Kein ET 425- Einsatz mehr auf der Westfalen- Bahn

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Johann
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 04 Feb 2008, 14:40

Beitrag von Johann »

Hallo,
warum fahren seit Mitte Dezember z.B. auf der Strecke Warburg- Paderborn Hbf keine ET 425 mehr?
Ich weiß, dass dort jetzt die Eurobahn fährt. Aber ich habe nicht mitbekommen, dass für diese Strecke eine Ausschreibung war.
Kann mir jemand was sagen.
Lg Johann
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Wurde im Hellwegnetz ausgeschrieben - und an die Eurobahn vergeben. Die fahren da seit Dez 08.
Johann
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 04 Feb 2008, 14:40

Beitrag von Johann »

Ich find das voll beschissen. So blöd sich das anhört, aber das beste an den Zügen finde ich das Anfahrtsgeräusch.^^
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Da liebt einer das QUIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIETSCH...Fahr doch mit dem 423...macht das gleiche Geräusch...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Johann @ 10 Jul 2009, 11:05 hat geschrieben: Ich find das voll beschissen. So blöd sich das anhört, aber das beste an den Zügen finde ich das Anfahrtsgeräusch.^^
Du siehst aber hoffentlich ein, dass für die überwiegende Mehrheit der Fahrgäste das Anfahrgeräusch eher eine untergeordnete Rolle spielt, dafür aber der Sitzkomfort, der im FLIRT (hoffentlich, schlechter geht ja kaum) besser ist als im 425? ;)

Mal abgesehen davon finde ich das Anfahrgeräusch des 425 (Umrichterquietschen mit "Begleitmusik" von den Mülleimerdeckeln) persönlich nicht so wirklich prickelnd :lol: OK, man kann damit leben, aber ein Grund, sich eine Baureihe zurückzuwünschen, wäre er für mich nicht.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Jean @ 10 Jul 2009, 11:26 hat geschrieben: Da liebt einer das QUIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIETSCH...Fahr doch mit dem 423...macht das gleiche Geräusch...
ich nehm mal an das du schon 423 und 425/426 gefahren bist... das anfahrgeräusch ist doch sehr unterschiedlich
mfg Daniel
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Johann @ 10 Jul 2009, 11:05 hat geschrieben:Ich find das voll beschissen. So blöd sich das anhört, aber das beste an den Zügen finde ich das Anfahrtsgeräusch.^^
Setze dich im Eurobahn-FLIRT ans Wagenende zum Triebdrehgestell, da hörst du beim Anfahren auch die Motoren hochsirren (auch wenn es zugegeben nicht so eindrucksvoll klingt wie beim 425). :D

Oder setze dich in die Zugmitte, da hörst du bei jedem Anfahren das laute Zischen durch das Bremslösen, das bietet dir der 425 nicht. :D

Im übrigen schließe ich mich meinen Vorrednern an, dass der Sitzkomfort wichtiger ist als das Anfahrgeräusch, und dass der FLIRT da entschieden besser ist als der 425.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Pass auf, wenn die ersten FLIRT mit 425-Bestuhlung auftauchen...
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

JeDi @ 11 Jul 2009, 00:32 hat geschrieben: Pass auf, wenn die ersten FLIRT mit 425-Bestuhlung auftauchen...
Wie kommst du darauf?
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Wie kommst du darauf?
Das was Cantus, Abellio und die SBB da drin haben, ist nicht mehr arg weit davon entfernt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

sbahnfan @ 11 Jul 2009, 15:03 hat geschrieben: Wie kommst du darauf?
Bestuhlung ist Bestellersache.
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Ich versteh nicht, was ihr für Probleme mit dem Anfahrgeräusch von 423 und 425/426 habt. Kommt nach Hamburg und fahrt dort DT4.3-5. Anschließend werdet ihr das Fahrgeräusch von 423 und 425/426 lieben.
Antworten