ich studiere in Marburg, komme aber aus Sangerhausen am Südharz. Diese Strecke fahre ich meistens mit dem Auto, aber manchmal benutze ich auch den "Orientexpress" (wie ihn mein Bruder aufgrund der alten Waggons und der langsamen Strecke immer unliebsam nennt). Der Zug ist zwar nichteinmal halb so teuer aber dafür immer überfüllt, wenn ich damit fahre. Nur in ganz seltenen Fällen ist auch die weitere Strecke von Kassel nach Marburg zu gut ausgelastet, deshalb bezieht sich die Frage nur auf besagte Strecke Halle-Kassel.
In den nächsten 14 Tagen fahre ich übers Wochenende mal wieder nach Hause. Das Geld fürs Auto fehlt mir derzeit, deshalb ist dieses mal der Zug Pflicht. Ich suche nun die beste Reisezeit, nicht nur wegen des Reisekomforts, sondern auch weil ich wohl mein Fahrrad transportieren möchte.
Wie bin ich bisher immer gefahren?
Idiotischer Weise bin ich bis jetzt immer zu den Hauptverkehrs- und Pendelzeiten unterwegs gewesen: Freitags fuhr ich die Strecke Kassel-Sangrhausen immer mit dem 16:00 Uhr- oder 18:00 Uhr-Zug. Freitags war es meistens okay. Ich habe immer das Gefühl gehabt, dass sich die Heimreisewelle/Reisewelle gen Osten auf die Tage Do., Fr. und Sa. verteilt.
Aber Sonntags war es meistens die Hölle: Bis jetzt habe ich immer die Verbindung um 13:46 Uhr oder um 15:46 Uhr (jeweils Abfahrt in SGH) benutzt. Dieser Zug quoll aber immer über vor Fahrgästen. Teilweise durfte ich die 2 Stunden Fahrt auch schon im Stehen verbringen. Das absolute Chaos brach immer aus, sobald noch jemand ein Fahrrad transportieren wollte.
Wie könnte ich das Chaos umgehen und angenehm reisen?
Ein Bekannter von mir ist immer Montag früh um 4 Uhr in den Zug in Sangerhausen gestiegen. Der Zug war dann absolut leer und er ist immer pünktlich zur ersten Vorlesung in Frankfurt gewesen. Aber diese Variante fällt aus - so zeitig kann ich einfach nicht aufstehen und meine Eltern würden sich weigern, mich dann schon zum Bahnhof zu fahren.
Ich spiele mit dem Gedanken, bereits am Samstag den letzten Zug von SGH zu nehmen (oder zumindest einen der letzten). Das Reisen in der Nacht mit dem Zug ist sehr angenehm und stört mich überhaupt nicht. Ich würde dann Donnerstag bereits von Marburg aufbrechen.
Die Baumaßnahmen wegen VDE 13
Die Halle-Kasseler-Eisenbahn ist ja als Verkehrs-Projekt Deutsche Einheit 13" das letzte VDE, dass in Angriff genommen wird. Ich habe gerade auf bahn.de gesehen, dass bis Roßla bereits SEV angeboten wird. Die Internetpräsenz der DB hat es aber (mal wieder) geschafft, mich ordentlich zu verwirren. Welche genauen Änderungen im Fahrplan gibt es denn auf der Strecke dieses REs und was sollte ich nun beachten, wenn ich am WE die Strecke benutze.
Ich danke euch, für eure Antworten! (und ich werde mich auch in Zukunft an Diskussionen beteiligen und nicht nur Fragen stellen
