[N|Bilder] Straßenbahnen in Nürnberg

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Schönes Bild TW334 :-)

War die Variobahn auf Probefahrt, oder im regulären Trambetrieb?

Weil ich kürzlich in der Zeitung gelesen habe, dass die Variobahnen wieder zurück zum Hersteller müssen?
Das Bremsverhalten soll wohl nicht stimmen.
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Der 1204 war im ganz normalen Fahrgastbetrieb. Meines Wissens betrifft das nur die ersten beiden Wagen, die ja zur Zeit auch in Berlin sind.
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

TW 334 @ 16 May 2009, 19:10 hat geschrieben: Der 1204 war im ganz normalen Fahrgastbetrieb. Meines Wissens betrifft das nur die ersten beiden Wagen, die ja zur Zeit auch in Berlin sind.
Ist denn der 1202 nicht schon wieder in Nürnberg? Und dafür müsste der 1201 in Berlin sein oder habe ich da was falsches letztes mal an anderer Stelle gelesen?
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Heut wurde zusammen mit Wildwechsel und Christian0911 das Nürnberger Straßenbahnnetz erkundet.
Aber nicht viele Worte, dafür einfach ein paar Bilder.

Bild
Zuersteinmal ein Exot vom OVF. Kann das ein VanHool-Bus sein?

Bild
1123 als Linie 8 zur Worzeldorfer Str. bei Finkenbrunn

Bild
Noch fahren die NGT6, hier 365 auf dem Weg nach Erlenstegen

Bild
1103 wartet in Thon auf die Abfahrt zum Gibitzenhof

Bild
1009 in der Wendeschleife Bayernstraße

Bild
und zum Schluß noch Wagen 1104, die echte "Lila Kuh" und keine pseudo-Lila-Kuh so wie in München.

Nochmals Danke an Christian0911, der uns durch das Nürnberger Straßenbahnnetz geführt hat.

Und noch eine kleine Geschichte am Rande: In der Trambahn wurden die Fahrkarten kontrolliert. Da wir ein Bayernticket aus dem Automaten der MVG hatten, frage der Kontrolleur mich zuerst, ob ich ihn veraschen möcht, was ich mit dem MVV-Ticket hier will. Ich antgegnete ihm, warum, ist doch ein ganz normales Bayernticket. Erst beim zweiten anschauen hatte er es bemerkt, da der Aufdruck doch schon etwas schwar war.
Ja, mit den SWTs und BTs aus den MVG-Automaten kann man was erleben :)

Tante Edit: kleine Geschichte noch angefügt
Bild
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

420er Vorserie @ 19 May 2009, 22:16 hat geschrieben: http://www.muenchner-u-bahn.net/sonstiges/imgp2297.jpg
Zuersteinmal ein Exot vom OVF. Kann das ein VanHool-Bus sein?
Nö.

Es ist wie ich schon zuerst vermutet hatte ein Den Oudsten.

http://www.google.com/search?hl=de&ei=mRwT...oudsten&spell=1

Laut nahverkehr-franken.de gibt es davon nur drei (in zahlen 3) Stück beim OVF.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Ich finde das Bild:

Bild

aber auch ganz nett, der GT8N am Westfriedhof vor der schönen Weichenformation :)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Dann häng ich eine kleine Auswahl meiner Fotos vom Dienstag hier auch mal mit dran. Auf weitgehend zu den bereits gezeigten identische Fotos verzichte ich dabei.

Die Endstation hinterm Südfriedhof:
Bild

Die nächsten 2 Bilder sind auch dort entstanden und werden sicher von mir im Laufe des Jahres mal als Hintergrundbild auserkoren:
Bild

Bild

Abgestelle Güterwagen in Finkenbrunn (oder so ähnlich :rolleyes: ):
Bild

Durch den Zaun des Trambahn-Gleisbauhofs gespäht (zwischen Westfriedhof und Maximilianstraße):
Bild

SEV durch Fernwärme? Zwischen Bauernfeind- und Bayernstraße:
Bild

Bild

2x pro halbe Stunde gehts für die Kurse auf der Linie 7 durch diesen Tunnel:
Bild

Hauptbahnhof, Bahnhofsvorplatz:
Bild

Und zumindest ein Foto, wie es ein normaler Nürnberg-Tourist machen würde, muss dann auch noch sein:
Bild
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Na die Bilder sind doch gut. :)

Besonders über das eine kann ich mir das lachen gerade nicht verkneifen :P
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Wildwechsel @ 21 May 2009, 18:18 hat geschrieben: ...
Die Endstation hinterm Südfriedhof:
...
Bei der Linie 8 Frage ich mich immer, warum an den Trambahnen immer der Südfriedhof als Ziel angezeigt wird, und nicht die Worzeldorfer Straße!

Weiß jemand wieso?
Die Gans erwacht betroffen.
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Südfriedhof ist halt kürzer?!

In München gibt es ja auch mindestens einen Fall auf der Linie 25, dort heißt die Endhaltestelle eigentlich auch etwas anders.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Der neueste Werbewagen unterwegs:
Bild
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Das schaut ja mal gut aus.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Bild

Bild

Irgendwie sind da die Schienen schief :lol: :ph34r:

Bild
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Bei solchen Veranstaltungen hat man nie Zeit, irgendwie gute Fotos zu machen...immer nur die Standartbilder:
Bild

@Christian0911: Bist Du mit Deinem 900er zufrieden?
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

TW 334 @ 5 Jul 2009, 19:54 hat geschrieben: @Christian0911: Bist Du mit Deinem 900er zufrieden?
Ja natürlich ;)

Wenn ich irgendwann mal mehr Platz haben sollte um mein Diorama dauerhaft aufzubauen bekommt der schon noch irgendwann den Motor, obwohl es auch ein schönes Standmodell ist, ich habe eher einen Arbeitswagen als fahrfähiges Fahrzeug im Visier, dann sollte es aber reichen, denn dann habe ich vier Straßenbahnen die fahren könnten, ich habe jetzt schon das Problem wenn ich die Fahrzeuge nicht oft genug fahren kann, das die manchmal stottern :(

Aber mir mangelt halt auch oft die Zeit.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

@Christian, wo ist Bild 1 und 2 enstanden?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Bild 1 und 2 stammt vom Stadtpark, noch eine kleine Info dazu, das Gleis in dem ich stand ist unbefahrbar :)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Christian0911 @ 5 Jul 2009, 22:08 hat geschrieben: Bild 1 und 2 stammt vom Stadtpark, noch eine kleine Info dazu, das Gleis in dem ich stand ist unbefahrbar :)

Das ist an der Äußeren Bayreuther Straße. :-)
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Betriebskontrolleur @ 5 Jul 2009, 22:22 hat geschrieben: Das ist an der Äußeren Bayreuther Straße. :-)
Ja... und die Haltestelle Stadtpark ist auch gleich um die Ecke, also ;)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ist das die Stadtparkschleife beim ehm. Depot?Ansonsten Danke für die Info.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

jonashdf @ 6 Jul 2009, 13:53 hat geschrieben: Ist das die Stadtparkschleife beim ehm. Depot?Ansonsten Danke für die Info.
Da war vor ewigen Zeiten mal das Depot Maxfeld in der Nähe...
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Da sind, meiner Meinung nach, die drei N-Wagen, die heute am Siebener waren interessanter:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Pace e bene
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Und 363, 369 stehen im St.Peter...
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Christian0911 @ 15 Jul 2009, 09:20 hat geschrieben: Und 363, 369 stehen im St.Peter...
Die werden da noch ein wenig länger stehen
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Gut zu wissen, das heißt also das nächste mal aussteigen und fotografieren :)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Christian0911 @ 15 Jul 2009, 20:42 hat geschrieben: Gut zu wissen, das heißt also das nächste mal aussteigen und fotografieren :)
das wäre dann aber Hausfriedensbruch...
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

TW 334 @ 16 Jul 2009, 15:10 hat geschrieben: das wäre dann aber Hausfriedensbruch...
Bis zum Zaun darf man doch? *Kopf kratz*
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Das nützt nur nichts :D
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Also wenn man die Züge im vorbeifahren sieht, sollte man zumindest die Spitze fotografieren können? Außerdem vllt. stehen die beim offenen WE dort auch noch herum, dann dürfte man auf das Gelände.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Arbeit und Hobby auf einem Bild:
Bild
Antworten