Kein ET 425- Einsatz mehr auf der Westfalen- Bahn
Du siehst aber hoffentlich ein, dass für die überwiegende Mehrheit der Fahrgäste das Anfahrgeräusch eher eine untergeordnete Rolle spielt, dafür aber der Sitzkomfort, der im FLIRT (hoffentlich, schlechter geht ja kaum) besser ist als im 425?Johann @ 10 Jul 2009, 11:05 hat geschrieben: Ich find das voll beschissen. So blöd sich das anhört, aber das beste an den Zügen finde ich das Anfahrtsgeräusch.^^

Mal abgesehen davon finde ich das Anfahrgeräusch des 425 (Umrichterquietschen mit "Begleitmusik" von den Mülleimerdeckeln) persönlich nicht so wirklich prickelnd

Setze dich im Eurobahn-FLIRT ans Wagenende zum Triebdrehgestell, da hörst du beim Anfahren auch die Motoren hochsirren (auch wenn es zugegeben nicht so eindrucksvoll klingt wie beim 425).Johann @ 10 Jul 2009, 11:05 hat geschrieben:Ich find das voll beschissen. So blöd sich das anhört, aber das beste an den Zügen finde ich das Anfahrtsgeräusch.^^

Oder setze dich in die Zugmitte, da hörst du bei jedem Anfahren das laute Zischen durch das Bremslösen, das bietet dir der 425 nicht.

Im übrigen schließe ich mich meinen Vorrednern an, dass der Sitzkomfort wichtiger ist als das Anfahrgeräusch, und dass der FLIRT da entschieden besser ist als der 425.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2202
- Registriert: 28 Jul 2007, 10:33