hat geschrieben: Darf ich aber auch den Ems-Leine Express von Rheine bis Minden nutzen obwohl er durch Niedersachsen und auch Osnabrück fährt?
Darf ich auch den Rhein Express (RE5) von Bonn bis Remagen nutzen?
Darfst du beides (siehe http://www.fachportal.nahverkehr.nrw.de/pd...best_090614.pdf Seite 19).

(ich nehme mal an, daß es ein PauschalpreisTicket ist)
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Darf ich auch den Rhein Express (RE5) von Bonn bis Remagen nutzen?
Du darfst sogar noch weiter nach Brohl nur da hält der RE 5 nicht, nur die RB 26.

Den Geltungsbereich findest du hier mit einer Karte.
http://www.fachportal.nahverkehr.nrw.de/nr...eltung_ppt.html
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

612 hocker @ 29 Jun 2009, 22:11 hat geschrieben: Du darfst sogar noch weiter nach Brohl nur da hält der RE 5 nicht, nur die RB 26.

Den Geltungsbereich findest du hier mit einer Karte.
http://www.fachportal.nahverkehr.nrw.de/nr...eltung_ppt.html
Gilt das auch für das NRW-Semesterticket?
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Gilt das auch für das NRW-Semesterticket?
Nein, da gibt es noch ne andere Karte mit weniger Grenzstrecken. http://www.fachportal.nahverkehr.nrw.de/nr..._semticket.html

Was ihr dürft nach Hameln und ich mit meinem SJT nicht, was für eine Frechheit. :angry:
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

612 hocker @ 29 Jun 2009, 22:17 hat geschrieben: Nein, da gibt es noch ne andere Karte mit weniger Grenzstrecken. http://www.fachportal.nahverkehr.nrw.de/nr..._semticket.html
Danke für den Link und die schnelle Antwort. :)
Benutzeravatar
norlas
Jungspund
Beiträge: 22
Registriert: 30 Apr 2009, 16:03
Wohnort: Bergkamen
Kontaktdaten:

Beitrag von norlas »

Ich sehe gerade das ich danach auch nach Osnbarück fahren darf, kann ich dann auch dort an diesen Orten auch den anderen ÖPNV wie Busse nutzen?
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Ich sehe gerade das ich danach auch nach Osnbarück fahren darf, kann ich dann auch dort an diesen Orten auch den anderen ÖPNV wie Busse nutzen?
Mir ist jetzt nur vom Stadtverkehr in Osnabrück bekannt, dass man den nutzen darf. Mit dem Bus darfst du auch Kleve - Nimwegen fahren. Wenn du noch weiter in den Norden möchtest kannst du das NRW Ferienticket mit einem Niedersachsen Ferienticket kombinieren. Hab ich jahrelang so gemacht, als ich dieses Angebot noch nutzen durfte.
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Darf man als bayrischer Schüler die SFT anderer Bundesländer benutzen?
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Darf man als bayrischer Schüler die SFT anderer Bundesländer benutzen?
Natürlich. Einzige Ausnahme ist Berlin/Brandenburg.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

612 hocker @ 29 Jun 2009, 06:36 hat geschrieben: Da steht Telfs-Pfaffenhofen drauf und da fahren die heute auch noch von Rosenheim aus hin.
R ja, REX nein.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

612 hocker @ 29 Jun 2009, 22:17 hat geschrieben: Was ihr dürft nach Hameln und ich mit meinem SJT nicht, was für eine Frechheit. :angry:
Verlange an der Fahrkartenausgabe deines Vertrauens eine Fahrkarte nach Hameln, und du darfst.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

R ja, REX nein.
Wer hat Gegenteiliges behauptet? Auf dem ZZA steht auch ein R.
Verlange an der Fahrkartenausgabe deines Vertrauens eine Fahrkarte nach Hameln, und du darfst.
Findest du den Mist eigentlich lustig, den du den ganzen Tag hier von dir gibst.
Antworten